Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.03.2016, 15:17
Tabooa Tabooa ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2014
Ort: München
Beiträge: 9
Standard AW: Diep Flap OP

Also ich hatte meinen Diep flap im Oktober 2014. Es wurde weder keine Rippe entfernt und das Bauchfett mit den Adern auch gleich in einer OP als Brust geformt und angebracht. Anders kann ich mir das auch gar nicht vorstellen. Wie soll denn das entnommene Gewebe überleben, wenn es nicht gleich als Brust wieder an andere Blutgefäße "angeschlossen" wird.

Ich bin zwar nach über einem Jahr mit meinem körperlichen Zustand ganz zufrieden, aber ich traue mich nicht mehr schwer zu heben. Der Bauch ist nicht mehr so belastbar wie zuvor. Die Brust ist schön, aber die neue Brust war lange äußerst schmerzempfindlich auf Druck an bestimmten Stellen und vor allem am Brustbein, wo die Gefäße angeschlossen wurden.
Ich bereue es nicht, denn bei mir hat man durch diese OP eine am Brustbein verlaufenden Lymphknoten entnommen, der - wie sich später herausstellte - befallen war, so dass ich danach noch Bestrahlung bekam. Ich war jedoch auch bei der OP und danach bestens betreut.

Mal abgesehen davon, dass ich mit dem Metastasenfund bei der Rekonstruktion Glück bin ich mir nicht sicher, ob ich mich noch einmal dafür entscheiden würde. Aber auch bei einem Implantat muss nicht alles glatt laufen.
Deshalb: Es ist jetzt gut, so wie es ist. Ich mag meine neue Brust

Noch eins: Wer Sport macht, der braucht sehr sehr lange nach der OP, um wieder fit zu werden. Insbesondere Situps sind eine Herausforderung, wenn man wieder langsam mit dem Sport beginnen darf.
LG, Tabooa
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.03.2016, 19:27
Esseling Esseling ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 135
Standard AW: Diep Flap OP

Also muss ja einen Grund haben wenn die das in Düsseldorf so vom OP Hergang machen.Und hier sind doch bestimmt Mädels die das auch so hatten.Oder???? Bitte ich wäre für jede Antwort dankbar.👍LG Mandy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.03.2016, 20:19
bibbiblumenkind bibbiblumenkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2012
Beiträge: 51
Standard AW: Diep Flap OP

Hallo Mandy!
Wir hatten schonmal Kontakt :-)
Vor zwei Jahren hatte ich die DIEP OP in Düsseldorf. Bei mir wurde alles in einem Eingriff vorgenommen. Nach fünf (!!!) Tagen durfte ich wieder heim. Ich bin super glücklich über das tolle Ergebnis!
Ich kann mir vorstellen, dass bei Dir die Gefäßversorgung im Bauchlappen nicht ausreichend war. Wurde vorher ein CT gemacht zur Planung? Dabei bekommt der Operateur quasi einen Fahrplan, wo er geeignete Gefäße findet, die er abtrennen und im Brustbereich wieder ansetzen kann. Beim Ansetzen im Brustbereich, kann (nicht muss) es notwendig sein, ein klitzekleines Stückchen Rippe zu entfernen, um an ein geeignetes "Andockgefäß" zu gelangen. Das war bei mir der Fall und überhaupt nicht problematisch!
Ich kann mir vorstellen, dass Dein Bauchstück nicht durch ein geeignetes Gefäß versorgt wurde. Vielleicht nur viele kleine, ungünstig gelegene? Deshalb wurde evt. erstmal ein geeignetes Gefäß dorthin verlegt?! Das wäre die Erklärung, die ich mir vorstellen kann. Frag doch einfach nochmal nach!!! Ich habe mich in Düsseldorf tipptopp aufgehoben gefühlt und denke, dass dort echte Profis mit viel Erfahrung operieren.
Alles Gute für Dich!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.03.2016, 12:06
Esseling Esseling ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 135
Standard AW: Diep Flap OP

Danke für deine lieben Worte,aber gibt es niemanden der den gleichen OP Weg hat wie ich ihn habe ?? Zweitmeinung brauch ich nichtmehr holen da ich ja nun den ersten Eingriff hatte,ja ich fühle mich ja gut aufgehoben da wollte ja nur einen Austausch haben wie nach dieser 2 OP die Heilungssachen stehen und ob doe die erste OP wirklich von diesen OPs die schlimmste war von den den Schmerzen her. Das wurde mir nähmlich gesagt. Ich will mich ja nur darauf einstellen was da noch auf mich zu kommt.Ich bin doch nicht die erste Patientin die auf diesen Weg einen Aufbau macht

LG Mandy
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55