Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2016, 13:41
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo Martina,

ich meine damals bei Jule66 (bitte verbessere mich wenn ich Blödsinn schreibe) gelesen zu haben, wenige Wochen nach der letzten Chemo damit anzufangen. Ich selbst hatte das dann auch direkt nach meiner letzten angefangen.

Jetzt nach 4 Jahren macht es meines Erachtens keinen Sinn.

LG Claudia
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.02.2016, 14:34
Judith33 Judith33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Mittelpunkt Sachsens
Beiträge: 76
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo an alle!
So absolut kann man das bei diesem Kenntnisstand nicht sagen. Ich lese hier schon einige Jährchen mit und auch zum Beispiel bei Brustkrebs Deutschland.
Wer Arotamasehemmer nimmt, bekommt zum Beispiel sehr oft Osteoporose als Diagnose nach einer Knochendichtemessung.Die muß man leider trotz gegenteiliger Gesetzeslage meist selbst bezahlen(ca45 Euronen) Wenn dann Osteoporose sozusagen rechnerisch festgestellt wird, kann der Hausarzt Z.....säure durchaus dagegen verordnen. Bei mir war es wohl Acl.... Meine Operateure meinten damals: Der Körper ist eben keine Maschine, Wechselwirkungen kaum erforscht, deshalb Step... also habe ich auch erst nach meinem Diep Flap begonnen. Ingenieurmäßig logisch ist die Medizin wenig, bei Brustkrebs insbesonders.
Falls man Tam nimmt, tritt dies Nebenwirkung meist nicht auf, aber mit fortgeschrittenem Alter bekommt nach der WHO-Definition eigentlich jeder Ost...lautete der Spruch eines Bekannten.
Vielleicht ist die Knochendichte -Messung ein erster Schritt.
Danach Kannst Du neu nachdenken.
Liebe Grüße von Judith

Geändert von Judith33 (16.02.2016 um 14:47 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.02.2016, 15:04
Martina68 Martina68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 116
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo und Danke für Eure Antworten.
Ich habe vergessen zu scheiben, dass ich seit 2014 ohne Eierstöcke & Co. bin.
Im letzten Jahr habe ich für € 50,-- die Knochendichte messen lassen.
Ist wohl noch nicht behandlungsbedürftig. Es wurde mir nur geraten, bei Einnahme von Aromatasehemmer (seit 2014) die Messung anzuleiern.
Wenn ich es richtig verstanden habe, bringt die Einnahme von Bisphosphonaten jetzt nix mehr. Aber wieso ? Als Prävention von Osteoporose oder irgendwelchen Metastasen ?
Danke und Grüße nochmals,
Martina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.02.2016, 15:24
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo Martina,

ganz so krass sehe ich das nicht, dass sie Dir nichts mehr bringen.
Wenn Du jetzt schlaf. Tumorzellen hättest, dann könnte man sie mit den Bisphos ja weiterhin lahm legen.
Die Bisphos bereiten den Tumorzellen ein unangenehmes Milieu zu, so wurde das in Augsburg mal ausgedrückt.
Das gilt ja auch 4 Jahre nach der Chemo noch.

Ich selber (TN) hatte sie sehr schnell nach der Chemo genommen, da ich zum Einen schnell alles machen wollte, was nur machbar war und zum Anderen weil ich da ziemlich sicher durch die Chemo noch postmeno war.(Von daher stimmt das, liebe allgaeu65)
Es wird ja immer wieder gesagt, sie wirken am besten, wenn man schön postmeno ist usw.
Na ja, unmittelbar nach der Chemo sind wir das ja alle irgendwie...

Liebe Grüße, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.02.2016, 17:21
suske52 suske52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Schweiz
Beiträge: 51
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo

Ich habe gerade ein Video gesehen mit einem Interview mit Prof. Wolfgang Ja....
Thema ist Zirkulierende Tumorzellen:
http://www.brustkrebsdeutschland.tv/...ngresse/sabcs/

Einen schönen Gruss
Suske52
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.02.2016, 18:46
Martina68 Martina68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 116
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo nochmals,

während der OP hatte man mir auch Material aus dem Beckenkamm genommen. Es war damals negativ. Aber das sagt ja wohl nicht unbedingt was aus, denn eine Frau hier hatte fast die selbe Tumorbiologie, auch Knochenmarkpunktion an der selben Uniklinik. Bei ihr wurden auch keine Zellen nachgewiesen. Nach ein paar Jahren hatte sie Metastasen im Bauchfell. Sie hat sich leider schon über ein Jahr nicht mehr hier gemeldet..
War es bei Tiggie, die an beiden Beckenkämmen punktiert wurde und an einem Zellen gefunden wurden ? Uhhh, seht ihr.
Grüße Martina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.02.2016, 19:16
Tipstaps Tipstaps ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Nähe von Dresden
Beiträge: 98
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo liebe Martina, genau deine Frage stelle ich mir auch. Bei mir ist die Erkrankung 3 Jahre her, Beckenkammstanze habe ich machen lassen, war negativ. Ich würde auch gern noch was tun für die Knochendichte und die Vorbeugung. Eine richtige Antwort habe ich in Dresden bei der letzten Untersuchung nicht bekommen. Ich soll doch mal zu einem Onkologen gehen. Dies werde ich auch machen. Ich habe von einer Praxis in DD gehört, dort kann man Bisphos wohl bekommen, wenn man selbst zahlt. Wäre für mich ein Option, falls es eben in meinem Fall einen Nutzen macht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55