![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Lieber vivace,
ich hoffe, Deine Mutter ist inzwischen gut nach Essen gekommen. Wichtig bei allen Angelegenheiten, wo es um die Kostenübernahme durch die Krankenkasse geht, ist eine ausreichend gute Begründung, also die Erklärung, warum man dem Essener Zentrum den Vorrang gibt vor dem, im eigenen Ort. Da Krankenkassen auch wieder von Aufsichtsbehörden überprüft werden, sind sie auf eine gute Absicherung bedacht. Bei den Krankentransporten gibt es auch wieder viele Abstufungen, z.B. liegend mit Begleitung durch einen Rettungssanitäter, dadurch sind die Kosten auch unterschiedlich. Herzliche Grüße, Elisabethh. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die Nachricht
![]() Leider hat heute früh Herr Prof. dB angerufen und meinen Mann nach Essen gebeten, da sie vielleicht morgen schon operiert werden soll oder vielleicht sogar nicht operiert werden kann... ich warte auf seine Rückmeldung, was als nächstes kommt, und fahre dann vielleicht auch hin (sitze gerade auf der Arbeit bzw.in einem Kurs)... ich hab Angst ![]() Liebe Grüße ![]() Nachtrag: Sie wird morgen um 8:30 Uhr eine Total-OP bekommen. Leider hat sie jetzt erstmals die Nachricht, was alles gemacht wird, nicht so gut verkraftet, weigert sich zu essen usw... Ich fahre jetzt auch zum Händchenhalten nach Essen und hoffe, sie ein bisschen unterstützen zu können ![]() Geändert von vivace (05.04.2016 um 14:43 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Vivace,
ich hoffe es ist alles gut gegangen in Essen |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Lieber frankdortmund,
vielen Dank! Es sieht gut aus, sie wurde tumorfrei operiert ![]() Liebe Grüße vivace |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebe vivace,
gestern gingen meine Gedanken oft zu Euch, ich hatte meine Daumen ganz fest gedrückt und es scheint doch etwas geholfen zu haben. Die lange Narkose bei diesem großen Eingriff ist normal, danach das künstliche Koma, es ist ein sog. Heilschlaf, um den Körper abzuschirmen bzw. vor Überlastung zu schützen, Man holt die betroffenen sehr langsam aus dem künstlichen Koma, da es immer wieder zu Komplikationen kommen kann. Die Kraft zum eigenständigen Atmen ist nicht immer gleich vorhanden. Ich wünsche Euch, dass sie stabil bleibt und in der kommenden Nacht etwas Ruhe finden kann, dies ist auf der ITS manchmal etwas kompliziert. Herzliche Grüße, Elisabethh. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Elisabethh, vielen lieben Dank für deine Antwort!
![]() Heute früh wurde sie extubiert und es geht in kleinen Schritten voran. Jetzt gerade waren wir bei ihr und es geht ihr leider schlecht. Sie hat Schmerzen in der Brust (ggf von Thorax-Katheter) und kann schlecht atmen. Aber das schlimmste war, dass sie gerade sagte, dass sie in der OP höllische Schmerzen gespürt hätte. Sie habe innerlich gebetet und sehr gelitten. Ihr Puls ist dann leider sehr geschwankt, sodass wir rausgebeten wurden. Wir haben dann versucht, mit einem Arzt zu reden, aber noch ohne Erfolg.. Wir hoffen jetzt nur auf baldige Besserung ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Vivace,
entschuldige dass ich dir in deinem anderen Thread nicht geantwortet habe. Möchte dir nur sagen, dass es ganz sicher die richtige Entscheidung war nach Essen zu gehen. Sie wurde tumorfrei operiert! Das ist super! Das kann nicht jeder mit Bauchfellmetastasen von sich behaupten. Jetzt müsst ihr Geduld haben! Ich weiß, ist schwer. Ich kenne das. Hoffentlich geht es deiner Schwiegermama bald besser und sie kann die Erlebnisse der OP bald verarbeiten. Ich drücke euch die Daumen! Lg |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|