Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.09.2016, 17:55
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.242
Standard AW: Lungenkrebs?

Lieber Torsten,
es gibt seit einigen Jahren Möglichkeiten die Hepatitis C zu behandeln, bitte laßt Euch zu einem Hepatologen überweisen oder auch in die Gastroenterologie.
Die Chance, dass es jetzt Behandlungsmöglichkeiten gibt, sollte man unbedingt wahrnehmen.

Zitat:
Sie hat immer wieder starke Kopf und Bauchschmerzen, Übelkeit und ich denke zu sehen, dass Sie auch etwas abgenommen hat (bei normaler Ernährung). Sie leidet an Schweißausbrüchen und macht einen leicht abgeschlagenen Eindruck.
Mal eine Frage zurück: Ist Deine Frau im medizinischen Bereich oder in der Pflege beschäftigt? Wenn ja, dann sollte man versuchen, dass die Hepatitis C als Berufskrankheit anerkannt wird.

Liebe Grüße,
Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.09.2016, 19:52
Torsten35 Torsten35 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2016
Beiträge: 2
Standard AW: Lungenkrebs?

Hallo zusammen,

vielen Dank erst einmal.

Einen trockenen Husten hat Sie auch. Sie ist auch Raucherin seit 25 Jahren.

Aber den Befund warten wir einfach mal ab und schauen dann weiter.

@ Elisabethh: ja sie ist in der Pflege tätig. Das mit der BK werden wir mal Eruieren.

VG
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.09.2016, 20:41
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.242
Standard AW: Lungenkrebs?

Lieber Torsten, es ist günstig,wenn sie sich an den Betriebsarzt wendet,der für ihre Einrichtung zuständig ist. Er kennt das genaue Verfahren zur Anerkennung einer Berufskrankheit.
Wenn es diesen nicht gibt, dann mit der zuständigen Berufsgenossenschaft in Verbindung setzen, bei Mitarbeitern in der Pflege ist das die BGW (Berufsgenossenschaft für Wohlfahrtspflege).
Hat ihr nie jemand etwas gesagt, dass sie an Hepatitis C erkrankt ist?
Wie schon erwähnt, gibt es inzwischen eine Therapie, die allerdings sehr teuer ist.

LG Elisabethh.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55