Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 16.09.2016, 22:11
Benutzerbild von Yogi 12
Yogi 12 Yogi 12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 370
Standard AW: Geht es euch auch so?

Hallo Williluka, Adlumia und alle Anderen,
Ich freue mich sehr über euer Interesse und antworte gern.

Ja, es wäre gut zu wissen, ob das Jenseits so vielversprechend ist, wie spirituell orientierte Menschen es sich erhoffen, und würde viel darum geben, wenigstens zu ahnen, dass der/die geliebten Vorrausgegangenen sanft, friedvoll und schmerzfrei" in diesem unbekannten Land" geborgen wurden.
Vielleicht erinnert uns etwas, das weiser ist als unser Schmerz daran, dass alle Menschen im Tod Heilung finden.
Diese Vorstellung beruhigt mich und nimmt dem Tod die Schärfe- wie ich finde.

Ich stelle auch häufig fest, dass es in der Trauer und auch während einer schweren Krankheit keinen wirklichen Trost gibt und jeder die schweren Wege im Leben und im Sterben alleine gehen muss.
Klar habe ich meinen Mann unterstützt, wann immer es möglich war und ich hätte so gerne noch unendlich viel mehr für ihn tun wollen. Es war ihm eine große Hilfe, dass er in seinem Leid nicht nur alleine war...
Dennoch hat es mir Angst gemacht, mit anzusehen, wie die schweren Krankheiten der vielen Patienten in der Onkologie - die verwirrt und völlig verängstigt alle unangenehmen Therapien über sich ergehen ließen - bloß routinemäßig behandelt wurden und die Ärzte sich nur mit hohlen Formalitäten beschäftigten und dabei den Menschen vollkommen übersahen.
Es ist ein magerer Trost, dass es einige wenige Ärzte gibt , die es schaffen, ihr Bestes zu geben um einem Patienten da hindurchzuhelfen und dessen Angehörigen das Verstehen von Tod und Krankheit zu erleichtern, in dem sie wissen wollen, welche Art von Zukunft sich der Patient wünschen würde - einen leichten Tod oder die Verlängerung des Lebens, selbst wenn dieses bedeuten würde, zwischen Infusions- und Katheterbeuteln gefangen zu sein.

So ähnlich ist es auch in der Zeit der Trauer.
Einige wenige Menschen entwickeln echte Empathie, die das Herz berührt. Das sind manchmal diejenigen, von denen man es am wenigsten erwartet hätte.
Diese sind aber unentbehrlich, genauso wie meine Schwester, denn sie ist die letzte aus meiner Herkunftsfamilie.
Leider habe ich keine Kinder, kann mir aber gut vorstellen, dass Kinder und Enkel sowie beste Freunde für positive Ablenkung sorgen, die die Seele ein wenig aufheitern.

Wie sind da eure Erfahrungen?



Liebe Grüße

Yogi
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55