Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.09.2016, 06:43
Wassersportlerin Wassersportlerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2015
Ort: Hh
Beiträge: 29
Standard AW: Angerhörige und neu hier

Hallo Jacky,

Das finde ich sehr schade, dass deine Familie nicht genügend Verständnis und Rücksichtnahme aufbringt.
Vielleicht kannst Du statt Erklärungen (kommen bei manchen als Entschuldigungen an) einfach sagen, was du dir von Ihnen erwartest. Deinen erwachsenen Sohn, der mit 24 auf eigenen Beinen steht, verstehe ich nicht. Aber vielleicht hilft es, wenn du dich gegenüber ihm sbgrenzt und sagtst, was jetzt für dich wichtig isi. Die Idee sich gegenüber deiner schwerst erkrankten Mutter abzugrenzen, verstehe ich nicht. Glaubt er, er kommt zu kurz?
Herzliche Grüße, Wassersportlerin.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.09.2016, 15:21
Tobi1974 Tobi1974 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.02.2016
Beiträge: 108
Standard AW: Angerhörige und neu hier

Hallo Moni,

ich habe Dir mal alle Medikamente für Nierenkrebs aufgeschrieben (Wirkstoff und Handelsname):

möglich als Erstlinie:
Sunitinib / Sutent
Pazopanib / Votrient
Bevacizumab+IFN / Avastin+IFN
Temsirolimus / Torisel

möglich als Zweitlinie:
Axitinib / Inlyta
Everolimus / Afinitor
Sorafinib / Nexavar

Neu: Cabozantinib (wird im Nov. in Deutschland zugelassen)
Neu ab 07.04.16 - Immun-Checkpoint-Inhibitor: Nivolumab / Opdivo
--------------------------------------------------------------------
Alles was kursiv gedruckt ist hat Deine Mutter schon bekommen.

Ja es ist höchstwahrscheinlich, dass Deine Mutter jetzt Avastin + IFN (Interferon alpha) bekommt. Hört sich nach den Nebenwirkungen sehr stark danach an. Ein mir bekannter Patient sagte mir, es macht keine weißen Haare und kein Hand-Fuß-Symptom, aber man hat jeden 2. Tag Grippe.
Sorry, ich kann die Entscheidung der Ärzte zwar nicht nachvollziehen, aber von den NWs her ist es nicht ohne.

Deine Geschichte gerät öfters aus dem Auge, da sie jetzt nicht mehr im Nierenkrebsforum steht. Zwei NK-Patienten haben sich auch schon dafür eingesetzt, dass sie wieder verschoben wird. Vorerst ohne Erfolg

Zu Deiner Gereiztheit: Es ist ein Zeichen von Wut auf diese Krnakheit und auf dieses Schicksal. Auch wenn man Dir sonst nach außen hin nichts anmerkt, hat sich doch ziemlich viel Wut in Dir angesammelt. Und die bricht halt bei relativ kleinen Anlässen aus, bei Konflikten oder generell, wenn mal Deine Bedürfnisse nicht erfüllt werden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.09.2016, 23:25
Jacky74863 Jacky74863 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2016
Beiträge: 16
Standard AW: Angerhörige und neu hier

Hallo,

ich bin sehr gerührt von Euren Antworten und bedanke mich herzlich. Ich denke das ich sehr traurig über den Zustand meiner Mutter bin. Es fallen Ihr die Haare inzwischen etwas aus. Die Tatsache das sie ausfallen ist nicht tragisch, das sie aber so traurig darüber ist tragisch. Sie ist auch traurig über viele Dinge die nicht mehr so gehen wie früher. Sie leiden zu sehen ist traurig, aber ich bin niemand der sich in die Ecke setzt und weint. Ich versuche aktiv zu bleiben und möchte ja auch das mein Leben weiter geht. Ich möchte weinen und kann oft einfach nicht, dann funktioniere ich weiter aber reagiere gereizt. Das sagte ich eben meinen Partner auch.

Es stimmt mein Sohn könnte tatsächlich auch so denken wie du geschrieben hast. Er fühlt sich zurück gesetzt. Er beschwerte sich des öfteren das ich so oft bei meinen Brüdern bin und hier zu Hause nicht mehr so präsent bin weil ich bei Ihr sein muss. Wenn ich das weiß dann versteh ich meinen Sohn auch besser besser.
Vielen Dank das sind wirklich nützliche Hinweise mit denen ich auch arbeiten kann.

Ich verstehe ich suche Gewissheit, will nicht los lassen, versuche Dinge zu finden an denen ich mich festhalten kann wie Prognosen. Ihr habt recht wenn ihr schreibt das ich keine Prognosen erwarten kann. Selbst wenn ich das Medikament googel und sich herausstellt das es bei vielen anderen wirkt, heist das ja nicht das es bei meiner Mutter wirkt. Es gibt vielleicht nichts was mir einen Halt geben kann. Ich erklärte was ich hier schreibe, gerade meinen Partner, der mir aber nur mit Ja antwortet. Er redet nicht mit mir darüber und darum fühle ich mich sehr alleine und begib mich lieber in ein Forum. Mit Euch gemeinsam finde ich Probleme im Zusammenhang der Familie und finde aber auch Lösungen dazu. Ich schaffe es im Moment nicht auf den Umgang mit den Kindern und der Familie zu schauen. Finde dann aber auch hier die Probleme die die Kinder haben heraus und kann Lösungen finden. Ihr versteht bestimm was ich meine.

Danke an Euch
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.09.2016, 21:28
Jacky74863 Jacky74863 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2016
Beiträge: 16
Standard AW: Angerhörige und neu hier

Hallo,

heute telefonierte ich mit meinen Eltern, beide sind besorgt um Ihr Gewicht. Einglück hatte ich das Forum, als ich hier ein wenig herum schnupperte, sah ich das man die Kalorien anzahl vom Yoghurt, den sie schon bekommt nicht erhöhen kann. Man kann wohl aber zusätzlich Proteinshakes zusätzlich zu sich nehmen.

Geändert von gitti2002 (13.09.2016 um 21:46 Uhr) Grund: Nutzungsbedingungen!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.09.2016, 21:28
Jacky74863 Jacky74863 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2016
Beiträge: 16
Standard AW: Angerhörige und neu hier

Hallo,

hier läuft etwas mächtig schief. Vor ein paar Tagen las ich hier im Forum das man Eiweißshakes als Ergänzungsnahrung nehmen kann, wenn die Kalorienanzahl vom Yoghurt nicht ausreicht. Ich bat meine kleineren Brüder um Hilfe etwas passendes für die Mutti zu finden.

Mein Bruder Kai beschwerte sich nun bei meinem Vater das ich ihn um Hilfe bitte. Meine Mutter sagt mir sie will nicht das ich die kleinen Brüder um Hilfe bitte. Die halten also zusammen. Mein Vater, schimpfte heute mit mir ebenso weil ich meine kleinen Brüder um Hilfe gebeten hatte.

Ich fühle mich für Ihre Gesundheit aber am meisten verantwortlich, weil ich als Pflegekraft eingetragen wurde, ausgewählt wurde von der Familie. Aber alle arbeiten plötzlich gegen mich. So empfinde ich das. Ich weiß nun nicht wie ich diesem Problem begegnen sollte. Ich war ja auch noch nie Pflegekraft. Nehme ich die Aufgabe zu ernst, aber es geht ja auch um Leben und Tod, das ist doch ernst zu nehmen. Ich kämpfe und meine es ja auch nur gut und kämpfe doch ebenso für Ihre Gesundheit. Ich versuche das richtige zu tun.

Mein Vater klagt mir sein Leid am Telefon und ich bekomme mit wie traurig er ist. Meine Brüder nicht! An mir wird heran getragen und jede Information bekomme ich zu aller erst. Ich versuche gut darauf zu reagieren, bin aber auch ich selbst, habe meine Gefühle und Traurigkeit.

Nachdem mein Vater so mit mir schimpfte, weinte ich lange und schrieb meinen Brüdern. Weil ich sie nicht verstehe, ich würde sie nie veraten und werde so an meinen Vater verpezt, der mir gleich ne harte Ansage macht. Ich weis nun nicht damit um zu gehen und muß morgen zu meinen Eltern fahren. Eigentlich wollten wir uns beim Bruder treffen, der aber urplötzlich das teffen absagte. Ich habe schuldgefühle, weil er es vielleicht wegen mir und meiner Nachricht absagte und weil ich so traurig war.

Meine Mutter sagt, sie haben Familie sie müßen arbeiten gehen usw. sich um Ihr Leben kümmern. Ich halte Ihnen auch den Rücken frei so gut ich kann, aber ab und zu brauche ich deren mithilfe. Sie können sich nicht so aus der Affäre ziehen, es ist doch Ihre Mutter, die meinen Vater geheiratet hat. Ich bin nicht mal Ihre leibliche Tochter und mache was ich kann. Und die sollen geschont werden, nichts darf an sie heran getragen werden. Mein Vater teilt sich Ihnen überhaupt nicht mit. Für all das Leid soll ich zuständig sein, auf der einen Seite, auf der anderen arbeiten alle gegen mich.

Bitte entschuldigt,

seit heute morgen beschäftigt sich mein Kopf mit dem Konflikt der da plötzlich entstanden ist. Den ich auch überhaupt nicht gebrauchen kann und seit heute morgen kommen mir auch immer wieder die Tränen, weil mich dieser Konflikt nun zusätzlich belastet. Auch noch ein Familienstreit und das nur weil ich um Hilfe gebeten habe.

Dem Brüdern schrieb ich in Whats App. Habe mich erklärt, das ich ohne Ihre Hilfe nicht auskomme. das ich mir aber Mühe dabei gebe sie heraus zu halten. Ich schrieb das ich keine Ahnung von Krebs habe und mir das meiste selbst erarbeite. DAs mein Papa nicht alles weiß und ich ihm mit Ratschlägen zur Seite stehe. Das ich ihn beruhigen muß usw. Beide Brüder sehe ich nicht oft, ich kann oft nur schreiben, weil ich nicht so lange warten kann bis man sich mal sieht. Sie wohnen weiter weg von mir. Ich schrieb das ich mit Ihnen gerade nicht über den Konflikt reden kann, weil ich selbst sehr weine. Ich wollte mich beruhigen und mich dann telefonisch melden. Ach, ich bin mir so ratlos. Was ich sagen wollte habe ich ja schon geschrieben und ich habe eigentlich nicht die Kraft mich auch noch solchen Ausseinandersetzungen zu stellen. Ihre Krankheit ist ja schon schwer genug.

Muß man manchmal für Brüder kämpfen wenn man Kontakt zu Ihnen wünscht?

Ich könnte heute nur weinen so traurig macht mich das. Bin fertig mit den Nerven und fühle mich heute alleine. Mein Sohn oder der Partner haben keine passenden Worte übrig. Fühlen sich beide zurück gesezt, sie sagen ich soll den Scheiß hinschmeißen. Allen sagen das sie Ihren Dreck alleine machen sollen. Aber ich kann doch meine Mutter nicht so hängen lassen.

Darum bitte seid nicht böse das ich heute soviel geschrieben habe und mir Stess von der Seele reden wollte. Ich weiß mir aber auch keinen Rat und vielleicht helfen auch die Meinung der anderen.

Geändert von gitti2002 (15.09.2016 um 23:53 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.09.2016, 09:14
Adlumia Adlumia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 305
Standard AW: Angerhörige und neu hier

Du stehst zwischen sehr vielen Stühlen und niemals wirst du es allen recht machen können. Es ist eine emotionale Ausnahmezeit, in der ihr euch alle befindet. Und ganz schnell (nur meien Erfahrung) kann man sich gegenseitig auf den Schlips treten, weil man Sachen hineininterpretiert, weil man der eigenen Ängste nicht Herr wird etc und dementsprechend vielleicht sogar abwehrend und schroff reagiert.

Nein, diesen Konflikt braucht wahrlich jetzt niemand in der Familie. Es wäre besser jetzt alle Kräfte so gut es geht zu bündeln. Es ist immer schwer, wenn der eine es so sieht und der andere so. Und manchmal ist auf der einen Seite eben kein Verständnis zu erwirken, das muss man dann akzeptieren.

Hör ihn dich rein. Hilft es dir, ihnen zu "vergeben", zu denken, dass sie vielleicht auch überfordert sind und sie dementsprechend nicht fair reagieren? Oder hilft es dir in dem du jetzt sagst: Ich reduziere den Kontakt, da es mir nicht gut tut. Ich tue das was ich kann und erwarte aber nichts mehr von Ihnen?

Es ist eine Zwickmühle, ich steckte in einer Ähnlichen. Letztlich muss man entscheiden, was man für sich möchte. Ich habe zunächst mich etwas zurückgezogen aber dann entschlossen keinen weiteren Groll zu hegen (der dennoch berechtigt war aus meiner Sicht!), ich habe also versucht zu vergeben/verzeihen/verstehen - aber das ist ein Prozess und muss auch verarbeitet werden.

Versuch bei all dem auch ein bisschen an dich zu denken. Wie singt Bourani: Was tut dir gut, wo gehörst du hin, weißt du wo deine Wege sind?

Geändert von Adlumia (16.09.2016 um 09:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.09.2016, 13:31
Safra Safra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 533
Standard AW: Angerhörige und neu hier

Hallo Jacky,

Zitat:
Meine Mutter sagt mir sie will nicht das ich die kleinen Brüder um Hilfe bitte. Die halten also zusammen. Mein Vater, schimpfte heute mit mir ebenso weil ich meine kleinen Brüder um Hilfe gebeten hatte.
Jetzt habe ich gerade noch einmal Deine Zeilen überflogen, weil ich wissen wollte, wie alt denn Deine "kleinen" Brüder sind, und siehe: sie sind 30 und 28 und haben selber Familie. Aber hallo!!! Sie sollten alt genug sein, um auch in diesem Fall ihren Mann zu stehen! Aber Mütter (in dem Fall Deine Schwiegermutter) verziehen oft gerade die Jungens. Und von Dir - als Stieftochter mit selber 3 Kindern - verlangen nun alle, dass Du funktionierst. Das ist echt ein Witz! Mir kommt es so vor, dass Du ein ausgeprägtes Helfersyndrom hast und auch eine mitleidige Seele bist, und dass alle anderen das nun gehörig ausnutzen. Insofern kann ich auch Deinen Mann und Deinen Sohn verstehen, dass sie sauer sind. Hilfe ist gut und richtig und wichtig, aber diese Sache betrifft ALLE, und alle sollten in dieser schwierigen Situation ihren Teil beitragen. Lass Dich nicht in Schuldgefühle drängen! Dazu besteht überhaupt kein Grund. Den Burschen und auch Deinem Vater gehört mal ordentlich der Kopf gewaschen! (Eigentlich möchte ich hinter jeden Satz ein Ausrufezeichen setzen. So etwas macht mich echt wütend.) Vielleicht gibt es dann noch in Deiner eigenen Familie Krach, bloß weil alle anderen Verdränger sind. Sie sind alle erwachsen, also sollen sie sich auch so verhalten!

Beste Grüße!

eine wütende Safra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55