Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.12.2016, 12:03
just.me49 just.me49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 21
Standard AW: Wie lange Tamoxifen?

Hallo Tipstaps,
danke für den interessanten Bericht.
Die Problematik spuckt auch die ganze Zeit in meinem Kopf herum.
Im Juni 2017 sind es 5 Jahre dass ich den Aromatasehemmer Exemestan einnehme. Habe kein gutes Gefühl wenn ich damit aufhören soll. Onkologie und die Gyn vertreten unisono die Meinung "Schluss damit ". Es gibt keinen Benefit der für eine längere Einnahme spricht. Es ist nicht bekannt wie evtl. nachteilig eine Verlängerung sich auf den Körper auswirkt. Demenz usw.
Da ist wirklich guter Rat teuer liebe Tipstaps. Was wirst Du machen? Hast Du die 5 Jahre schon hinter Dir? Einerseits fühle ich mich sicher dabei, andererseits wäre ich froh die Einnahme beenden zu können.
Vielleicht magst Du mir mitteilen wie Du es machen möchtest. Das wäre sehr nett.
Wünsche Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute für Dich.
Liebe Grüße
Marianne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.12.2016, 12:45
deena3 deena3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 498
Standard AW: Wie lange Tamoxifen?

Hallo Marianne,
auch ich war nach Ende der 5 Jahres-Therapie Tamoxifen (2011) totunglücklich, dass mein Frauenarzt nicht bereit war, mir weiterhin Tamoxifen zu verschreiben. Damals vertrat man noch überwiegend die Meinung, dass das kontraindikativ wäre. Als sich nach 9 Jahren seit Erstdiagnose Knochenmetastasen meldeten, sagte er kleinlaut:"Ja, wir hätten vielleicht doch weiter machen sollen mit Tamoxifen..."
Vor wenigen Wochen hatte ich die Bekanntschaft mit einer jungen Frau (49), die mit fast deckungsgleicher Erstdiagnose (auch ohne befallene Lymphknoten!) und 9 Jahren Tamoxifen genau nach 9 Jahren Knochenmetastasen bekam.
Auf jeden Fall vertrete ich die Meinung, dass man bei BK erst nach 10 Jahren auf der "sicheren" Seite sein kann, aber was heißt bei Krebs überhaupt "sicher"?

Also, mit heutigen Erkenntnissen würde ich sagen, mehr Jahre Tamoxifen bringen auch nichts. Entscheiden mußt du das natürlich selbst.
LG deena3

Geändert von deena3 (31.12.2016 um 12:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.12.2016, 13:38
Martina68 Martina68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 116
Standard AW: Wie lange Tamoxifen?

Hallo Deena,

ich habe gesehen, dass du auch aus der lobulären Fraktion bist. Wieso gab man dir keine Aromatasehemmer ? Ich hatte auch einen 5,2 Tumor ohne befallene LK. Nach 2 Jahren Tamoxifen entfernte man die Eierstöcke und seither nehme ich Aromatasehemmer.
Wie hast du die Metastase am Knöchel bemerkt ?
Das macht einem schon Angst. Die Tumorzellen haben sich dann wohl über die Blutbahn auf den Weg gemacht .

Trotzdem Euch alles Gute und Grüße
martina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.12.2016, 16:20
deena3 deena3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 498
Standard AW: Wie lange Tamoxifen?

Liebe Martina, ich bekam nach dem 2. Jahr Tamoxifen einen Aromatasehemmer, der mir so viele Schmerzen in den Gelenken (Arme, Hände, Fingergelenke) bescherte, dass ich nach 1 Jahr wieder auf Tamoxifen zurück ging. Die Eierstöcke hatte ich seit 1986 nicht mehr. Die Metastase am Knöchel meldete sich mit starken Schmerzen, konnte damals die Treppen kaum noch hinab steigen. Nach Röntgen war nichts sichtbar, erst in der MRT zeigte sich die Metastase.
Bei Erstdiagnose war wohl nichts im Blut, aber vermutlich wanderte es doch aus dieser Richtung ein.
Ja, Martina, wir "Lobulären" sind wohl besonders anfällig für eine Metastasierung...
Liebe Grüße von deena3

Geändert von gitti2002 (01.01.2017 um 02:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.12.2016, 16:22
Tipstaps Tipstaps ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Nähe von Dresden
Beiträge: 98
Standard AW: Wie lange Tamoxifen?

Liebe Marianne, danke für deine Zeilen. Ach, wenn ich doch schon wüsste, was ich mache. Habe aber noch Zeit. Die fünf Jahre sind bei mir Mitte 2018 um. War eigentlich überzeugt, es weiter nehmen zu wollen. Nach diesen neuen Erkenntnissen in dem Video zweifle ich.
Bin auch ein Sonderfall. Eigentlich war ich TN, dann nachtesten lassen und da war ich gering hormon positv. Viel macht bei mir diese Pille bestimmt nicht aus. Es ist eher zur Beruhigung. Ich war so froh, dass ich das Exe... dann doch noch verschrieben bekommen habe. Übrigens habe ich inzwischen Null Nebenwirkungen, am Anfang Gelenkschmerzen, aber die sind weg.
Allen Busenfreundinnen hier wünsche ich ein tolles 2017 und möge uns alle dieses blöde Schalentier verschonen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.12.2016, 16:39
Nashorn63 Nashorn63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 225
Standard AW: Wie lange Tamoxifen?

HAllo ...
ja die Entscheidung ist nicht einfach, bei mir sind 02/2017 2 Jahre Einnahme TAmoxifen um, ich überlege aber eventuell auf einen Aromatasehemmer "umswitchen" zulassen, habe auch Angst wegen einer Trombose, die ja man mitunter nicht immer bemerkt, kann ja richtig tückisch werden... habe viel Krampfadern....
HAbe aber unheimlich Probleme mit meinen Gelenken/Muskeln, zur Zeit grosse Probleme mit dem Ischias... nervig, musste mich 5 TAge krankschreiben lassen weil garnichts mehr ging, trotz Physio ist es nur vorübergehend besser gewesen
Tja manchmal muss man sich zwischen "Pest oder Cholera" entscheiden...

Ich wünsche Euch allen einen Guten Rutsch und viiiieel Gesundheit fürs neue Jahr, die NAcht wird kurz habe morgen Frühdienst... Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps....
LG vom NAshorn
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
tamoxifen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55