Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 30.03.2016, 14:54
Kyla Kyla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2015
Beiträge: 24
Standard AW: HER2 positiv und Östrogen positiv

Zitat:
Zitat von Octo Beitrag anzeigen
ja...:-)
...ich mein, daß ich eine solche Frage, explizit, erst stellen muß, ist natürlich nicht gut, habe jetzt schon zweimal mit der Onkologin das Thema angeschnitten...
letztendlich war die Antwort immer : Richtlinie
Putzig, ziemlich genau diese Antwort habe ich von drei verschiedenen Onkologen bekommen, als ich den Wert von fünfjähriger AHT wegen 2% ER (PrR=0) in einem DCIS (NST: HR beide 0) bei einer HER2neu Überexprimierung von 4 bezweifelte. Andere Ärzte meinten dann nur erläuternd, dass kein Arzt irgend etwas anderes sagen könne, falls er nicht haftbar sein will für was immer dann passiert. Da frage ich mich allerdings, wozu man ein onkologisches Konzil hat, wenn ohnehin die Leitlinie zur Handlungsvorschrift geworden ist.

Ich verstehe das im Prinzip allerdings schon. Ich vermute aber auch, dass keiner von ihnen wirklich Daten hatte, die etwas Handfestes über die Prognosen und Verläufe der verschiedenen Her2-Tumor-Subtypen hätten aussagen können. Selbst habe ich auch schon wissenschaftliche Artikel gefunden, in denen mehr oder weniger steht, dass Tumoren mit sehr wenigen ER ziemlich wahrscheinlich schon AHT-resistent sind oder es fix werden, es sei denn, man blockt alle Rezeptoren gleichzeitig. Es ist auch kein neue Erkenntnis, dass manche ER-Tumore nach Östrogenentzug auf Her2 als Wachstumsstimulator umschwenken, dazu habe ich schon einen Artikel von 2005 gefunden.

Blöd nur, dass ich als Laie ewig brauche, um so etwas zu lesen und zu verstehen und dann immer noch denke, dass ich mich irren könnte. Unfair, dass ich es sein soll, die dann auch noch die Entscheidung zu treffen hat, was sinnvoll ist und was nicht. Mein behandelder Onkologe meint, ich solle nicht so viel im Internet lesen.

Zitat:
aber mal sehen, ich kenne noch jemand anderes, vielleicht erwisch ich denjenigen.
Ich bin neugierig, halte uns auf dem Laufenden.

Zitat:
Zitat von krebscocktail Beitrag anzeigen
Ein wirklich superguter Artikel, der sich echt detailliert mit diesem speziellen Subtyp auseinandersetzt.
Ganz Deiner Meinung. Danke für diesen Link!

Geändert von gitti2002 (30.03.2016 um 19:31 Uhr) Grund: Zitat gekürzt
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55