Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.02.2016, 09:09
Benutzerbild von Drachenkopf
Drachenkopf Drachenkopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2015
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 166
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen

Auch mal wieder ein kurzer Piepser von mir im Telegrammstil: Seit gestern zurück von meinem Kurzurlaub bei den Eltern. Donnerstag und Freitag Skifahren mit meiner Tochter, ihrem Verlobten und seiner Familie. Treffen mit meiner Schulfreundin, die Patentante meiner Tochter. Wunderbares Wetter und ausreichend Schnee. Gestern Tauchen im Zürichsee - neuen Tauchplatz ausprobiert und begeistert. Umziehen wettergeschützt und unter Wasser viel Spannendes (versunkene Boote).
Heute noch 9 Tage bis zum Chemo-Ende. Allgemeinzustand wie immer - fit mit kleineren Abstrichen, z.B. weiterhin etwa in gleichem Ausmass taube Zehen rechts. Solange es nicht zunimmt und ich weiter tanzen kann, akzeptabel.
Diese Woche Donnerstag steht Ultraschall der Schilddrüse auf dem Programm. Dort hatte man im Sommer etwas entdeckt. Versuche mir keine Sorgen zu machen.
Mein Sohn macht Fortschritte ist aber weiterhin in der Klinik. Am 25.2. soll grosse Angehörigen-Information sein. Versuche auch da, mir keine Sorgen zu machen, weil die Fakten mit oder ohne Sorgen gleich herauskommen.

Macht's alle weiterhin gut. Ich aktuell nur gerade quer mit, versuche den Anschluss nicht ganz zu verpassen.

Sylvia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.02.2016, 10:50
Force Force ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2016
Beiträge: 35
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo meine Lieben,
neuer Tag in eine Woche ohne Chemo die ich auf jeden Fall nutzen werde für Aktivitäten.Mir gehts weiterhin gut und hoff das es so bleibt.Ich hatte am Donnerstag wieder Laborkontolle und was soll ich euch sagen ich hatte Superwerte Leukos bei 3700.Und alle anderen Werte waren normal.Wochenende war ich mit meinem Mann Essen und einkaufen ganz entspannt.Jetzt nur noch zwei EC dann hab ich schon Bergfest.
Liebe Silvia,du bist eine richtige Powerfrau und ich bewunder das echt.Kannst du mir sagen auf was ich mich einstellen muss wenn ich den Wechsel auf Taxol hab,welche Nebenwirkungen sind am häufigsten.Von den Neuropathien hab ich schon gelesen,wie kann man dagegen steuern?
Liebe Kamel,ich hatte eine brusterhaltende OP mit zwei Wächterknoten Entnahme,die waren sauber darum wurden keine weiteren entfernt.Eine Lymphdrainage hatte ich nicht bisher.
Liebe conny,wie gehts dir heut,hast du dich etwas von deiner letzten chemo erholt?Deine Erklärung über Bisphophonate hat mich zum nachlesen gebracht.Mich hat bisher kein Arzt darüber aufgekärt,aber ich werd nach Abschluss meiner Therapie auf jeden Fall nachfragen ob ich solch eine Therapie bekomme.
Liebe Belle,wegen deinem Gespräch in der Schule,ich kann mir nicht vorstellen das die Schule Plätze vergibt danach wie gesprächig ein Kind ist.Meinen Großen hab ich nach der vierten Klasse an einem Gymnasium angemeldet und da zählte vor allem das Zeugniss und die Noten und nicht wie aufgeweckt er war.Also mach dir nicht zu sehr Sorgen darüber ,sie werden ihn nicht ablehnen nur weil er schüchtern war.
Liebe mamiki,erhol dich gut von der OP und genieß die Tage im KH, dein Kreislauf kommt bestimmt bald zurück.
An alle anderen ich hoffe es geht euch gut.
lg Force
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.02.2016, 14:50
Benutzerbild von Drachenkopf
Drachenkopf Drachenkopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2015
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 166
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Force

Schön, dass es dir so gut geht. Weiter so. 2 ECs geschafft, da sollten auch die anderen beiden zu schaffen sein. Und danach das Taxol ebenso.

Meine Onkologin sagte vor dem Wechsel zu Taxol, dass ich in etwa die gleichen NW erwarten könne, nur alles in abgeschwächter Form. Speziell angekreuzt hat sie auf dem Infoblatt die Geschmacksstörungen und die Müdigkeit. Dazu, wie du schon schreibst, die Taubheit in Fingern und Zehen.
Bei mir trifft gar nichts davon zu, ausser der Taubheit, aber auch die sehr begrenzt. Ich gehe davon aus, dass meine TCM-Behandlung einen grosse Beitrag dazu geliefert hat, dass ich so wenig NW habe. Als die Taubheit anfing, haben wir bei der einen Sorte Vitalpilze die Dosis 50% erhöht. Seither ist die Taubheit stabil.

Oft liest man hier im Forum auch, dass gekühlt wird. An meiner Klinik machen sie das nur in Ausnahmefällen mit der Begründung, dass die Chemo möglichst an allen Orten wirken soll. Da muss jede wohl selbst abwägen, ob sie kühlen will/soll oder nicht.
Zu den Neuropathien habe ich auch noch gelesen und indirekt praktiziert, dass frau die Finger und Zehen durch Reize aktivieren soll, also stricken, häkeln usw., leichte Massagen oder Bewegung (also tanzen, aber nicht hüpfen).
Bewegung soll auch das Gegenmittel für die Müdigkeit sein. Auch da weiss ich es nur in der Theorie. Ich war gar nie müde. Ob das an meinem wöchentlichen Bewegungspensum liegt, kann ich aber nicht sagen. Ist wohl eine Huhn-Ei-Frage.

Lieben Gruss
Sylvia
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.02.2016, 16:40
Grinseschaf Grinseschaf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2015
Beiträge: 59
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Zusammen!

Ich wollte mich auch mal wieder melden, auch wenn es hier im Moment recht ruhig ist, was ja nicht unbedingt negativ ist

Ich merke nach Nr. 14 doch vermehrt das es mit den körperlichen Symptomen zunimmt. Ich beneide Sylvia das sie die Taxol so toll wegsteckt, ich muss sagen das ich trotz Stricken seit einer Woche Taibheitsgefühl in drei Fingern hab, ich hoffe sehr dass das wieder weg geht! Zusätzlich teilte mir die Chemoschwester mit das ich wohl noch eine Konserve bekomme weil mein HB soweit runter ist. Aber das merke ich auch, normales laufen ist wie Sport! Mein Ausschlag wird auch immer schlimmer genauso wie das Geschmacksempfinden( welcher Geschmack?) und vom Gewicht wollen wir garnicht sprechen...aber es ist ja auch kein Zuckerwasser sondern Chemo und bis jetzt bin ich da eigendlich gut mit durch gekommen. Also liebe Force alles kann nichts muss!
Ich hoffe auch das ich mit den jetzigen Sachen so bis zum Ende komme!
Noch 4 Wochen wenn nichts dazwischen kommt!

Ich hoffe Euch geht es soweit gut und es klappt alles was ihr euch so vornehmt!
Liebe Grüße
Grinseschaf
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.02.2016, 17:00
Benutzerbild von la vie est belle
la vie est belle la vie est belle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Landkreis Oldenburg
Beiträge: 208
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Grinseschaf,

ist das nicht ein erhabenes Gefühl, wenn das Ende in Sicht ist? Ich finde das auch gerade großartig. Noch drei Mal = sechs Wochen (nun noch sieben, diese Nicht-Cocktail-Woche muss ja auch noch abgehakt werden). Ich wünsche dir, dass es nicht schlimmer mit den Nebenwirkungen wird. Ist ja genug, was du da zu tragen hast!

Liebe Force,

siehste, schon Bergfest! Du schaffst das. Das Pacli verträgt ja jeder anders, im Allgemeinen ist es aber weniger aggressiv. Was bei mir auch stimmte, allerdings gehörte ich ja zu dem gesegneten Prozentteil, der mit allergischem Schock reagiert. Ich hatte auch leichte Taubheitsgefühle in den Fingern und Füßen, das ist jetzt aber wieder weg. In meiner Ambulanz halten sie nichts vom Kühlen, aber da scheiden sich ja die Geister. Ich bin froh, dass ich das nur viermal bekam (allerdings war die Dosis auch höher als bei der 12-wöchigen Pacli).

Wegen der Schule - ja, da müssen wir abwarten und natürlich zählt vor allem das Zeugnis. Er hat ein glattes Einserzeugnis, so gesehen kein Problem. Wir leben allerdings sehr ländlich und die Auswahl der Schulen ist sehr beschränkt. Die der guten nochmals mehr. Das ist eine kirchliche Privatschule, auf der wir jetzt waren und die sondieren schon genau.

Liebe Sylvia,

du bist unverbesserlich! Bleib so. Großartig, tauchen und skifahren. Wie ich dir beides gönne.
Für die Schilddrüse und den Sohn drück ich fest die Daumen!

Ich war heute ganz ganz ganz mutig!!! Soeben komme ich vom Zahnarzt. Meinem persönlichen größtem Horror. Ich bin Panikpatientin und dementsprechend seltener Gast...Mir war jetzt die Rückwand eines Eckzahnes weggebrochen (vermutlich Chemokollateralschaden) - es wurde eine Wurzelkanalbehandlung und ich hab eine provisorische Füllung sowie einen Zettel mit Folgeterminen. Der Zahnarzt war sehr nett und ich glaub, ich mag den Charmanterweise sprach er dann von "ein paar Kleinigkeiten, die noch gemacht werden müssen".

Ansonsten geht es mir gut. Herceptin und das Cyclo vertrag ich gut, die leichte Übelkeit ist weg und auch die schmerzende Hand ist wieder okay. So kann das dann bleiben. Diese Woche ist voll mit netten Dingen wie Frühstücken mit Freundin (schwanger und soeben in den Mutterschutz gegangen), eine Ausstellungseröffnung, eine Theaterpremiere.

Kommt gut in die Woche und lasst es euch gutgehen!

Ach, und beinahe hätte ich es vergessen: Die Zivilisation hat uns wieder Seit heute Morgen haben wir wieder Telefon & Internet.
__________________
Herzliche Grüße, Belle

Hinfallen,aufstehen, Krönchen richten, weitergehen (unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.02.2016, 11:37
Force Force ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2016
Beiträge: 35
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo belle,
du wirst ja auch bald zum Strahlen wechseln,ich freu mich für dich das du blöde chemo bald hinter dir hast,wie gehts dir sonst so,hast du noch Nebenwirkungen auszuhalten?
Bei mir ist alles soweit ok,nächste Woche ist schon wieder Chemotag,EC Nummer 3,die Zeit vergeht doch schneller als gedacht.
an alle anderen last es euch gut gehn und kommt gur durch den Tag.
lg Force

Geändert von gitti2002 (25.02.2016 um 19:16 Uhr) Grund: Antwort auf gelöschtes Posting bzw. gelöschte Textpassage
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.02.2016, 14:30
Grinseschaf Grinseschaf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2015
Beiträge: 59
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Wollte kurz fragen ob ihr nach der Chemo auch Mammographie und PET Scan bekommen habt und ob ihr dafür auch eine Nacht stationär bleiben musstet!?
Fand ich schon komisch aber das wäre hier so. Ahja...
Nr. 15 ist drin alles wie immer. Morgen gibts eine Konserve da mein HB bei 9 rumdümpelt. Hoffe danach wird es körperlich etwas besser.
Ich wünsch Euch einen schönen sonnigen Tag!
Liebe Grüße
Grinseschaf

Geändert von gitti2002 (25.02.2016 um 19:17 Uhr) Grund: Antwort auf gelöschtes Posting bzw. gelöschte Textpassage
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55