Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.12.2016, 14:22
Safra Safra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 533
Standard AW: Raus damit!

Hallo Ralf,

der Part mit "nicht so viel Ehrlichkeit" kommt mir sehr bekannt vor. Auch ich bekam bei der Reha den Satz an den Kopf: "Na, ihre Prognose ist ja nicht so gut durch die Metastase". Danke, wusste ich schon, habe aber trotzdem hinterher geheult und hatte einige Zeit dran zu kauen. Und bis jetzt ist alles gut! Also, lass sie reden und mach Dein Ding. Bisher machst Du es doch super. Wenn man paar Hobbys hat, lässt es sich zu Hause auch aushalten.

Alles Gute! Safra
  #2  
Alt 22.12.2016, 15:41
Papstanwärter Papstanwärter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Oelde
Beiträge: 117
Standard AW: Raus damit!

Hallo liebe Mitstreiter,

jetzt stehen wir schon kurz vor Weihnachten und ich sitze in der Reha.
Heiligabend darf ich jedoch bis Ende 2. Feiertag nach Hause. Das ist ja schonmal was und ich freue mich sehr.

Gesundheitlich geht es solala.
Hier in der Klinik darf ich "aus hygienischen" Gründen meine offene Narbe nicht selbst versorgen.
Hier angekommen, reichte es aus, einmal täglich die Saugkompresse zu wechseln. Obwohl es vorher nie gemacht wurde und meine behandelnde Klinik auch davon abriet, wurde hier damit begonnen, die Öffnung und den darunterlegenden Gang zu spülen.
Anfangs ging es auch gut. Als letzten Samstag die Schwester jedoch mit der Sonde nicht mehr durch die Öffnung kam, rief sie einen Arzt dazu. Der nahm die gleiche Sonde und brachte sie mit Nachdruck durch die Öffnung, bewegte sie ständig hin und her sowie auf und ab. Und das bis zu vier Zentimeter senkrecht in die Bauchdecke. Das war schon unangenehm.
Leider zog er die Kanüle mit Kochsalzlösung auf und spritzte sie in die Bauchhöhle. Weil es offenbar nicht ausreichte, drückte er die zweite Ladung direkt hinterher.
Ich spürte, wie innerlich etwas brennendes die rechte Seite herunterlief.
Er ließ die Sonde stecken, zog die Kanüle ab und es sprudelte das Wasser wie ein Springbrunnen wieder nach aussen.
Das Brennen verteilte sich auf die komplette rechte Seite und mir war klar: da ist irgendwo was hingelaufen, was dort nicht hin sollte.
Die Schwester rief wieder den Arzt, der uns mittlerweile schon verlassen hatte, und der konnte während der Sonographie nichts erkennen, was eine Erklärung sein könnte.
Der Schmerz ließ langsam nach, war nach drei Stunden aber umso heftiger wieder zurück. Die Stationsärztin gab mir Novalgintropfen, und es wurde erträglich.
Am nächsten Tag abends war es dann soweit: ich bekam Fieber und Schüttelfrost.
Die Blutentnahme tags darauf brachte dann erhöhte Entzündungswerte und in Folge für mich ein Antibiotikum. Gleichzeitig hat sich die Sekretmenge so sehr erhöht, das ich wieder mit dem aufgeklebten Drainagebeutel herumlaufe.
Zwischenzeitlich fühlte sich die gesamte Bauchhöhle an wie bei einem Muskelkater, total komisch.
Das Fieber ist zwar weg, doch irgendwie bin ich nicht beruhigt.
Heute morgen wurde ich wieder zur Ader gelassen, das Ergebnis steht noch aus.
Ich bin gespannt.

Wenn ich über die Feiertage zuhause bin, werde ich mir doch mal ein paar Minuten Zeit nehmen und auf dem Dachboden alle relevanten Maße ausmessen. Schließlich kann ich hier in der Reha ja perfekt schonmal mit der Planung zur "Wellness-Oase" beginnen....
Aber das auch erst im nächsten Jahr.

Ich wünsche Euch allen ein besinnliches, schmerzfreies und friedliches Weihnachtsfest sowie einen perfekten Übergang in das Jahr 2017. Mögen alle
Eure Wünsche in Erfüllung gehen.

Wir sehen uns im nächsten Jahr wieder.

Bis dahin ganz liebe Grüße

Ralf
  #3  
Alt 22.12.2016, 18:33
thomue thomue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2006
Beiträge: 186
Standard AW: Raus damit!

Hallo Ralf,

meine Güte, es hat so unfassbar lange gedauert bis man Deine Narbe halbwegs in den Griff bekommen hat und jetzt kommt ein REHA-Arzt, der selbstverständlich nicht nach Empfehlung handeln möchte weil sein Ego das verbietet, und therapiert Dich zurück auf Start.

Grrrrrr ....

Trotzdem: Alles Gute und ein wunderschönes Weihnachtsfest,

thomue

Geändert von gitti2002 (09.02.2017 um 18:44 Uhr)
  #4  
Alt 22.12.2016, 19:31
Wolle2 Wolle2 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 365
Standard AW: Raus damit!

Hallo Ralf, hallo Thomue.

@Ralf. Bei dem Mist, der Dir widerfahren ist, ist man nur noch sprachlos. Ich wünsche Dir möglichst schmerzarme Weihnachtstage und bedanke mich für Deine guten Wünsche zum Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel.
Für mich hoffe ich, Neujahr nicht im Engelhemdchen zu erleben.

@Thomue. Mit Zynismus schützt sich der desillusionierte Mensch vor der Resignation. Wie steigert man Ironie? Ironisch, sarkastisch, zynisch. Der Lebenslauf des Menschen besteht darin, dass er, von der Hoffnung genarrt, dem Tod in die Arme tanzt. Deshalb: Wer nicht untergehen möchte, der tauche besser ab.
Manchmal habe ich auch den Wunsch, einen "Menschenlocher" zu besitzen.
Auch Dir ein gutes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2017.

Mit vielen Grüßen.
Wolle2
  #5  
Alt 30.12.2016, 18:44
Papstanwärter Papstanwärter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Oelde
Beiträge: 117
Standard AW: Raus damit!

Liebe Mitstreiter,

ich hatte gehofft, die letzten Tage des Jahres 2016 entspannt angehen zu können. Soviel zur Theorie...
Vorgestern ging ich zu meinem Stationsarzt in der Reha, um ihm die faustgroße Verdickung unter der zugewachsenen Drainageöffnung zu zeigen.
Er betastete das späte Endergebnis der erzwungenen Spülung seines Kollegen und fragte mich allen Ernstes, ob es schmerzen würde. Eigentlich überflüssig, zuckte ich doch bei jeder Berührung zusammen.
Da er nicht wüsste, wie es sich anfühlte als ich die Reha begann, müsse man "die Sache" beobachten und ich sollte mich bei Veränderung melden.
Das war dann gestern der Fall, als ich auch ohne Berührung Schmerzen hatte und kaum den Oberkörper bewegen konnte. Ich bestand darauf, am heutigen Tag meine behandelnde Klinik aufzusuchen um das Ganze untersuchen zu lassen.
Der Arzt stimmte dem zu, allerdings nicht ohne den Hinweis:"Wenn sie in fünf Tagen nicht zurück sind, gilt die Reha als abgebrochen!"
Das war mir jedoch sowas von egal.
Nach einer mehr schlecht als recht verbrachten Nacht ging es heute morgen dann nach Münster. Nach der ersten Sono wurde direkt ein CT veranlasst um auszuschließen, ob nicht doch die Darmwand beschädigt wurde.
Das war zum Glück nicht der Fall. Der Versuch, den Abszess ambulant zu entfernen, schlug wegen des großen Umfangs leider fehl und mein Weg zum OP war unausweichlich.
Jetzt ist das Ding operativ entfernt worden und ich liege mal wieder auf "meiner" Station. Wie es aussieht, kann ich aber bereits morgen wieder meine Reha fortsetzen. So gut ich letztes Jahr die Reha-Einrichtung auch fand: in diesem Jahr ist sie komplett durchgefallen. Vermutlich liegt es daran, das ich diesmal des Öfteren die dortigen Ärzte benötigte. Man könnte darüber lachen, wenn sich die Menschen nicht gerade auf diese "Spezialisten" verlassen würden.

Nun ja, jetzt ist 2016 wirklich fast gelaufen und ich wünsche euch allen nochmals einen guten Übergang ins neue Jahr und die besten Wünsche für 2017.

Liebe Grüße
Ralf

Geändert von Papstanwärter (30.12.2016 um 21:33 Uhr)
  #6  
Alt 30.12.2016, 21:12
hpd777 hpd777 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2011
Ort: Nordhessen
Beiträge: 88
Standard AW: Raus damit!

Lieber Ralf!

Ich wünsche dir gute Besserung und ein gesundheitlich erfolgreiches Jahr 2017.

Mach s gut alter Kämpfer...
  #7  
Alt 08.01.2017, 11:14
Papstanwärter Papstanwärter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Oelde
Beiträge: 117
Standard AW: Raus damit!

Hallo liebe Mitstreiter,

ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen.
So wie erwartet habe ich Silvester sehr ruhig verbracht, da es ohnehin nicht "mein Ding" ist. Früher musste ich an diesem Tag meist arbeiten, also vermisse ich nichts, wenn ich an diesem Tag nicht feiere.

Die letzten Tage der Reha stehen an. Heilfroh werde ich in zwei Tagen die Heimreise antreten.
Zugegebener Weise bemühen sich die für den Verbandswechsel zuständigen Schwestern sehr. Die Öffnung des in Körpermitte unterhalb des Rippenbogens sitzenden und mit einem Drainagebeutel versehenen Loches (nunmehr seit August offen ) hat ja leider Gesellschaft bekommen.
Die Narbe der Abszessentfernung, ca 10cm lang und rechts des Bauchnabels, wird durch jeweils ein Ende des Drainageschlauchs eingerahmt. Diese Schlauchenden sind zusammengenäht, sodass ich dort wie mit einem kleinen Henkel versehen aussehe.
Der Schlauch soll lediglich verhindern, das sich die Wunde wieder schließt. Das ist auch bitter notwendig, auch wenn sie sich langsam wieder als Fremdkörper anfühlt. Morgens und abends muß die Kompresse gewechselt werden.
Nicht nur, weil sich ein wirklich unangenehmer Geruch durch die Kompresse seinen Weg bahnt, hat sich auch noch die Haut drumherum als allergische Reaktion auf die Klebefolie entzündet. Nach einigem herumexperimentieren, was am hautverträglichsten sein könnte, wird sie nur noch durch schmale Klebestreifen gehalten.
Das funktioniert natürlich mehr schlecht als recht, denn bei jeder Bewegung löst sich "der Mist". Durch den Geruch, bedingt halt durch den austretenden Darmbrei, traue ich mich kaum noch unter Leute. Entsetzlich!
Als ich vor vier Wochen die Reha antrat, hätte ich mir im Leben nicht vorgestellt, am Ende mehr zu meckern als am Anfang.
Dazu beigetragen hat auch das Verhalten der Ärzte hier.
Nach meiner Rückkehr aus dem KH war ich nur zwei Minuten bei meinem Stationsarzt. Begutachtung der Narbe: Fehlanzeige. Erklärung zur Verletzung des Fistelkanals während der "Gewaltspülung", auf dem CT gut zu sehen: "War klar, Schuld sind immer die Anderen." In dem Falle also der Reha-Arzt.
Angesichts soviel Ignoranz wollte ich keine Diskussion vom Zaun brechen. Die letzten Tage waren also nur noch von "körperlicher Anwesenheit" geprägt und hätte ich mir eigentlich schenken können.

Aber, was macht man nicht alles, damit in dem Bericht an die Rentenkasse nicht der Vermerk steht: "Patient hat aus eigener Initiative die Maßnahme abgebrochen."
Ist schon verrückt, die Gedanken an die womöglich noch in diesem Jahr stattfindende letzte Reise sind Überlegungen gewichen, wie man seinen Mitmenschen möglichst geruchlos gegenübertreten kann.
So kann es sich entwickeln....

Ich wünsche Euch einen schönen, schmerzfreien Sonntag.

LG

Ralf

Geändert von Papstanwärter (08.01.2017 um 12:39 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bauchfellkrebs, hipec, lebermetastasen, peritonealkarzinose


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55