Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.03.2016, 20:28
Martina68 Martina68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 116
Standard AW: Bestrahlung nach Mastektomie?

Hallo,
Hatte 2012 Mastektomie mit Wiederaufbau durch den Rückenmuskel. Chemo wegen G3 und Bestrahlung, weil der Tumor nahe der Brustwand war. Lymphknoten waren nicht befallen. Ich hörte den Radiologen zu jeder Frau sagen, dass das Rückfallrisiko durch die Bestrahlung auf 1% sinkt. Hohoho. Grüße Martina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.03.2016, 08:03
Luna65 Luna65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2016
Beiträge: 17
Standard AW: Bestrahlung nach Mastektomie?

Hallo Juule,

finde Silikon o.k., nur muß für das Implantat ja auch genügend Platz und Halt vorhanden sein. Nach der Entzündung ließ sich nicht einfach ein neues Implantat einsetzen. Auf der anderen Seite habe ich "nur" ein Implantat, fühlt sich o.k. an, muß aber nachop. werden, da es zur Seite rutscht.....Wird wohl in etwa 3 Mon. passieren....

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.03.2016, 09:10
Essence Essence ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2014
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 21
Standard AW: Bestrahlung nach Mastektomie?

Hallo Juule,
von einem Arzt erwarte ich, dass er mir einen Rat bzw. mir seine Meinung mitteilt. Als Nichtmediziener kann man sich zwar in mühevoller Kleinarbeit die Infos zusammen suchen doch halte ich das den Austausch mit dem Arzt am wichtigsten.
Letztendlich entscheidest du, das stimmt schon. Die Frage ist ob du der bisherigen Behandlung vertraust oder ob du noch Zweifel hast. Und wieviel mehr Sicherheit würde dir eine Bestrahlung bringen?
Ich selbst war laut Leitlinien ein Grenzfall, bestrahlt wird ab 4 betroffenen Lymphknoten, ich hatte nur 3. Dann kam allerdings mein Alter und die Tumorgröße hinzu. Ich habe mich mit einem guten Gefühl zur Bestrahlung entscheiden. Zumal von vornherein ein Aufbau per Diep flap klar war. Hierbei kann unter Umständen verbrannte Haut durch das Transplantat ersetzt werden.
Viele Grüße
Essence
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.03.2016, 18:04
deena3 deena3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 497
Standard AW: Bestrahlung nach Mastektomie?

Zitat:
Zitat von Essence Beitrag anzeigen
Ich selbst war laut Leitlinien ein Grenzfall, bestrahlt wird ab 4 betroffenen Lymphknoten, ich hatte nur 3. Dann kam allerdings mein Alter und die Tumorgröße hinzu.
Hallo Essence, ich hatte keinen einzigen befallenen Lymphknoten und wurde trotzdem bestrahlt (28). Angeblich weil mein BK G3 war.

LG deena3
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55