Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.09.2016, 07:25
shelby shelby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2016
Beiträge: 26
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Guten morgen,

@schtiefel: ich hoffe dir geht es soweit gut und bin in Gedanken bei dir wegen dem Ergebnis
und wegen deiner Frage, bis 2015 war ich immer pap 1

@teresa:
also ich durfte ja die Untersuchung live mit betrachten. Er hat mir alles gezeigt wie wo was ist aber er meinte diese schweren dysplasie sind bei mir um den Eingang der Gebärmutter herum und gehen schon in den Hals rein. Das war alles schnee Weiss....

Mit der Aussage von meiner Fa gestern, also ich weiß nicht. Ich fühle mich jetzt ein wenig im Stich gelassen. Ich soll selber entscheiden was ich machen soll. Da frag ich mich für was gibt es denn die Ärzte?
Aber ich glaube die wissen nicht mehr so recht was die machen sollen, weil ja ständig alles widersprüchlich ist...

Und auch. Habe ein Rezept erhalten mit Antibiotika wegen diesen entzündeten ck-Zellen. Einmal 6 Zäpfchen und einmal Tabletten (3 Stück)
also egal welcher Arzt,der mir bis jetzt Antibiotika verschrieben hat sagte, bitte alle Tabletten nehmen und nicht einfach aufhören. Gründe sind ja logisch.
Ich soll von den 3 Tabletten 2 Stück gleichzeitig schlucken und 1 weg schmeißen.

Ja 6 Std am Tag Pendle ich. Aber insgesamt am Tag. nachts um 3 los und (wenn kein Stau ist) halb 7 Zuhause und dann geht die Arbeit Zuhause noch los.... Ich freue mich gar nicht auf die Zeit ^^

grüsse shelby
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.09.2016, 12:16
Schtiefel Schtiefel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2016
Beiträge: 29
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo liebe Teresa, ^

Danke der Nachfrage - leider immer noch am Warten aber kann ja nur mehr längstens eine Woche sein. Vielleicht rufe ich die Klinik heute noch an, obwohl erst eine Woche vergangen ist aber es lässt mir keine Ruhe. Hat mich sehr gefreut, dass du an mich gedacht hast - danke dafür. Das ist ein sehr schönes Gefühl, wenn man weiß, dass es Menschen gibt, die das selbe durchstehen müssen und einen verstehen.

Ok, dann hat es sich schnell verschlechtert.

Hmm...hat er dir die atypischen Gefäße auch gezeigt? Hat er dazu sonst nichts mehr erwähnt. Also ich bin eigentlich der Meinung, dass bei solch unterschiedlichen Befunden immer etwas unternommen werden MUSS. Verstehe, dass du dich im Stich gelassen fühlst, denn wie sollst du nun darüber entscheiden, ob eine andere Methode notwendig ist oder nicht??!!

Bzgl dem Antibiotika finde ich auch komisch...generell schon nur 3 Tabletten und dann noch eine wegschmeißen?! Habe auch schon sehr viel genommen aber dies hat noch nie jemand zu mir gesagt. Denke jedoch, dass er sich dabei schon etwas gedacht hat. 2 auf einmal finde ich auch komisch um ehrlich zu sein....

Ach mann....hoffe deine Ungewissheit hat auch bald ein Ende!!!!Und das mit der Arbeit finde ich auch heftig..wie lange machst du das denn schon so? Kommt ein Berufswechsel für dich nicht in Frage bzw. einen Stellenwechsel?

LG Steffi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.09.2016, 22:04
Teresa67 Teresa67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 70
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Steffi, Du hast, glaube ich, die Namen verwechselt. Simone schrieb als letztes, sie ist in Gedanken bei Dir. Bin ich allerdings auch. Ich kann das sehr gut nachfühlen, wie es Dir geht.
Alles Liebe für den Endspurt,
Teresa
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.09.2016, 17:43
Schtiefel Schtiefel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2016
Beiträge: 29
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Mädels...Ups, stimmt - hab wohl die Namen verwechselt....trotzdem Danke an euch beide

Ich habe mein Ergebnis bekommen, jedoch noch kein Bericht oder eine genaue Erklärung. Der FA hat nur angerufen und gesagt, dass alles im Gesunden entfernt worden ist. Wir machen in 5 Wochen eine Kontrolle wegen der OP und in 6 Monaten eine HPV Bestimmung - erst dann wird sich wohl herausstellen, ob man tatsächlich alles erwischt hat. Er hat auf jeden Fall gesagt, dass man bei mir nun genauer drauf achten müsse. Ich kann somit noch nicht sagen, ob es lediglich CIN 3 (jedoch mindestens) oder ein CIS war. Ist ja eigentlich auch egal, jedoch will man ja immer alles ganz genau wissen. Es gäbe somit einfach ein erhöhtes Risiko für ein Rezidiv....das wurde dir sicher auch gesagt Teresa oder? bzgl wenn man nun HPV negativ ist, dann wohl nur noch ein minimales - vorausgesetzt man steckt sich mit anderen HPV Stämmen wieder an.

Ich danke euch allen für die aufmunternden Worte - finde dieses Forum einfach nur toll. Ich werde dennoch immer hier reinschauen und hoffen, jemanden bei seinen Ängsten helfen zu können.

Bei euch beiden wird sich sicher auch noch alles aufklären und hoffentlich mit gleich viel Glück wie bei mir!!!!!

Teresa, dir auch vielen Dank für deine zahlreichen Antworten und deinen Zuspruch. Du hattest Recht!!!


Ich werden, sobald ich den Befund kenne, mich sowieso nochmals melden, da ich sicherlich nicht alles verstehen werde Muss diese Nachricht jedoch zuerst irgendwie mal verarbeiten, auch wenn sie gut ist...


Also bis ganz bald und euch allen gute Besserung und Durchhaltevermögen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.09.2016, 22:19
Teresa67 Teresa67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 70
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Schtiefel, freut mich, dass ich recht hatte �� Und für dich, dass alles so gut ausgeht☺
Klar muss man jetzt genauer hinschauen und ein HPV Test in ein paar Monaten ist auch gut. Aber du hast sehr gute Karten, dass das Thema für dich in Zukunft erledigt ist.
Liebe Grüße, Teresa

Geändert von gitti2002 (22.09.2016 um 22:58 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.09.2016, 17:35
Schtiefel Schtiefel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2016
Beiträge: 29
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo ihr lieben!!!

Habe nun doch noch eine Frage zu meinem Befund, welcher ich heute erhalten habe.

Kurz abgetippt:
Portiokonisat mit einem über eine Strecke von 1,2 cm entwickelten, hochgradig dysplastischen Plattenepithelbelag im Bereich der Transformationszone der vorderen und hinteren Muttermundslippe (HSIL) mit kompletter Zellschichtungsstörung, schweren nukleären Atypien bis in die oberen Zellagen und fokalem Einwachsen in die endozervikalen Drüsen. Keine Stromainvasion. Reicht an den ektozervikalen Resektionsrand zwischen 8 bis 10 Uhr heran. Abstand zum endozervikalen Resektionsrand beträgt 1 mm.

Deshalb wurde noch einmal nachgeschnitten während der OP:
Nachresektat mit einem zentral gelegenen hochgradig dysplasischen Plattenpeithelbelag (HSIL). Der Abstand von allen Resektionsrändern beträgt zumindest 2 mm.

Abschließend steht da noch:
Sollte das Nachresektat an den ektozervikalen Resektionstand des Portiokonisates bei 8 bis 10 Uhr anschließen, ist von einer R0 auszugehen.

Heißt das, dass es gar nicht sicher beurteilt werden kann, ob die Ränder frei sind? Mein FA meinte schon und eine Kontrolle in 6 Monaten würde ausreichen? Was meint ihr dazu?

Zudem wurde eine Kürrettage durchgeführt - mit dem Ergebnis: ausschließlich Blut....Was heißt das?

Danke euch allen!!!!

Geändert von gitti2002 (12.11.2016 um 02:02 Uhr) Grund: Antwort/Textstelle auf gelöschtes Posting entfernt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.09.2016, 09:22
Teresa67 Teresa67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 70
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Schtiefel.
Zitat:
Zitat von Schtiefel Beitrag anzeigen
Abschließend steht da noch:
Sollte das Nachresektat an den ektozervikalen Resektionstand des Portiokonisates bei 8 bis 10 Uhr anschließen, ist von einer R0 auszugehen.
Also rein logisch nachgedacht. es heißt, WENN das Nachresektat an das Portioresektat anschließt, ist das R0. Aber wer sagt Dir denn jetzt, ob das so ist oder nicht? Das sollte doch eigentlich das Labor wissen. Ich würde noch mal genauer nachfragen.

Was das bedeuten soll, dass nur Blut ausgeschabt wurde, weiß ich nicht. Stand da nichts weiter dabei wie z.B. Carcinomfreies Cervixabradat (wie bei mir) oder unaufällig oder irgendwas anderes?

Liebe Grüße,
Teresa

Geändert von gitti2002 (12.11.2016 um 02:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55