Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.02.2016, 17:04
crab crab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2006
Beiträge: 129
Standard AW: Ständiges Husten und Übergeben, 1 1/2 Jahre nach OP

Hallo Eska,

wie Tinele schon geschrieben hat, nur der Nacken erhöht bringt nichts, ausser
dass er steif wird. Der Oberkörper sollte in einem Winkel von 45 Grad erhöht sein. Es ist aber nicht jedermanns Sache, so schlafen zu können.
Ich als Magenloser konnte es nicht und habe daher lange nach einer Lösung
gesucht. Schließlich bin ich auf Colestyramin gestossen und habe meinen
Arzt gebeten mir es zu erschreiben. Seither nehme ich jeden Abend einen
Beutel in 40 ml Wasser aufgelöst direkt vor dem Schlafen ein und habe keine
Probleme mehr. Alternativ könntet ihr es einmal mit Kartoffelmehl versuchen.
1 gehäufter Teelöffel voll in 40 ml Wasser auflösen und trinken. Zum einen
schützt es die Speiseröhre, zum anderen bindet es die Magensäure.
Omeprazol vermindert lediglich die Produktion von Magensäure, macht sie aber
nicht unschädlich.

Leider sind viele Hausärzte mit diesem Krankheitsbild überfordert und daher
etwas ratlos.

Ich hoffe, dass Deiner Mutter diese Vorschläge etwas Linderung verschaffen,
und sie dadurch zu mehr Schlaf kommt.

LG Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.02.2016, 18:19
Benutzerbild von Tinele
Tinele Tinele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2015
Beiträge: 811
Standard AW: Ständiges Husten und Übergeben, 1 1/2 Jahre nach OP

Na ja ich denke auch so ein Hausarzt ist damit überfordert . Mein Weg ginge zu einem Gasterogologen . Vielleicht hat sich auch der Mageneingang durch die Vernarbung wieder verengt . Muss sie denn nicht zur Kontrolle ?!
__________________
Mein Mohle - Diagnose von SPK Krebs am 3.6.2014

Seither ist nichts mehr , wie es vorher war .

Du weißt erst wie stark du bist , bis stark sein die einzige Option ist , die dir noch bleibt !

Geändert von Tinele (17.02.2016 um 18:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.02.2016, 20:50
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.777
Standard AW: Ständiges Husten und Übergeben, 1 1/2 Jahre nach OP

Hallo,

wie schon gesagt muss deine Mutter wegen dem Reflux komplett erhöht schlafen.
Es gibt sogenannte "Reflux-Lattenroste", schaut euch die mal im Netz an. Mein Mann hat sich sowas in der Art nachgebaut.

Dazu würde ich auch raten, dass deine Mutter sich beim Gastroenterologen vorstellt und evtl. mal eine Spiegelung machen lässt.
Verengungen sind nach so einer OP nicht selten.
Wann ist denn die nächste Kontrolle??

Alles Gute,

Monika

Geändert von monika100 (17.02.2016 um 20:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.02.2016, 11:27
Suewal Suewal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 53
Standard AW: Ständiges Husten und Übergeben, 1 1/2 Jahre nach OP

Hallo Eska,

jetzt muss ich auch mal mitmischen:

Hat man bei deiner Mutter schon festgestellt, ob alles noch am richtigen Platz ist (z. b. mittels CT) bzw. die Magenpassage durch eine mechanische Behinderung blockiert wird?

Bei mir sind die wanderlustigen Organe das grösste Übel. Ich hatte die Speiseröhren-Magenhochzug-OP vor vier Jahren, und mittlerweile musste bereits dreimal erneut operiert werden (die vierte Bonus-OP steht auch schon wieder ins Haus), weil Teile vom Restmagen samt Darmgewebe in den Brustraum wandern und somit die Magenpassage behindern. Das ist ein schleichender Prozess, begleitet durch Erbrechen, Atemprobleme, Druckgefühl, Reizhusten - und wenn man es "übersieht" (zweimal bei mir passiert), dann geht gar nichts mehr, dann ist der MAgenausgang vollständig blockiert.

lg
Sylvia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55