Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.04.2016, 10:57
stadi stadi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2009
Beiträge: 233
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

ein Hallo in die Runde,

seit einigen Tagen steht bei mir nach ED 2009 die Diagnose Knochenmetastasen. Den weiteren Therapieplan erhalte ich am kommenden Montag. Zur Zeit schwirren mir viele Gedanken durch den Kopf: wie geht es mit der Arbeit weiter, soll ich weiter arbeiten gehen (bin Gebietsleiterin und meine Firma muss ja das Gebiet besetzt wissen), welche Therapie werde ich bekommen usw. Ihr kennt das sicherlich auch alle. Gibt es denn jemanden (zur Zeit gehts mir nicht besonders gut) der weiter arbeiten konnte? Ich hab mich sicherheitshalber erstmal beim Versorgungsamt gemeldet, die ja meinen GdB nach Heilungsbewährung auf 30% herunter gestuft hatten, damit mich die Firma nicht kündigen kann.

LG stadi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.04.2016, 16:41
Benutzerbild von Kanina
Kanina Kanina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: Raum Darmstadt
Beiträge: 110
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Stadi,
es tut mir sehr Leid, dass du nun Knochenmetasen hast.
Hier im Forum habe ich von so vielen Frauen gelesen, die die Knochenmetastasen schon lange in ihre Grenzen weisen und gut damit leben. Das wünsche ich dir auch von Herzen.
Noch vor gar nicht so langer Zeit, wurde hier im Thread viel geschrieben. Doch nun ist es hier sehr still geworden. Es ist sicher frustrierend, wenn Frau sich überwindet hier zu schreiben, in der Hoffnung ein wenig Trost, Zuversicht und Informatioen von Betroffenen zu erhalten.
Ich vermute, dass viele Frauen aus diesem Thread in geschlossenen Facebookgruppen abgewandert sind. Sicher werden dir hier noch Betroffene schreiben. Frag doch einfach mal.
Alles Gute für dich.
Lieber Gruß von
Kanina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.04.2016, 19:11
Janessa Janessa ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 7
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Stadi,

bei mir wurden bei Erstdiagnose gleich Knochenmetastasen festgestellt. Von einer Chemo wurde abgesehen. Therapie hängt natürlich auch von der Art des Tumors ab.Ich habe eine Antihormontherapie (da hormonpositiv)mit Ennantone (legt die Eierstöcke lahm), Tamoxifen und XGeva für den Knochenstoffwechsel (wird auch bei Osteoperose gegeben) bekommen. Nebenwirkungen waren überwiegend wie Wechseljahre. Ich denke, dass man damit arbeiten könnte. Ich war nicht arbeiten, da ich eine andere Baustelle (mein Rücken) leider bislang nicht in den Griff bekommen habe.

Das Du Dich beim Versorgungsamt wegen Höherstufung des GdB gemeldet hast war eine sehr gute Idee.

Das es Dir mit der Diagnose jetzt nicht besonders gut geht ist doch verständlich, das Kopfkino spielt sicherlich verrückt. Aber wie immer - man muss leider abwarten, was die Ärzte Dir vorschlagen. Ggfs. würde ich mir bezüglich der Therapie auch eine Zweitmeinung einholen.

Ich wünsche Dir alles Gute und dass Du ein wenig zur Ruhe kommen kannst.

Liebe Grüße

Janessa
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.04.2016, 06:36
Fluorit Fluorit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 31
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo stadi,

ich habe relativ schnell wachsende Knochenmetastasen und ich arbeite in TZ. Mit den Arzt- und Klinikterminen ist das im Moment alles auch schon sehr viel. Ich fühl mich ja nicht fit. So verantwortungsvoll ist mein Job allerdings auch nicht. Mich würde es nur depremieren zu Hause zu sitzen. Es ist Typsache, ob man arbeiten möchte. VZ finde ich unter diesen Umständen sehr belastend - das würde ich mir gut überlegen. Für dich würde sich mit der Umstellung auf TZ (sofern die Arbeit an sich große Bedeutung für Dch hätte) wahrscheinlich auch der Arbeitsbereich ändern. Das muß man sich alles überlegen. Die finanzielle Seite hat auch Bedeutung. Vielleicht macht EU-Rente und TZ-Arbeit für Dich gar keinen so großen Unterschied. Auch das würde ich mal abklären.

Bist Du bei einem Brustzentrum in Behandlung? Oder legt Dein Onkologe die Behandlung fest?

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft!

Fluorit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.04.2016, 08:41
Heidrun1961 Heidrun1961 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.02.2015
Ort: Oberfranken
Beiträge: 291
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo miteinander,

wollte mich nochmal melden. Bei mir wurden vor einiger Zeit auch Knochenmetas festgestellt, zusätzlich zu den Metas in der Lunge und im Brustraum (Nierenkrebs).XGeva bekommt mir recht gut. Bekomme übrigens Vit D und das Calcium von meinem Arzt verschrieben. Calcium könnte ich für den Zuzahlungsbetrag auch ohne Rezept kaufen, habe i h gemerkt. In den Brausetabletten ist Süßstoff, das stimmt. Am 2. Mai habe ich CT, dann weiß ich, ob XGeva wirkt. Ich arbeite übrigens 20 Stunden wöchentlich, im Büro. Das klappt und ich bin froh darüber.

Gruß Heidrun
never give up
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.04.2016, 07:38
Fluorit Fluorit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 31
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,

nur eine kurze Bemerkung zu X-Geva: Mein Onkologe meinte, es könne Jahre dauern, bis man eine Wirkung sichtbar erkennt. Es gilt nur als die bessere Lösung gegenüber Bisphosphonaten. Das Wachstum der Metas steht einer sichtbaren Entwicklung u.U. auch noch entgegen. Also, da darfst Du nicht zu enttäuscht sein, wenn Du nichts siehst. Aber ich bin gespannt . . .

Eine gute Woche für alle

Fluorit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.04.2016, 10:20
Juri30 Juri30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2014
Beiträge: 14
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,

Ich hatte zwar knochenmetastasen in der wirbelsäule, aber es würde vor 2 jahren wegoperiert.
seitdem spritze ich jeden monat xgeva.(hatte lungenkrebs).

aber muss ich nicht unbedingt? oder? (zurzeit bei mir nix nachweisbar).

gibt es irgendwelche Langzeitnebenwirkungen von xgeva bekannt?

Vitamin D und Calzium sind ein muss bei Xgeva?

danke
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.04.2016, 18:44
Fluorit Fluorit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 31
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo zusammen,

das waren die Bedenken meines Onkologen, als ich ihn zu X-Geva überredet habe: es gibt noch keine Langzeiterfahrungen. Es gilt als besser als Bisphosphonate, ist auch leichter einzunehmen. Und wenn wir wenig NW haben, schätzen wir uns glücklich! (Die Haut wird erheblich trockener z.B.)

Das Problem sind wohl die schnell wachsenden Metasthasen. X-Geva wirkt wohl langsamer.
Ja, und Calcium ist ein Muss!

Viele Grüße
Fluorit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55