Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.08.2016, 04:30
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 714
Standard AW: Hodgkin Neuling

Hallo mimi1979,

wünsche Dir, daß die Befunde "passen".

Zitat:
Ich hoffe ich kann in 2 Wochen mit der Chemo anfangen. Ich kann es kaum erwarten das es endlich los geht. Ich hab schliesslich noch was anderes zu tun und Pläne die ich mir nicht durch Mr. Hodgkin durcheinanderbringen lassen möchte.
Hast die richtige Einstellung:
Wenn es schon unabänderlich sein muß, dann "Zähne zusammenbeißen" und nichts wie "durch", damit man den Sums hinter sich bringt.
Das Leben geht i.d.R. auch nach Hodgkin weiter.
Wie auch immer.

Zitat:
Einerseits haben meine Kinder die Wahrheit verdient. Andererseits haben die beiden zur Zeit genug mit sich selbst zu tun ( beiden gehen aufs Gymnasium und hatten letztes Schuljahr arg zu kämpfen, und die liebe Popeltät steht vor der Tür.....). Mein Vater ist vor einigen Jahren an Krebs gestorben... Ich bin mir sicher das für sie Krebs das gleiche wie Tod bedeutet. Ich werde noch einmal ausführlich mit meinem Mann darüber sprechen.
Ja, sprich mit Deinem Mann darüber.
Eines will ich Euch (Eltern) dabei auch noch zu bedenken geben:
Kinder reden miteinander und untereinander.
Eure beiden Brüder reden sowieso miteinander. Teils habt ihr gar keine Ahnung davon, was sie (alles) bereden.

Sie haben aber auch noch Freunde, mit denen sie reden.
Nun stellt Euch mal vor, sie erwähnen beiläufig, daß ihrer Mutter plötzlich die Haare ausfallen.
Und dann fragt sie jemand:
Eure Mutter hat wohl Krebs?

Fragt Euch ernsthaft, ob es nicht besser ist, daß Eure Kinder das von ihren Eltern erfahren.
Kinder "verkraften" weit mehr als gemeinhin angenommen wird.
So ziemlich alles, wenn man es ihnen ganz offen erklärt.

Aber eines verkraften Kinder mit Sicherheit nicht:
Von den Bezugspersonen, die ihnen am nächsten stehen (Eltern), in ihrem bedingungslosen Vertrauen enttäuscht zu werden.
Darüber reden sie dann mit ihren Eltern ggf. auch nicht mehr großartig.
Haben aber u.U. ihr Leben lang daran zu "knabbern".
Du mußt Dir auch darüber im Klaren sein, daß die Mutter/Sohn-Beziehung eine ganz besondere ist.
Genau so wie die Vater/Tochter-Beziehung.

Es geht nicht darum, Kindern die Wahrheit vorzuenthalten.
Sondern darum, sie damit zu konfrontieren.
Denn das werden sie ihr Leben lang knallhart immer wieder erleben und damit zurechtkommen müssen.
Wägt einfach ab, was Euch wichtig ist.

Zitat:
Womit ich immer noch hadere ist ob ich eine Perücke möchte oder nicht??? Ich hatte vor 2 Jahren kreisrunden Haarausfall und hatte keinerlei Haare mehr auf dem Kopf. Was das psychisch mit mir gemacht hat brauch ich wohl nicht zu erklären. Damals hab ich mir geschworen wenn ich das nochmal hab, rasier ich mir alle ab. Nächste Woche hab ich nen Frisör Termin, da kommt erstmal der grösste Teil runter.
Perücke ist ganz gut zur Kaschierung.
Ferner auch bzgl. Wärme; denn mit Deiner Therapie wirst Du bis in die kalte Jahreszeit kommen.
Mach bei Deinem Frisör am besten gleich nochmal einen Termin:
Schrittweise Annäherung an das "Total-Fiasko" (Haarausfall).

Könntest aber auch Deinen Söhnen als "Privileg" anbieten, daß sie Dir zu gegebener Zeit die Haare büschelweise herausreißen dürfen.
Tut nicht weh, wird den Kindern aber in bleibender Erinnerung sein:
Die Mutter mal ordentlich "gerupft" zu haben.
"Entschärft" vielleicht auch das Schreckliche an dem ganzen Sums, das sie ohnehin nicht begreifen können.

Zitat:
Wie lange hat es denn bei Anna gedauert bis die Haare wieder gewachsen sind? Oder konnte sie während der Chemo arbeiten? Hat Anna Augenbrauen und Wimpern verloren?
Weiß nicht, ob das bei Frauen anders abläuft als bei Männern.
Ich kann Dir nur sagen, daß bei mir der Haarausfall nicht gleichzeitig überall stattfand und auch nicht mit der gleichen Intensität.

Die Kopfhaare fielen zuerst aus - mehr oder weniger komplett.
Danach - glaube ich (habe das nicht so genau beobachtet) - Augenbrauen (komplett), Wimpern (nicht komplett), Barthaare (nicht komplett) und Schamhaare (komplett).
Die übrige Körperbehaarung (Arme + Beine) fiel auch nicht komplett aus.

Umgekehrt bildete sich zuerst am Kopf wieder ein Flaum.
Etwa 3 Wochen nach der letzten Chemo.
Bartwuchs setzte da auch wieder ein. Nützt Dir aber nichts - hast ja keinen.

Jetzt (ca. 4 Wochen danach) schaute ich mal bei den Augenbrauen nach:
Ca. bis Mitte Bogen ist Nachwuchs erkennbar.

Nur für Dich rupfte ich mir ein paar verbliebene Wimpern heraus.
Sind ca. 6 mm lang. Nachwuchs (noch) nicht erkennbar.
Bemerkenswert ist vielleicht, daß die oberen Augenlider während der Chemo immer wieder juckten.
Da rieb und kratzte ich dann natürlich auch an ihnen.
Dementsprechend sehen sie auch aus: rot gerändert.
Naja, wenigstens etwas Farbe im Gesicht.

Ansonsten sieht man während der Chemo im Gesicht so aus, wie der "Tod von Forchheim".
Ist in Franken so eine Redensart für Blässe, Fahlheit und Abgemagertheit.
Wirst auch so ungefähr aussehen und das auch an anderen Patienten im ABZ erkennen können. Es scheint mir typisch für Chemotherapien zu sein.

Dein gesamtes "Umfeld" incl. Deiner Kinder erkennt das natürlich auch.
Erklärungen dafür geben zu wollen, ist nur Deine Sache.
Belangloses Umfeld kann man jederzeit "abtropfen" lassen.
Nahestehenden sagt man jedoch die Wahrheit.


Liebe Grüße
lotol
__________________
Krieger haben Narben.
---
1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR
Nach ca. 3 Jahren Rezidiv

2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR
Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel

3. Therapie (2021): Bestrahlung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.08.2016, 10:32
Merciless Merciless ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2016
Beiträge: 15
Standard AW: Hodgkin Neuling

Hallo Mimi,

wurde bei dir auch ein Ganzkörper-CT gemacht?

Wenn ja, wie groß waren die LKs?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.08.2016, 09:00
mimi1979 mimi1979 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2016
Beiträge: 71
Standard AW: Hodgkin Neuling

Guten morgen,
entschuldigt das ich jetzt erst antworte. Ich hab den Kopf voller Dinge die ich noch machen muss bevor ich hoffentlich bald mit der Chemo anfangen kann. Zur Zeit könnte der Tag 48 Stunden haben, so viele Dinge muss ich noch machen. Leider lässt meine Leistungsfähigkeit so schnell nach und das macht mich so wütend.

@Merciless : Ich hatte ein CT vom Hals, Brustkorb und Bauch. Am Montag folgt das PET ( oder heisst es PAT? ) Scan. Da werde ich hoffentlich mehr erfahren.

@lotol natürlich geht das leben NACH Hodgkin weiter. Nur wie ist es während der Chemo? Bin ich die ganze Chemo aus dem Leben oder kann ich weiter meiner immens wichtigen Dinge nachgehen? Ich bin kurz davor meinen ganzen Keller mit Dinge die man zum Leben braucht voll zu schlichten. Ausserdem wollte ich mein komplettes Haus innen streichen... Das war schon länger geplant (und mehr als nötig) Der Holzvorrat für den Winter ist auch noch recht dürftig.... So viele Fragen und Gedanken die mir keiner Beantworten kann...

Montag kommen meine Haare ab. Ich lass mir ne vogelwilde Frisur schneiden, irgendwas in lila oder pink. Ich hab meine Haare jetzt 2 Jahre gezüchtet, da ich ja den kreisrunden Haarausfall hatte. Jeder mit dem ich spreche meinte ich sollte warten mit abschneiden. Aber wenn ich die langen haare auf dem Kopfkissen finde, gehe ich kaputt...

Apropos abgemagert.... mein Körper hat irgendwelche Pläne die ich nicht verstehe... ich (sorry den Ausdruck) FRESSE Schokolade Kiloweise und nehme dementsprechend natürlich zu. Ich hab, würde ich behaupten, eine sehr weibliche Figur (ohne Busen, die haben mich 2 Stillkinder gekostet) dafür Bauch (oder schon Wampe), Hüfte und Hintern. Und das `weibliche`wird immer mehr. Wahrscheinlich denkt mein inneres Ich : Kalorien Kalorien Kalorien...
Wenn ich so lese nimmt man während der Chemo ab. Nur ich werd mich wahrscheinlich nach der Chemo kugeln können.
Herzhaftes lässt mich kalt... Bevor ich einen Schweinebraten esse, hau ich mir lieber 2 Kilo Rahmmandelschokolade rein..
So ich wünsche euch nen schönen Sonntag und geniesst die Sonne
LG Mimi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.08.2016, 17:53
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 714
Standard AW: Hodgkin Neuling

Hallo mimi1979,

Zitat:
@lotol natürlich geht das leben NACH Hodgkin weiter. Nur wie ist es während der Chemo? Bin ich die ganze Chemo aus dem Leben oder kann ich weiter meiner immens wichtigen Dinge nachgehen? Ich bin kurz davor meinen ganzen Keller mit Dinge die man zum Leben braucht voll zu schlichten. Ausserdem wollte ich mein komplettes Haus innen streichen... Das war schon länger geplant (und mehr als nötig) Der Holzvorrat für den Winter ist auch noch recht dürftig.... So viele Fragen und Gedanken die mir keiner Beantworten kann...
Naja, es gibt da schon Antworten zum Keller vollschlichten.

Im Zusammenhang mit der Bunkerung von Lebensmitteln für den Notfall rät die Bundesregierung zur Lagerung von 14 Litern Wasser pro Person.
Aber besser sind wohl je zwei Kästen Bier.
Denn wenn schon sterben, dann wenigstens besoffen.

Du sprichst von Holzvorrat für den Winter, Haus streichen, 48-Stunden-Tag usw...
Das läuft Dir alles nicht weg, und außerdem hast Du einen Mann und zwei Jungs.
Die kannst Du ggf. etwas "reintreiben", weil sie besser beieinander sein dürften als Du.

Immens wichtig ist für Dich derzeit nur eines:
Daß Du Deine Kräfte schonst, um fit die Chemo beginnen zu können.
Wie die sich bei Dir auswirkt, kann Dir niemand genau sagen.

Zu erwarten ist jedenfalls ein Einbruch Deiner Leistungsfähigkeit.
Natürlich bist Du deshalb während der Chemo nicht "aus dem Leben".
Kannst halt nur eingeschränkt alles weitermachen, wie bisher auch.
Sei froh, daß Du genug "auf den Rippen" hast, um kräftemäßig etwas zusetzen zu können.

Zitat:
Wahrscheinlich denkt mein inneres Ich : Kalorien Kalorien Kalorien...
Denkt wahrscheinlich das Richtige:
Brauchst nichts im Keller zu lagern, das Dir bei der Chemo nichts nützt.


Liebe Grüße
lotol
__________________
Krieger haben Narben.
---
1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR
Nach ca. 3 Jahren Rezidiv

2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR
Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel

3. Therapie (2021): Bestrahlung
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55