Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.09.2016, 20:19
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.777
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

Ich weiss was du meinst...

Mein Mann war zwar immer schon ein "sehr zart besaitetes Exemplar", aber seit seiner Erkrankung ist es viel schlimmer geworden. Das ist manchmal ätzend, was er so raus haut...

So kann ich deine Tochter gut verstehen, dass sie dem aus dem Weg gehen wollte. Aber blöd ist, dass sie ja auch dich damit getroffen und ein bisschen hängen gelassen hat. Nunja, es hat ja alles geklappt, Schwamm drüber.

Familie - nach aussen wird das immer so perfekt dargestellt. In Wirklichkeit oft ein schwieriges Gebiete finde ich.

LG Monika

Geändert von monika100 (22.09.2016 um 20:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.09.2016, 21:10
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.242
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

Liebe Martina 2015, herzlichen Glückwunsch zum abgeschlossenen Lehrgang und dem Zertifikat.

Da mein Vater vor seiner Krebserkrankung bereits 10 Jahre pflegebedürftig auf Grund eines Schlaganfalls war, kann ich sowohl Dich und auch Deine Tochter verstehen. Mein Vater hatte auch Zeiten, in denen es schwer war, mit ihm auszukommen. Er besaß das Geschick, mit Worten jemanden sehr weh zu tun, obwohl man den ganzen Tag um ihn herum gewesen ist.

Herzliche Grüße an Dich,
Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.09.2016, 05:00
Benutzerbild von Tinele
Tinele Tinele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2015
Beiträge: 811
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

Gestern musste ich es mir wieder mal anhören :
Dein Mann war früher sooooo lustig . Jetzt lacht er kaum noch . Man hörte den Vorwurf dahinter a la ( du hast ihn mit deinen Depressionen so gemacht ) . Das er aber auch wenn er Krebsfrei ist total viel durchgemacht hat , trotzdem sein Leben von früher verloren hat , seinen starken schönen Körperbau und einen kleinen Teil seiner Männlichkeit , DAß übersieht man . Und die Idee , daß so ein harter Kampf auch wenn er ihn geschafft hat , daß ein oder andere lachen kostet nöööööööööööö.
__________________
Mein Mohle - Diagnose von SPK Krebs am 3.6.2014

Seither ist nichts mehr , wie es vorher war .

Du weißt erst wie stark du bist , bis stark sein die einzige Option ist , die dir noch bleibt !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.09.2016, 09:15
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.777
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

Manche Menschen sind einfach nur ein bisschen doof.

Es ist die Frage, ob sie selbst noch sooo lustig wären, wenn sie das hinter sich hätten und dazu ständig irgendwie Angst im Nacken sitzt...

Und dass diese ganze Geschichte nicht gerade förderlich ist, um gegen deine Depressionen zu kämpfen - darüber muss man nicht lange nachdenken.

Ärgere dich nicht!

LG Monika

Geändert von monika100 (23.09.2016 um 09:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.09.2016, 10:11
Benutzerbild von Martina2015
Martina2015 Martina2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2015
Ort: Köln (Nähe)
Beiträge: 266
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

Hallo ihr Lieben,

danke für eure Zeilen, ich wußte vor der Erkrankung nicht, dass sich die Psyche so verändern kann und ich tue mich immer noch schwer damit, wenn er laut flucht, weil er etwas nicht kann oder ihm ein Wort nicht einfällt oder er einfach so eine Beleidigung raushaut. Die psychischen Folgen einer lebensbedrohlichen Erkrankung für Erkrankte und Angehörige werden oft verschwiegen. Deshalb finde ich es richtig und gut, hier darüber schreiben zu können, ist für mich auch eine Form der Bewältigung.

@Monika: ja, Familie ist kein Bilderbuch. Die meisten Liebesfilme enden mit der Hochzeit..... , das ist bei uns schon 38 Jahre her :

@Elisabeth: Auch mein Mann kann mit Worten weh tun, Deine Aussage hat mir sehr geholfen, damit ich das verstehe, danke dafür.

@Tinele: ist doch wohl klar, dass jemand, der dem Tod ins Gesicht geschaut hat, nachdenklicher wird, sich der Endlichkeit des Lebens bewußt wird und nicht mehr soviel lacht wie früher. Das hat mit Deiner Depression nun garnichts zu tun, zieh Dir das nicht an. Mich als Angehörige nervt es, wenn Leute sich über totale Banalitäten aufregen und ihre Gesundheit als selbstverständlich ansehen. Aber früher war ich ja auch so.

Gestern ist er 2 Mal eine lange Strecke gegangen, war vor ein paar Wochen undenkbar. Ich habe ihm morgens ein kleines Zettelchen mit einer Liebesbotschaft hinterlassen und er war nach meiner Rückkehr von der Arbeit sehr nett und umgänglich. Sollte ich öfters machen, tut uns gut.

Seine Haare wachsen tatsächlich nach, Bekannte, die ihn länger nicht gesehen haben, sagen das und er spürt es auch. Da ich ihn täglich sehe, fällt mir das so nicht auf.

Übers Wochenende haben wir kein Internet, deshalb wünsche ich euch allen schonmal ein schönes Wochenende ohne Streß und Schmerzen.

Martina
__________________
mein Mann - Kleinzelliges Bronchialkarzinom T4NXM0 ED 01/2015
unsere Geschichte
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.09.2016, 11:37
Benutzerbild von Martina2015
Martina2015 Martina2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2015
Ort: Köln (Nähe)
Beiträge: 266
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

So, melde mich mal kurz von der Arbeit, da wir zuhause immer noch kein Internet haben.
Mein Mann hat mir doch tatsächlich unerwartet Geschenke gemacht Freitag kam er mit einer Schachtel Pralinen, habe mich sehr gefreut und ihm natürlich nicht gesagt, dass ich die momentan wegen meiner gesunden Ernährung nicht esse. Samstag brachte er einen Strauß Rosen mit. Nun ja, die waren im Angebot, der Preis war noch dran aber das tat meiner Freude keinen Abbruch. Ich fühle mich wirkich sehr viel besser und leistungsfähiger mit viel Obst, Gemüse, wenig magerem Geflügel, fettarmem Joghurt und Vollkornbrot, Tee und fast keinen Alkohol. Am Wochenende hat er auf einem lokalen Fest ein paar Reibekuchen verputzt und ich eine Backkartoffel mit Quark. Habe auch meine Eltern wieder besucht, es geht meiner Mutter ganz gut, sie ist aber sehr alt geworden durch die Strapazen der letzten Wochen. Ich habe auch eine lange Wanderung mit unserem Hund gemacht bei dem Traumwetter, tat Körper und Seele gut.

Der ganz normale Alltag also, nur lauert schon der 10.10. um die Ecke, nächstes Staging....
__________________
mein Mann - Kleinzelliges Bronchialkarzinom T4NXM0 ED 01/2015
unsere Geschichte
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.09.2016, 20:30
Redangel1975 Redangel1975 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.01.2016
Beiträge: 351
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

und der wird sicher auch gut ausfallen!!!! bei so viel positivem muss da auch alles gut sein
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55