Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #15  
Alt 06.04.2016, 00:25
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Klarzellig T3a mit Metastasen, Inlyta

Hallo ihr beiden,

Es sind tatsächlich neue Medikamente kurz vor der Zulassung.

1. Nivolumab (Opdivo), ein sogenannter "Checkpoint-Hemmer". Dies ist eine zielgerichtete Immuntherapie, das Mittel macht die Krebszellen für das Immunsystem wieder sichtbar (ganz einfach ausgedrückt). Die Zulassung wird aber erst in der 2. Jahreshälfte kommen. Die Behandelnden Ärzte können es aber aufgrund der guten Studienlage als "Off-Label-Use" bei der Krankenkasse beantragen. Ob das jetzt für alle Patienten tatsächlich der große Sprung ist, muss sich in meinen Augen erst noch erweisen. Auch diese Therapien haben Nebenwirkungen, die nicht zu verharmlosen sind.

2. Cabozantinb (Cometriq), ein weiterer Tki, der außer VEGF auch den MET-Pathway hemmt. Auch hier warten wir noch auf die Zulassung (Off-Label-Use ist möglich). Es ist der erste TKI, der auch auf Knochenmetastasen wirken soll, zudem hat er gute Ergebnisse für das Papiläre NZK gezeigt. Für mich sehr interessant war die Aussage in der Studie über das progressionsfreie Überleben ( die Zeit bis es wieder zu einem Wachstum der Metastasen kommt). Hier haben alle Medikamente Werte so um 10-12 Monate erreicht, das Cabozantinib aber 16 Monate!!! Das ist in der Statistik schon ein großer Unterschied. @ Heidrun, bevor dein Onko/Urologe auf Torisel umschwenkt, sprich ihn darauf an.

@ Simone: heute ist der 6.4. und ihr sollt noch 4 Wochen auf die Besprechung des Radiologischen Befundes warten???? Warum dauert dies so lange? Gerade bei solch einen CT-Befund.

Gruß Jan
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55