Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.06.2016, 11:37
Benutzerbild von Lilaloona
Lilaloona Lilaloona ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 46
Standard AW: Der Krebs ist weg, die Spätfolgen sind da... nach 8 Jahren...

Zitat:
Zitat von Sandra1812 Beitrag anzeigen
Leider geht es mir momentan psychisch nicht so gut. Seit 2 Monaten kann ich nicht mehr arbeiten, bin Erzieherin von Beruf und die letzten 6 Jahre hab ich nur Vollzeit gearbeitet. Nun bin ich oft nur noch erschöpft, müde, träge... Bin nicht mehr Stressresistent und belastbar was ja für den Job Grundvoraussetzung ist... Ich habe wirklich keine Ahnung wie es beruflich weitergehen soll
Das kann ich sehr gut nachvollziehen, ich bin 30, gelte seit 2003 als geheilt und wollte einfach "normal" weiter leben, habe jedoch seit Jahren mit psychischen (und leider auch ein Paar körperlichen) Spätfolgen der Erkrankung zu kämpfen. Mittlerweile habe ich die nach knapp 5 Jahren Therapie relativ gut in den Griff gekriegt, weiß auch woran es liegt wenn ich nicht mehr Belastbar bin und was ich für mich tun kann das es wieder besser wird. Ich bin sozusagen mein eigener Therapeut geworden. Nur beruflich bin ich seit der Erkrankung nicht mehr so im Leben angekommen wie ich es mir wünschen würde.

Wenn du magst darfst du mich gerne Privat anschreiben, da ich dir hier nicht den Raum nehmen will und auch keinem der noch am kämpfen ist oder nicht von Spätfolgen geplagt wird die Hoffnung auf ein "beschwerdefreies Leben danach" nehmen will. Und ich kann dir Recht geben, die beste Therapie ist immer noch der Austausch mit Gleichgesinnten.


Liebe Grüße
__________________
Diagnose Morbus Hodghin im 4. Stadium mit Axilarem Tumor, Wassereinlagerung nähe Zwerchfell und Befall des rechten Lungenflügels im Dezember 2002.

8 Zyklen Beacop (gegen Ende dosiseskaliert)

Abschlussuntersuchung Päd im August 2003, seitdem vollständig geheilt

Geändert von Lilaloona (13.06.2016 um 11:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.06.2016, 14:48
campario campario ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 97
Standard AW: Der Krebs ist weg, die Spätfolgen sind da... nach 8 Jahren...

Ich glaube auch, dass ein Krebs immer eine Mehrbelastung bedeutet, auch wenn man gerade nicht akut erkrankt ist. Die Angst bleibt immer. Meine Mutter, auch Erzieherin hatte ihr Rezidiv nach zwei Jahren weil sie nach der ersten Krebsdiagnose gnadenlos weiter gearbeitet hat, danach(2. Hdgkin, Chemotherapie, alles über 20 Jahre her, seitdem zum Glück gesund) ging sie dann in Rente. Ich selbst bin Erzieherin im musikalischen Bereich und bin immernoch berufsunfähig und arbeite sehr eingeschränkt. Immer wenn es großen Stress gibt, ist mein Immunsystem einfach nicht so oft Zack und ich bekomme irgendeinen Infekt. Also ruhig Blut, Krebs ist immer eine zusätzliche Belastung zum normalen Alltag! Man muss einfach eine Nische für sich finden und ganz doll auf sich hören und sich um sich selbst kümmern. Einfach durchpowern wie es gesunde tun geht nicht.
__________________
Follikuläres Non Hodgkin Lymphom Grad 1-2, Stadium 4B
6 mal R CHOP 10.10.2013 bis 4.2.2014
März 2014: nahezu komplette Remission😊
2 Jahre Erhaltungstherapie Rituximab geplant
August 2014: Rituximab wegen anhaltender Abwehrschwäche abgesetzt,
bis 2015 Immunglobulinsubstitution (Octagam), Immunglobuline weiterhin reduziert.
Mai 2018: Vitalstoffkur Lifeplus, ich fühl mich Super!
September 2018: super Blutbild, IGG fast im Normbereich Sono: weiterhin in Remission 😊 5 Jahre sind um!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.06.2016, 20:19
Flauschekoepfchen Flauschekoepfchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2016
Beiträge: 45
Standard AW: Der Krebs ist weg, die Spätfolgen sind da... nach 8 Jahren...

Hallo Campario, schön, dass momentan soweit alles in Ordnung ist. Das liest man doch immer sehr gerne!

Allerdings finde ich deine Aussage, dass deine Mutter ein Rezidiv bekommen hat, weil sie wieder viel gearbeitet hat, recht heftig. Das ist doch bestimmt nur ein Verdacht, oder? Stress ist natürlich nicht gut für den Körper und erst Recht nicht für einen Körper, der gerade eine Krebstherapie hinter sich hat. Aber die alleinige Ursache für das Rezidiv war es hoffentlich nicht.

Ich wünsche dir einen schönen und entspannten Abend.
__________________
Diagnose im August 2015: Primär mediastinales diffus großzelliges B-Zell-Lymphom, Stadium IIA, ca. 12x7cm
Therapie: 6x R-CHOEP-14 und 20 Bestrahlungen á 2 Gray

Hier erfahrt ihr mehr über mich und mein Leben mit NHL.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55