Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.12.2016, 17:13
Eleste Eleste ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2015
Beiträge: 4
Standard AW: Hirntumor und Führerschein

Hallo Elisabeth,
ich habe alle erforderlichen Atteste vorgelegt. Auch der behandelnden Uniklinik die die Nachsorge (die völlig unauffällig verläuft, MRT alle 4 Monate) macht. Diese Atteste bescheinigen alle, daß meine Tochter fahrgeeignet ist und keine körperlichen Beeinträchtigungen bestehen. Leider ist das dem zuständigen Gutachter nicht genug. Es ist auch keine Verschlechterung zu erwarten, es sei denn es würde ein Rezidiv auftreten. Sollte das geschehen ist Autofahren die kleinste Sorge und Gutachten ebenso. Aber ihr wird jetzt der Weg verbaut. Leider hängt in diesem Fall auch eine Lehrstelle davon ab. Was mich alles sehr sehr traurig macht.

Geändert von Eleste (19.12.2016 um 18:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.12.2016, 20:34
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Hirntumor und Führerschein

Warum wird ihr der Weg verbaut? Sie bekommt doch eine Fahrerlaubnis. Den Nachweis der Fahreignung in gewissen Zeitabständen muss ich auch erbringen, weil 1. Kurzsichtig und 2. Lkw-Schein und älter als 50. Alle damit verbundenen Kosten muss man selbst tragen, wenn die Fahreignung nicht mehr gegeben ist, gilt auch die Fahrerlaubnis nicht mehr bis die Fahreignung wieder hergestellt ist. Die Führerscheinstellen können relativ frei über die jeweilige Fahreignung entscheiden und geeignete Massnahmen (wie reglmäßige Nachweise) fordern. Die haben da relativ viel Spielraum. Ich sehe das eher als Vorteil, so können sie auch ein "probieren wir es mal" entscheiden und nicht nur auf Ja oder Nein und im Zweifel dann eher auf Nummer sicher mit Nein, seh's mal von der Seite, man gibt deiner Tochter eine Chance.

Gruß Jan
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55