|  |   | 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Transformation meiner CLL, Ergebnis Morbus Hodgkin 
			
			Hallo Bernd51, Zitat: 
  Nach Deinem Alter fragte ich, weil das natürlich schon eine gewisse Rolle hinsichtlich der Einordnung spielt, um den ganzen Sums bestmöglich "überstehen" zu können. Damit meine ich, daß bei realistischer Einordnung natürlich auch der Fall einzukalkulieren ist, daß eine Therapie nicht so verläuft, wie gewünscht und erhofft. Und was dann? Ohne es ganz genau zu wissen, nehme ich an, daß unsere Ärzte nicht gleich die brachialsten Kampf-Mittel gegen den Krebs einsetzen, die ihnen zur Verfügung stehen. Einerseits, um uns zu "schonen" und andererseits, um noch etwas für den Fall der Fälle "in der Hinterhand" zu haben.  Du vertraust Deinem Onkologen: Sprich bitte am Montag mit ihm ganz offen darüber. Denn ich denke, das kann Dir zusätzliche Sicherheit beim Einstieg in die Therapie geben. Und nichts ist unsererseits wichtiger als siegessicher in eine Therapie einzusteigen. Unsere Onkologen sind (hinreichend genug) siegessicher. Sie setzen auch voraus, daß wir das ebenfalls sind. Viel Glück und Erfolg bei Deiner Therapie. Kannst Du die ambulant machen? Und berichte bitte gelegentlich mal davon, welche Therapie gemacht wird und wie Du sie "verkraftest". Weil das bestimmt für manchen analog Betroffenen für Vergleichszwecke ganz hilfreich sein könnte. Liebe Grüße lotol 
				__________________ Krieger haben Narben.   --- 1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR Nach ca. 3 Jahren Rezidiv 2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel 3. Therapie (2021): Bestrahlung | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Transformation meiner CLL, Ergebnis Morbus Hodgkin 
			
			Hallo, ich mache es ambulant bei meinem Onkologen. Hatte ich schonmal, hat gut geklappt. Ich werde Montag mal berichten, was für ein Zeug ich bekomme. LG Bernd 
				__________________ Leben heißt kämpfen. Ruhe wirst du im Grab haben. Seneca. | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Transformation meiner CLL, Ergebnis Morbus Hodgkin 
			
			Hallo, so, Donnerstag geht es los. Ich bekomme das ABVD Schema ohne B ( Bleomycin). Das Bleomycin ist nicht gut für meine Lunge. Ich habe nur noch 60 % und COPD 1. Ich werde je nach Zustand berichten, zwecks Bekömmlichkeit etc. Lg. Bernd 
				__________________ Leben heißt kämpfen. Ruhe wirst du im Grab haben. Seneca. | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Transformation meiner CLL, Ergebnis Morbus Hodgkin 
			
			Hallo, am Donnerstag habe ich die erste Ladung bekommen. Über Übelkeit kann ich noch nicht klagen. Ich bin sehr matt und habe seit heute Probleme mit der Mundschleimhaut. Werde morgen meinen Onkologen anrufen und fragen, ob es ein Mittel dagegen gibt. Sollte jemand einen Tip haben, gerne. Lg Bernd 
				__________________ Leben heißt kämpfen. Ruhe wirst du im Grab haben. Seneca. | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Transformation meiner CLL, Ergebnis Morbus Hodgkin 
			
			Grüß dich, ich komme aus einem anderen Forum (Hodenkrebs) und habe 4 Zyklen PEB-Schema hinter mir, welche auch Mundschleimhäute i.d.R. angreifen. Habe folgende Mittelchen bekommen und keine Probleme gehabt: -Kamillin Konzentrat Robugen - Habe ich von meinem Onkologen verschrieben bekommen. Nach dem Zähneputzen 30Tropfen in ein Glas Wasser und dann spülen und ausspucken. Ist gegen Entzündungen -Nystaderm- Ebenfalls von meinem onkologen verschrieben bekommen. Nach dem Zähneputzen 2 Hübe in den Mund, 2Minuten durchspülen und runterschlucken. Prophylaxe gegen Pilzerkrankungen, die auftreten können bei beschädigten Mundschleimhäuten. Können sogar sehr gefährlich werden bei uns Chemopatienten. -Vex Oris- Hat mein Zahnarzt mir empfohlen vor der Chemo. Ich weiß nichtmal mehr, ob verschreibungspflichtig oder einfach so zu bekommen. Ist wie eine Art Speichelersatz bei trockenem Mund. Habe ich aber auch ehrlich gesagt nur einmal benutzt zur Probe, weil kein Bedarf. Besonders das Kamillin kann ich empfehlen. Solange ich das benutze, ist alles in Ordnung. Habe es mal 4 Tage nicht angefasst und als Belohnung eine dicke Entzündung im Mund gehabt  Daraufhin wieder Kamillin benutzt und die Entzündung hat sich verabschiedet. Sprich deinen Onkologen mal darauf an. Wünsche dir eine erfolgreiche Therapie   | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Transformation meiner CLL, Ergebnis Morbus Hodgkin 
			
			Hallo Bernd, ich habe meine ersten Zyklus Chemo hinter mir und habe dabei auch eine Mukositis entwickelt. Geholfen hat mir das häufige Spülen mit einem Mittel namens Caphosol, bestimmt 5-6 mal am Tag. Es hilft die Schleimhaut feucht zu halten, sodass sie sich schneller regeneriert. Zwischendrin habe ich zusätzlich mit Salbeitee gespült und außerdem haben mir die Ärzte ein Antipilzmittel verschrieben (Ampho Moronal), damit man sich nicht noch etwas Schlimmeres einfängt. Es gab aber drei vier Tage, wo ich nicht ohne Schmerzmittel ausgekommen bin. Ich hoffe, dir geht es mittlerweile besser. Beste Grüße Hedi 
				__________________ 27 Jahre alt 10/2016: Diagnose Prä-B-lymphoblastisches Lymphom, Stadium II E A, Behandlung nach GMALL 2002 Protokoll 03/2017: Vollremission und prophylaktische Bestrahlung mit 36Gy 07/2017: Frührezidiv 10/2017: Allogene SZT | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Transformation meiner CLL, Ergebnis Morbus Hodgkin 
			
			Hallo, danke für die Tips. Das Pilzmittel hatte ich schon. Bekam ich vom Lungenarzt wegen Pilzrisiko von meinem Copdmedikament. Ansonsten spüle ich mehrmals mit Kamillosan. Es ist etwas besser. Aber ich bin nachwievor sehr matt. Am Donnerstag habe ich erste Blutkontrolle. Bin mal gespannt. Melde mich wieder. Lg. Bernd 
				__________________ Leben heißt kämpfen. Ruhe wirst du im Grab haben. Seneca. | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |