Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.08.2016, 19:58
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 483
Standard AW: Brustentzündung oder inflammatorisches Mammakarzinom ??

Liebe Marion,
bevor die Biopsie nicht gemacht worden ist, kann es alles und nix sein. Natürlich ist eine Abklärung NOT-wendig, aber die Konzentration sollte darauf liegen, den nächsten Schritt zu machen - die Biopsie - mehr nicht.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.08.2016, 20:03
Marion1974 Marion1974 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2016
Beiträge: 8
Standard AW: Brustentzündung oder inflammatorisches Mammakarzinom ??

Danke für deine Antwort! Hatte gehofft jemand zu finden bei dem das vielleicht ähnlich war.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.09.2016, 09:59
Fetzcat Fetzcat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2009
Beiträge: 31
Standard AW: Brustentzündung oder inflammatorisches Mammakarzinom ??

Hallo Marion,
bei mir war es ähnlich.
Ich hatte eine Brustentzündung, die sich im nachhinein als Tumor entpuppt hat. (kein inflammatorischer, "nur" G3 und triple negativ)
Das ist inzwischen 12 Jahre her.
Ich drück dir die Daumen, dass es nur eine Entzündung ist.
Cat
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.09.2016, 19:23
Marion1974 Marion1974 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2016
Beiträge: 8
Standard AW: Brustentzündung oder inflammatorisches Mammakarzinom ??

Hallo Cat !
Danke für deine Antwort! Das hört sich an als wenn du wieder vollkommen genesen bist ! Das freut mich! !!
Darf ich fragen wie der Krebs festgestellt worden ist ?
Liebe Grüße Marion
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.09.2016, 16:46
Fetzcat Fetzcat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2009
Beiträge: 31
Standard AW: Brustentzündung oder inflammatorisches Mammakarzinom ??

Hallo Marion,
das ist schnell erzählt.
Ich hatte eine Brustentzündung, war Freitags notfallmäßig bei meiner Gyn und hatte für den folgenden Montag bereits einen Termin in einem Brustzentrum.
Montag und Dienstag hatte ich dann dort diverse Untersuchungen und Mittwochs Op-Termin zum Abszeßausräumen.
Donnerstag hab ich dann erfahren, dass der Abszeß ein Tumor war.
LG Cat
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.09.2016, 22:55
Marion1974 Marion1974 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2016
Beiträge: 8
Standard AW: Brustentzündung oder inflammatorisches Mammakarzinom ??

Hallo Cat !
Danke für deine Antwort.
Das ging ja dann alles richtig schnell bei dir . Bin gerade etwas geschockt.
Heisst , du hast erstmal kein Antibiotika bekommen sondern es war direkt klar das aufgemacht werden muss ?
Bei mir ist jetzt das 2. Mal punktiert worden, das Ergebnis vom 1. Mal war noch nicht da. Es wird wohl auch nur auf Bakterien untersucht , nicht mehr. Mir ist aber dringend angeraten worden bei Rückgang der Entzündung eine Mammographie usw. zu machen.
Mein Hausarzt rät dringend von der Öffnung der Brust ab . Die Entzündung könne man auch so in den Griff bekommen.
Hab auch Angst das , bedingt durch den Diabetes, sich schnell ein Krankenhauskeim einnistet.
Andererseits wenn aufgemacht wird , hätte ich schnell Gewissheit.
Mir ist gerade etwas schlecht......
Sah dein Ultraschall denn auch schon " komisch " aus ? War da schon der Verdacht das es bösartig sein könnte ?
Wie geht es dir heute ?
Liebe Grüße Marion
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.09.2016, 23:04
Fetzcat Fetzcat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2009
Beiträge: 31
Standard AW: Brustentzündung oder inflammatorisches Mammakarzinom ??

Hallo Marion,
doch ich hab damals Antibiotika bekommen, aber es gab keinerlei Reaktion darauf, dh meine Brust war trotzdem knallrot und geschwollen und war äußerst schmerzhaft, es brannte in der Brust wie Feuer.
Im Ultraschall und auch bei der Mammographie war ein "großer Fleck" zu sehen, zu dem Zeitpunkt gingen alle - bis auf einen - von einem Abszeß aus. Nur der Oberarzt mit dem ich das Aufklärungsgespräch vor der OP hatte, meinte es könne sein, dass hinter dem Abszeß ein Tumor sitzt.
Der "Abszeß" war der Tumor - und dieses Mistvieh war am wachsen, deshalb auch die Entzündung, war aber auch mein Glück, durch das Wachsen, kam er nicht dazu zu streuen.
Die OP selber war mittwochs und freitags durfte ich schon nach Hause, mußte aber eine Woche später wiederkommen, da man den Tumor nicht komplett im gesunden entfernt hatte - ich habs sogar gemerkt, da das Brennen wieder da war.
Es geht mir heute gut, obwohl durch die Chemo eine Niere von mir geschädigt ist und meine Leber sich zur Fettleber mutiert hat.
LG Cat
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.09.2016, 17:31
Mirana Mirana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2016
Beiträge: 70
Standard AW: Brustentzündung oder inflammatorisches Mammakarzinom ??

Liebe Marion,

sehr oft entscheidend ist, ob in deiner Familie jemand schon erkrankt war.!!
Ich hatte auch eine Verdickung, es war warm und es hat weh getan. Die Frauenärztin sagte zu mir, dass es nichts gefährliches ist. Ich habe mich beruhigt, aber das Schmerzen ging nicht weg.
Und nun habe ich vor Kurzem erfahren, dass meine Schwester Brustkrebs hat. Sofort bin ich zum BZ gefahren. Es wurde Biopsie, Mammo, MRT, PET-CT gemacht. Das Ergebnis: DCIS (3Grad) - bösartig. Also Mestaktomie kommt auf mich zu...
Es hat alles sehr harmlos angefangen. Ich bin aber froh, dass ich es jetzt entdeckt habe, nicht später!

Ich hatte komisches Gefühl und ich habe selbst gespürt, dass es mit mir etwas nicht stimmt Hör auf die Signale deines Körpers.

wie geht es Dir jetzt? Wie weit bist du mit deiner Untersucheng?
Liebe Grüße, Mirana
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55