![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Nadine,
danke für deine Antwort. Du hast seit 11 Jahren Schmerzen?? Mmh das klingt übel ![]() ![]() ![]() Osteonekrosen dürften das eigentlich nicht sein, da mir mehrere Ärzte bestätigt haben, dass die Knochen nicht abgebaut werden sondern eher verstärkt sind an den Problemstellen. Bei Osteonekrosen wird der Knochen meines Wissens zersetzt, bzw er baut sich ab, da die Blutversorgung nicht mehr gegeben ist. Dies ist bei mir nicht der Fall. Dass die Ärzte einen nicht ernst nehmen, hab ich auch erlebt. Auch vor der Krebsdiagnose. Meine Ärztin die die Nachsorge betreut meinte sogar wegen der Schmerzen, dass ich mich nicht so anstellen soll. Schließlich wäre ich dem Tod quasi von der Schippe gesprungen. Naja bisher hat mich die ganze Krebsgeschichte nicht so umgehauen, aber die Schmerzen jeden Abend, gehen mir ziemlich auf die Nerven. Das schränkt mich dummerweise sehr ein. Ist trotz allem schön zu wissen, dass es jemand ähnlich geht, auch wenn ich dir natürlich wünsche dass es dir bald viel besser geht. Lieben Gruß aus der Pfalz Oliver |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi Campario,
dass meine Nerven was abbekommen haben war auch mein Gedanke. Vor der letzten Chemo waren meine Finger fast taub, hatte mich damals aber dagegen entschieden die Vinchristindosis zu verringern. Anfangs hatte ich ja starke Schmerzen im Bereich der LWS. Mittlerweile ist an der Stelle nichts mehr. Die straken MRT anzeigen an dem Lendenwirbel sind wieder völlig weg. Beim Neurologen war ich bereits, der konnte nichts feststellen. Angeblich war alles normal. Laufen würde ich auch gerne mal wieder, aber daran ist momentan noch nicht zu denken. Gruß Oliver |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|