Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.08.2016, 09:55
eistee eistee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 288
Standard AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo

Drücke dir auch die Daumen! Ich darf nächste Woche zum Aderlass...
Bei mir sind's dann 2,5 Jahre bzw. 3 Jahre nach Diagnose...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.08.2016, 09:06
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo

So, Marker sind in Ordnung, Ultraschall wunderbar. Nächste Woche dann zur Radiologie und dann ist es geschafft, das dritte Jahr.

Lediglich der LDH ist (wie immer) etwas zu hoch. Mein Urologe meinte, dass wenn da nix in der Bildgebung ist, der Wert zu vernachlässigen ist (auch wegen der Leber usw, da wird ja in der Bildgebung alles abgebildet, der Wert ist ja auch unspezifisch). Zumal meine Blutproben von der Praxis zum Labor transportiert werden müssen und allein dadurch die Werte schon verfälscht sein können. Hat da noch wer Probleme mit dem Wert? Hoffe und denke aber mal, dass das nicht so wichtig ist und der Rest dann nächste Woche auch noch passt.
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.08.2016, 10:31
wiesel007 wiesel007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2014
Beiträge: 203
Standard AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo

Servus Dusty,

Schön zu hören. Wie hoch ist denn dein LDH, ich bin auch immer so bei 230, d.h. an der Grenze bzw. darüber, das stört aber keinen. Du weißt ja selber, LDH ist ja nicht gerade der Top Marker für uns. Ein Teil meiner Kontrollen wird im lokalen Krankenhaus gemacht, ein Teil in der Uni Klinik in Düsseldorf, beide haben gesagt, so lange das nicht übermäßig steigt ist alles im Lot.

Daumen sind gedrückt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.08.2016, 12:06
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo

Bei mir ist der Grenzwert 250 und ich liege in der Regel so bei 260-280. Was wird denn bei dir als Norm angegeben?
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.08.2016, 18:34
wiesel007 wiesel007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2014
Beiträge: 203
Standard AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo

Norm ist 220, mal habe ich 200, dann mal 230, aber immer so in dem Rahmen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.08.2016, 22:53
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo

Naja, dann ist das ja quasi wie bei mir immer so bei +10-30...
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.08.2016, 07:29
Lino1981 Lino1981 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2015
Beiträge: 69
Standard AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo

Hallo Dusty,

ist bei mir auch immer mit +10 bis +20 erhoeht... Wurde mir aber Entwarnung gegeben, haengt meist mit dem Transport zusammen.

Lino
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.08.2016, 08:52
oli oli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 307
Standard AW: Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo

Moin,

über euren LDH würde ich mir wirklich keine Sorgen machen - das ist ein total unspezifischer Marker. Wird da mal etwas zu stark an der Spritze gerüttelt oder nicht optimal gestochen ist der Wert schon erhöht. Bei vielen ist der Wert einfach auch so höher, oder man hat Sport gemacht, ...

Relevant sind hier oft nur wirklich deutliche Ausschläge, d.h. Erhöhungen um das 2x-3x sollte man untersuchen - 10x Werte sieht man in der Praxis durchaus auch.

vg!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hodenkrebs, nachsorge, rezidiv, rla, ängste


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55