Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.04.2016, 21:29
Andrea7505 Andrea7505 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2016
Beiträge: 4
Standard AW: Perücken und Tücher

Ich hatte 2008 bei der 1. Erkrankung eine Perücke , die ich aber nur 2 mal auf gehabt habe.... hab mich verkleidet gefühlt damit . Hatte Tücher in sämtlichen Farben und mich damit einfach wohler gefühlt. Jetzt muss ich mich wieder darauf einstellen meine Haare zu verlieren und ich denke ich bevorzuge immer noch Tücher.... denke jeder womit er sich wohl fühlt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.04.2016, 22:26
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 534
Standard AW: Perücken und Tücher

Ich hatte nicht nur eine Perücke, sondern 5, habe mir einen Spass daraus gemacht. Ich kann für den sommer den Tipp geben, keine Perücke zu kaufen, die auf Vlies geküpft ist, sondern eine auf Tressen. Da geht der Wind durch. Meine schönste und teuerste Perücke habe ich irgendwann selten getragen, weil sie einfach zu warm war.
Gut ist auch ein Perückenkäppchen aus Baumwolle oder Hanf unter der Perücke, das saugt den Schweiß eher auf und ist weniger warm. Ich hatte zwar auch Tücher, habe mich mit den Perücken aber wohler gefühlt. Ich habe zwar ständig Farben und Längen gewechselt, so das die Menschen um mich herum gesehen haben, das irgendwas nicht stimmt, aber mit Perücke habe ich mich schöner und sicherer gefühlt. So ist jeder anders...
__________________
Ich freue mich, wenn es regnet. Wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.04.2016, 10:13
Macarena Macarena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2011
Beiträge: 40
Standard AW: Perücken und Tücher

Ich habe immer Perücke getragen, weil ich nicht überall sofort als Krebspatientin erkennbar sein wollte. Ich hatte eine aus Kunsthaar, die war völlig unproblematisch. Abends habe ich sie im Waschbecken gewaschen und aufgehängt, morgens war sie schon wieder trocken. Natürlich schwitzt man darunter wenn es heiß ist, aber das habe ich in Kauf genommen.

Auf jeden Fall würde ich mich frühzeitig darum kümmern. Bei mir sind direkt nach der zweiten Chemo die Haare ausgefallen, da sollte dann die Perücke schon da sein wenn man sich dafür entscheidet.

Bei uns auf dem Land gibt es kein Perückenstudio, meine Friseurin hat mit mir zusammen einige aus einem Katalog ausgesucht und zur Ansicht bestellt, davon haben wir dann eine ausgesucht. Und was habe ich für Komplimente bekommen wegen meiner tollen neuen Frisur...

LG Macarena
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.04.2016, 15:17
Itzibitzi_ Itzibitzi_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 141
Standard AW: Perücken und Tücher

... meine Echthaar-Perücke hatte 600 Eúro gekostet. 450 Euro hatte davon die Krankenkasse übernommen.

Diese Perücke die ich hatte musste aber erst zurecht-"getrimmt" und geschnitten werden (bei den Kunsthaarperücken ist die Frisur ja bereits vorgegeben (Scheitel etc.)). Das war wirklich ein großer Mist. Der Scheitel hat nie richtig gesessen und irgendwie haben sich die Haare gegen jede Frisur gewehrt.

Ich habe die Perücke sehr selten getragen. Da ich aber während der Chemo auf Haussuche war, half sie mir gegen etwaige Vorurteile meines künftigen Vermieters (denn wer vermietet sein Objekt an eine "Sterbende"? --> so denken ja die meisten, wenn man eine Glatze hat :-/ )

Ansonsten habe ich überwiegend Tücher getragen, die aber leider auf meine Krankheit hingewiesen haben ... (was für mich auch belastend war ...).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.04.2016, 08:52
Benutzerbild von Katja1806
Katja1806 Katja1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2014
Ort: In der Nähe von Mainz
Beiträge: 326
Standard AW: Perücken und Tücher

Hallo, ich kann mich den anderen anschließen. Eine Perücke sollte vor Haarausfall gekauft werden. Ich hab vor der Chemo angefangen zu suchen.
Hatte eine Echthaarperrücke mit speziellem sehr dünnem Tressen. Sie hat 1200€ gekostet und von der kk hab ich 375€ dazu bekommen.
Niemand hat gesehen das ich eine Perücke auf hatte. Meine Perücke war frisiert wie meine echte Frisur mit Seitenscheitel.
Der Perrückenmacher hat mir auch meine Haare dann abgeschnitten und die Perücke auf dem Kopf zugeschnitten genau nach meinem Schnitt.
Da ich letztes Jahr im Sommer Chemo hatte, war es aber auch kein Spaß und ich war froh als ich sie nicht mehr gebraucht hab.

Alles Gute.
__________________
Liebe Grüße, Katja
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.04.2016, 09:21
hierfalsch hierfalsch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 395
Standard AW: Perücken und Tücher

So. Ich hab gestern Perücke abgeholt und rasieren lassen (ich hab gehaart wie Nachbars Lumpi, dauernd "bestimmt sieht man überall kahle Stellen" gedacht und wollte es einfach hinter mich bringen)
Mein Fazit: kälter als gedacht, man braucht eine Mütze für zu Hause. (Hatte leichte Tücher und nen Strohhut besorgt, alles gut - wenn's ein paar Grad wärmer ist), jetzt trag ich erst nochmal meine Winter-Pudelmütze zum Frühstück.
2. Fazit: Ich hab eine schöne Kopfform.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55