Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.06.2016, 11:36
Benutzerbild von Martina2015
Martina2015 Martina2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2015
Ort: Köln (Nähe)
Beiträge: 266
Standard AW: Unsere Geschichte

Ja, liebe Martina, ich weiß genau, was Du meinst. Meiner ist ein altes Männlein geworden, dünne Ärmchen ohne Muskeln, schüttere Haare wo überhaupt welche sind, weiß-gelbe faltige Haut. Die Haut hängt an den Armen herunter. Dann dazu die massive Gehbehinderung. Aber ich denke mir, das alles kann man in kauf nehmen, er lebt noch und nicht einmal schlecht.

Seltsamerweise finde ich ihn auch so, wie er jetzt ist, ästhetisch und schön. Auch und vielleicht gerade wegen der Zerbrechlichkeit, ich kann es schwer erklären. Es ist trotzdem nicht einfach, die schwerwiegenden körperlichen und geistig-seelischen Veränderungen (Wortfindungsstörungen, agressive Ausbrüche, alles dreht sich seit der Diagnose nur noch um ihn) zu akzeptieren. Aber was bleibt uns letztlich übrig ?

viele liebe Grüße
__________________
mein Mann - Kleinzelliges Bronchialkarzinom T4NXM0 ED 01/2015
unsere Geschichte
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.07.2016, 09:39
Benutzerbild von Tinele
Tinele Tinele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2015
Beiträge: 822
Standard AW: Unsere Geschichte

Tja , zu sagen man kommt mit der Veränderung nicht so klar ist eine Grauzone "über die man nicht spricht " ! Man muss einfach nur Dankbar sein das er noch da ist , ansonsten hat man den Mund zu halten .

Aber ich sehe das nicht ganz so . Wir haben auch sehr viel verloren , er sein Aussehen und seine Stimme und er kann nicht mehr arbeiten . Ich werde in Kürze 39 und man hat sich sein Leben doch etwas anders vorgestellt . Das zu akzeptieren finde ich nicht immer einfach , aber ich arbeite daran .....

Ja ich bin dankbar das er noch da ist . ABER ich darf auch betrauern was alles weg ist !
__________________
Mein Mohle - Diagnose von SPK Krebs am 3.6.2014

Seither ist nichts mehr , wie es vorher war .

Du weißt erst wie stark du bist , bis stark sein die einzige Option ist , die dir noch bleibt !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.07.2016, 10:14
Löffel Löffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2013
Beiträge: 172
Standard AW: Unsere Geschichte

Hallo Tinele,

ja ich denke du hast das Recht zu betrauern was euch genommen wurde.

Mein Papa hat durch die Immuntherapie die komplette Farbe aus allen Haaren verloren.
Meine Mama hat damit auch ein Problem,denn komplett weisse Wimpern verändern einen Menschen doch sehr.

Wir wissen dass andere über solche Nebenwirkungen lächeln würden,aber irgendwie ist es für meine Eltern schon belastend,denn manchmal kommen auch komische Blicke und vorallem wird man bei jedem Blick in den Spiegel erinnert was man vielleicht auch mal versuchen würde zu vergessen.

LG
Löffel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.07.2016, 11:04
vintage vintage ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 746
Standard AW: Unsere Geschichte

ich finde es gut, das ihr dieses "grauzonenthema" ansprecht.
wenn mein mann noch leben würde, wären das auch meine gedanken.
der krebs katapultiert einen in eine art parallelwelt zur "normalen".

__________________
lieben gruß, vintage



Mein geliebter Mann wurde nur 49 Jahre alt und
starb knapp fünf Monate nach der Diagnose.
* Juli 1965 - + Mai 2015

ED Weihnachten 2014 Darmkrebs mit zu vielen Lebermetastasen,
dann auch Lungenmetastasen...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.07.2016, 12:05
Benutzerbild von Tinele
Tinele Tinele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2015
Beiträge: 822
Standard AW: Unsere Geschichte

Oh danke , euer Feedback erleichtert mich .

Oft hab ich ein schlechtes Gewissen ihm gegenüber . Er weiß auch , daß ich so empfinde. Ich war lieber ehrlich , bevor er sonstwas denkt oder sich zusammen reimt .
Es wirkt sich sehr auf unser Eheleben aus , auf allen Ebenen . Er ist wirklich so dünn geworden , daß ich kaum was im Arm hab , das ist so komisch

Seine kaputte Stimme sorgt dafür , daß ich ihn oft falsch verstehe , weil die Stimmlage dann nicht zu seinen Worten passt , ich HASSE es .

Aber ich bewundere ihn auch . Er gibt wirklich sein allerbestes um mich zu entlasten . Das Vollzeit arbeiten und dann hier noch für die Kinder da zu sein ( weil die brauchen ja auch Aufmerksamkeit und so ) , ist für mich schon anstrengend . Dazu meine Depression die manchmal noch rumnervt . Auch nach 13 Jahren sind wir immer noch ein gutes Team , aber oftmals hart an der Grenze , wo ich am liebsten wegrennen wollen würde .

Nun ja , so ist es halt unser neues Leben . Trotzdem gibts auch schöne Seiten natürlich


Nächste Woche hat er das nächste CT ...... mehr muss ich ja nicht sagen .
__________________
Mein Mohle - Diagnose von SPK Krebs am 3.6.2014

Seither ist nichts mehr , wie es vorher war .

Du weißt erst wie stark du bist , bis stark sein die einzige Option ist , die dir noch bleibt !

Geändert von Tinele (04.07.2016 um 12:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.07.2016, 14:25
Benutzerbild von Martina2015
Martina2015 Martina2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2015
Ort: Köln (Nähe)
Beiträge: 266
Standard AW: Unsere Geschichte

Ach, liebe Tinele, genau so ist es. Es ist verdammt hart, anstrengend und ich habe oft das Gefühl, zu kurz zu kommen. Er ist in so kurzer Zeit ein ganz anderer Mensch geworden, äußerlich und seelisch. Der Krebs hat uns viel genommen.

Nun sind wir aber rund 20 Jahre älter als ihr und da ist das für Dich sicher noch viel schwerer, besonders mit den Kindern dabei. Dafür brauchst Du wirklich kein schlechtes Gewissen zu haben. Es ist ungerecht, man hat es sich so nicht ausgesucht oder vorgestellt. Die Zukunft ist grau und macht Angst.

Ich fange schonmal langsam an, Däumchen zu drücken. "Unser" nächstes Staging ist dann ab 18.7.......

Drück Dich mal, Du bist eine tapfere Frau
Martina
__________________
mein Mann - Kleinzelliges Bronchialkarzinom T4NXM0 ED 01/2015
unsere Geschichte
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.07.2016, 06:58
Benutzerbild von Tinele
Tinele Tinele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2015
Beiträge: 822
Standard AW: Unsere Geschichte

Danke Martina , Tapfer , ja vielleicht bin ich das .


So sitze ich hier , die Nacht nur 4 Stunden kurz . Keine Ahnung warum , passiert zum Glück selten . Leider hab ich Spätschicht und werde erst um 23 Uhr heim kommen .

Mein Mann hat das erste Mal seit wir zusammen sind freies Wochenende . Er fährt heute Mittag auf den Campingplatz bis Sonntag . Und ich versuche es mir mit den Kindern schön zu machen . Eigentlich bin ich kaputt ohne Ende , aber deswegen will ich ihm trotzdem nicht seine Freizeit versauen . Wer weiß , wie lange ihm sowas vergönnt ist ?!

Nächste Woche ist ja sein nächstes CT und er will sich spätestens im Herbst wohl den Port entfernen lassen . Nun ja , muss er wissen . Ich würde den Port in ihm auch nicht vermissen .....
__________________
Mein Mohle - Diagnose von SPK Krebs am 3.6.2014

Seither ist nichts mehr , wie es vorher war .

Du weißt erst wie stark du bist , bis stark sein die einzige Option ist , die dir noch bleibt !
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55