![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hi
Soviele Jahr nach Behandlungsende darfst Du gewiss alles an Sport machen, was Dir Vergnügen bereitet Nur zu! Genieße es Ich könnte mir nicht vorstellen mit so einem Massagegürtel zu trainieren - aber ich fahre jetzt ins Schwimmbad
|
|
#2
|
|||
|
|||
|
Sport ist gut. Das ist erwiesen. Gibt Studien dazu!!!. Mach das!!! (Google mal, ist nicht schwer zu finden)
WIE das mit den Zellen funktioniert ist mir zwar unklar. Aber sie SIND ja schon in Deinem Körper... Übrigens hab ich einen thread zu "Sport, Ernährung und Immunsystem" erstellt. "Alles Super?" heißt er. Weil ich auch gerade Ernährung umstelle und wieder Sport angefangen habe. Und "wenn schon denn schon..." gern ein bisschen Anti-Krebs-Input einfügen wollte. Falls Du Lust hast: Wir könnten uns gegenseitig Tipps geben und motivieren.
|
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo Cori87
Du kannst nach Herzenslust trainieren und Welness machen. Tierversuche und klinische Untersuchungen haben gezeigt, das Massage in welcher Form auch immer keinen Einfluss hat auf Krebs und die Entstehung vom Metastasen. Die moderne Krebsbiologie lehrt und, dass nicht äußere mechanische Einwirkungen für Metastasen verantwortlich sind, sondern die biologischen Eigenschaften der Krebszellen und die körpereigenen Abwehrmechanismen. Massage als Unterstützung zum Abnehmen kann man auch vergessen. Da helfen nur Bewegung und angepasste Essgewohnheiten. Ich bin Physio- und Lymphtherapeutin und Brustkrebsbetroffene. Viel Erfolg gewünscht Suske |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|