Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 13.05.2016, 16:21
malsomalso68 malsomalso68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2016
Ort: Rems-Murr-Kreis, BW
Beiträge: 24
Standard AW: Tumormarker CEA erhöht


das hätte ich auch...

und diese scheiß Angst kann einem keiner nehmen

versuche ruhig zu bleiben - mit dem CT und Szinti wird es abgeklärt bzw. und/oder aber auch ausgeschlossen...!!

Wie stehts denn mit den übrigen Blutwerten? Leber...GOT/AST bzw. GPT/AST ...CRP?

Ich habe eben in meinen Akten durchgewühlt...
als ich den Tumor in mir hatte also vor OP war mein CEA bei 1.32 (<4) und der besagte Tumormarker CA 15-3 war bei mir 28.2 (<36) ...also was hat denn das für eine Aussage trotz Krebs gehabt?!


Zur INFO aus http://www.apotheken-umschau.de:
mögliche Optionen stehen also auch noch im Raum.....

CA 15-3
...Zudem lassen sich bei gutartigen chronisch entzündlichen Erkrankungen zum Beispiel des Magen-Darm-Traktes erhöhte CA-15-3-Werte im Blut feststellen, nicht zuletzt auch bei Leberverhärtung (Leberzirrhose). Patienten, deren Nieren nicht mehr richtig arbeiten und die daher regelmäßig eine Blutwäsche (Dialyse) benötigen, weisen ebenfalls oft höhere CA-15-3-Konzentrationen im Blut auf. Außerdem steigt der Wert im letzten Schwangerschaftsdrittel an. Hohe CA-15-3-Werte allein sagen also wenig aus.

CEA:
Welcher Wert ist normal?
Der Normalwert (Referenzwert) von CEA liegt bei unter 2,5 µg/l, bei Rauchern kann der Wert auch bis zu 5,0 µg/l betragen. Daher wird ein „Graubereich“ bis 5,0 µg/l definiert.

Wann steigt der Wert?
Gesunde Raucher weisen oft erhöhte CEA-Werte auf. Auch Lebererkrankungen wie zum Beispiel die Leberzirrhose oder Entzündungen der Lunge sowie des Magen-Darm-Traktes können zu erhöhten CEA-Konzentrationen im Blut führen.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55