Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.12.2016, 20:39
Toby01Harv Toby01Harv ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2015
Beiträge: 376
Standard AW: Neuzugang

Hi,

ein Seminom ist entweder markernegativ oder markerpositiv. Wenn es zunächst markernegativ war, ist es sehr unwahrscheinlich, dass es später markerpositiv wird. Ganz ausgeschlossen ist das aber nicht, weil es immer wieder Berichte gibt, dass so etwas vorkommt, insb. wenn ein Seminom sich in ein Nichtseminom verwandelt. Aber wie gesagt, hierbei handelt es sich nur um Einzelfälle.

Eine Erhöhung auf 3 ist im Übrigen marginal, das kann auch mal eine falsch positive Erhöhung sein. Ich habe auch schon gelesen - auch hier im Forum -, dass mache Männer einen erhöhten Hcg-Wert haben, deren Frauen schwanger sind. Warum, weiß ich nicht.

Schließlich gib es noch eine Reihe anderer Erkrankungen, bei denen Hcg ausgeschüttet wird, es muss sich nicht immer sofort um Hodenkrebs handeln.

Dass bei einem Seminom im Anfangsstadium Metastasen sofort in der Lunge zu finden wäre, wäre überdies auch eine Rarität. Organmetastasen ohne Lymphknotenmetastasen sind beim Seminom zu fast 100 % ausgeschlossen.

Wenn dann hättest Du irgendwo im Abdomen ein - bei Hcg 3 - durch Ultraschall noch nicht sichtbare Metastase.

Ich würde auf den Kontrolltest warten; sollte dieser abermals erhöht sein, würde ich das MRT vorziehen.

Ich drück Dir die Daumen, dass die Sache harmlos ist; wenn nicht, denk daran, ein Seminom ist nach dem neuesten Studien zu 99,9 % heilbar.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.12.2016, 09:29
Angsthase159 Angsthase159 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2016
Ort: Siegen
Beiträge: 122
Standard AW: Neuzugang

Hey Ress!

Das sind doofe News.... Wann bekommst du die Ergebnisse der 2. Blutentnahme? Ich drücke dir die Daumen. Und wenn was da ist.... Scheiß drauf. Gesund wirst du sowieso!!!!

Was mich interessiert: War dein Hoden schon immer berührungsempfindlich oder erst nach der Orchiektomie des anderen Hodens. Ich frage deswegen, weil ich habe das gleiche Problem. Mein verbliebender Hoden ist 1. zu klein, 2. habe ich das Sternenhimmelsyndrom, 3. ist er sehr berührungsempfindlich.... Das macht mir mit Blick in die Zukunft schon etwas Sorgen...

Gruß Jan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.12.2016, 09:52
FCKSatan FCKSatan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 130
Standard AW: Neuzugang

@Angsthase: Genau diese Probleme habe ich auch! So lange der Hoden nicht größer wird und ich regelmäßig kontrolliert werde mache ich mir nicht mehe Sorgen als ich müsste...

BTW: Wie ist dein Testo-Wert? Spermiogramm gemacht?
__________________
Selbst alle Dunkelheit dieser Welt kann eine kleine unscheinbare Kerze nicht am Leuchten hindern
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.12.2016, 10:20
Dirty84 Dirty84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2016
Beiträge: 162
Standard AW: Neuzugang

also größer "sollte" er nach der Semikastration schon werden. Meiner ist deutlich gewachsen, - ich und mein Urologe witzeln, dass er ja auch jetzt für 2 arbeiten muss
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.12.2016, 11:34
Angsthase159 Angsthase159 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2016
Ort: Siegen
Beiträge: 122
Standard AW: Neuzugang

@FCKSatan: Also ich hatte jetzt schon einmal die Vermutung,dass er größer geworden ist.... bin mit nicht sicher. Spermiogramm habe ich nicht gemacht, mir wurde gesagt, dass ich wahrscheinlich unfruchtbar sei. Momentan stellt sich nicht die Frage nach Kindern.... Und zum Testosteronwert: Der wurde mir nicht mitgeteilt im KH. Ich habe ja kommende Woche Nachsorgetermin. Da wollte ich das eh mal ansprechen.....

Gruß Jan
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.12.2016, 02:07
oli oli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 307
Standard AW: Neuzugang

Moin,

Unschönes Thema, tut mir leid für dich
Zum Inhalt: Primär Markerneg. Seminome können später hcg abgeben, das kann durch Weiterentwicklung des Tumors kommen (auch: Nichtseminom) oder durch Blutschranke der Hoden. Letztlich kann das aber auch nur ein Messfehler sein oder eine Schwankung (hatte ich auch mal, Kontrolle war dann wieder ok)... Allerdings natürlich auch ein Rezediv oder eine Neuerkrankung.

Da die hcg Halbwertszeit recht kurz ist sollte das nächste Ergebnis ausschlaggebend sein. Drücke alle Daumen!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.12.2016, 17:24
Ress Ress ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2015
Beiträge: 12
Standard AW: Neuzugang

Hallo zusammen,

sorry für eine etwas späte Rückmeldung, dafür eine um so erfreulichere. Ein wiederholter Bluttest hat letztendlich wieder Beta-HCG < 0.1 geliefert. Röntgen sauber, MRT ein wenig vorgezogen und nun auch als sauber vermeldet. Eine medizinische Erklärung für die Schwankung hat mein Urologe nicht, ein Laborfehler würde aber in Frage kommen.

Das Leben geht also vorerst weiter. Die Lehre daraus: glaub nie einem Laborwert ohne Gegenprüfung. Sonst hat man wirklich alle Chancen, gleich wieder in der Klinik zu landen - und zwar mit einem Herzinfarkt

Guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr wünsche ich euch allen!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55