Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.08.2016, 19:54
Brynhildr Brynhildr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 346
Standard AW: Fitnessstudio & Welness

Hi
Soviele Jahr nach Behandlungsende darfst Du gewiss alles an Sport machen, was Dir Vergnügen bereitet
Nur zu! Genieße es

Ich könnte mir nicht vorstellen mit so einem Massagegürtel zu trainieren -
aber ich fahre jetzt ins Schwimmbad
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.08.2016, 12:25
hierfalsch hierfalsch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 393
Standard AW: Fitnessstudio & Welness

Sport ist gut. Das ist erwiesen. Gibt Studien dazu!!!. Mach das!!! (Google mal, ist nicht schwer zu finden)

WIE das mit den Zellen funktioniert ist mir zwar unklar. Aber sie SIND ja schon in Deinem Körper...

Übrigens hab ich einen thread zu "Sport, Ernährung und Immunsystem" erstellt. "Alles Super?" heißt er. Weil ich auch gerade Ernährung umstelle und wieder Sport angefangen habe.
Und "wenn schon denn schon..." gern ein bisschen Anti-Krebs-Input einfügen wollte.

Falls Du Lust hast: Wir könnten uns gegenseitig Tipps geben und motivieren.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.08.2016, 19:16
suske52 suske52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Schweiz
Beiträge: 51
Standard AW: Fitnessstudio & Welness

Hallo Cori87

Du kannst nach Herzenslust trainieren und Welness machen. Tierversuche und klinische Untersuchungen haben gezeigt, das Massage in welcher Form auch immer keinen Einfluss hat auf Krebs und die Entstehung vom Metastasen. Die moderne Krebsbiologie lehrt und, dass nicht äußere mechanische Einwirkungen für Metastasen verantwortlich sind, sondern die biologischen Eigenschaften der Krebszellen und die körpereigenen Abwehrmechanismen.
Massage als Unterstützung zum Abnehmen kann man auch vergessen. Da helfen nur Bewegung und angepasste Essgewohnheiten.
Ich bin Physio- und Lymphtherapeutin und Brustkrebsbetroffene.

Viel Erfolg gewünscht
Suske
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55