![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo ihr lieben ,
Oh je ich muss mir da die nächsten wochen auch einen Kopf machen brust op ja oder nein oder doch Bestrahlung Eine kurze vorstellung zu mir bin BRCA1 Trägerin hatte vor 11 jahren links brustkrebs hormonabhängig und im Juli auf der rechten seite Dcis und triple negative 0.9 mm . eigentlich war ich mir anfangs ganz sicher dad ich mich diesesmal für die brust op beidseitig entscheiden werde. Allerdings ist es ja schon auch so das manche gar keinen Vorteil sehen bezüglich überlebensrate bzw meine Gedanken sind dann auch macht sich dieser scheiss krebs dann auf leber ,knochen breit und wär dann nicht noch eine erneute brustkrebserkrankung einfacher ....wenn man das überhaupt so schreiben kann . Ich werde auch max 4 artztermine machen und aktuell tendiere ich zum silikon und brustdrüsenentfernung beidseitig ,wenn das überhaupt links machbar ist ,diese seite wurde vor 11 jahren bestrahlt. meine grosse angst ist vor allem das etwas schief geht bei dieser op und ich dann ohne brüste leben müsste ,bin 46 jahre alleinerziehend und für meine physche glaub ich echt nochmals der supergau ,klar leben zählt definitiv mehr Mit diesen ganzen fachausdrücken kenne ich mich noch gar nicht aus . Wollte erst die chemo abarbeiten ,endet mitte dezember. Eigenfettgewebe vom Bauch oder rückenmuskel .... ich will nicht zusätzliche wundflächen auf meinen körper zumuten . Und brust op und anschliessende bestrahlung will ich auch nicht . So das waren jetzt mal meine spontanen gedanken zu diesem thema . Ich hoffe es kommen noch ein paar antworten von frauen die diesen wichtigen schritt hinter sich gebracht haben Liebe grüsse .... mir graust vor der entscheidung ![]()
|
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo
Wenn ich das alles so lese, bin ich eigentlich froh, dass mir die Entscheidung abgenommen wurde. Beim ersten mal wurde ich brusterhaltend operiert mit Chemo und Bestrahlung. Das Resultat sah nicht schlecht aus weil mein Tumor unter in der Mitte war. Nach 4,5 Jhr kam ein Rezidiv und die Sache war klar: Amputation. Eine Rekonstruktion habe ich nicht gemacht; ich war damals 60, wollte kein Silikon und auch größere Operationen wollte ich mir nicht mehr antun. Zugegeben, ich hatte am Anfang ganz schön Mühe mit dem Anblick von meinem Körper aber jetzt finde ich es in Ordnung. Man gewöhnt sich daran. Was ich sagen möchte, ist dass auch mit Bestrahlung ein Rezidiv auftreten kann. Alles Gute mit der Entscheidung... |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo zusammen
Es kann immer ein Rezidiv auftreten, egal für welche radikale oder weniger radikale Methode man sich entscheidet. Ich habe bei mir einfach gemerkt, dass ich mich mit dem Gedanken beide Brüste weg, nicht anfreunden konnte. Ich hatte schon mit dem Port Mühe und ihn als Fremdkörper, der einfach nicht da hin gehört, empfunden. Irgendwas weibliches wollte ich behalten, da bei mir danach ja noch die Aromatasehemmer folgten. Das war und ist natürlich mein persönliches Empfinden. ![]() Ich würde auch genau so wieder entscheiden. Ich möchte nicht dauernd an meine Erkrankung erinnert werden, wenn ich in den Spiegel schaue. Der Port fliegt auch nächstens wieder raus, dann bin ich wieder ich! ![]() L.G. Chrigele |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Niemand kann einem sagen, was die individuel richtige Entscheidung ist. Ich bin derzeit in der Reha, die Frauen sind im Schnitt Anfang 40 und hier gibt es alles, von Ablatio bds., einseitig, Aufbau mit Silikon einseitig ( aus meiner Sicht, die schlechtesten optischen Ergebnisse), bds. (schön sehr schick, aber oft Komplikationen wg. Kapsel), Eigengewebe einseitig ( sehr natürlich, wenn aus dem Bauch), schwierige Narbenkonstruktionen bei Oberschenkelentnahme, bds. aus dem Po bin ich grad die Einzige, allerdings sehr gefragt nach dem Aquafitness. Viele, die derzeit Expander haben, hatten diese Variante ausgeschlossen und favorisieren sie nun ( ich war sehr freizügig, was, darf ich mal fühlen betrifft). Obwohl ich Komplikationen hatte, würde ich mich wieder für Variante entscheiden, aber, wie gesagt, niemand kann diese Entscheidung für einen treffen.
GLg niebios |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hallo Vale46,
hast du die Entscheidung schon getroffen? Welche OP machst du ? Liebe Grüße, Mirana |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Noch nicht. Renne gerade von Arzt zu Arzt und werde am Freitag entscheiden. Momentan raucht noch mein Kopf ...
|
|
#7
|
||||
|
||||
|
nur eine kleine anmerkung, bin in eile und habe jetzt nicht alles gelesen: die angleichung der zweiten brust ist eine kassenleistung. habe es bisher noch nicht anders gehört und kenne auch mehere frauen in Ö und auch in D, bei denen dies so war......... insofern finde ich arzt 2 tendenziell auch etwas irritierend in seinen aussagen.
alles liebe und eine gute entscheidungsfindung wünscht dir suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase |
![]() |
| Lesezeichen |
| Stichworte |
| brustamputation, brustaufbau, brusterhaltend, brustkrebs, mastektomie einseitig |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|