Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.01.2017, 21:28
Dream Dream ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2016
Beiträge: 100
Standard AW: Sprüche die ich nicht mehr hören kann!

Mathias und faithful

Ja, ich kenne das teilweise auch, ich fühle mich oft auch alleingelassen von der Familie, der ich so viel gegeben habe. Aber meine Geschwister sind spürbar psychisch krank, deshalb krebsen sie auch wieder zurück, nachdem sie ausgeflippt sind. Eure Familiengeschichten klingen auch nach unguten, vor allem ungesunden Familiendynamiken. Auch ich musste in meiner Schmerztherapie lernen, meiner Familie gegenüber Grenzen zu setzen. Dazu gehört vor allem äußere Distanz. Ich werde in eine entferntere Stadt umziehen und per Handy bin ich auch nur in gewissen Zeitfenstern erreichbar.

Ich wünsche euch viel Kraft, jetzt ist es an der Zeit, an euch selbst zu denken, das mach ich auch, auf meine Weise. Schön, wenn wenigstens sonstige Beziehungen gut und gesund funktionieren.
__________________
LG Dream
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2017, 13:48
Benutzerbild von Frank Emm aus Weh
Frank Emm aus Weh Frank Emm aus Weh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2016
Ort: Witten, NRW
Beiträge: 71
Standard AW: Sprüche die ich nicht mehr hören kann!

hallo ihr Lieben,

und hier mal wieder ein Spruch, der mir so langsam reicht:

im Laufe des vergangenen Jahres habe ich mich von "zu gar nichts mehr fähig" ganz langsam wieder bis "voll aktiv und voll erwerbsfähig" hochgearbeitet.
Anfangs ist mir da gar nicht so sehr aufgefallen, dass ich völlig matschig in der Birne bin, hab eh nur auf dem Sofa rumgelegen und langsame Spaziergänge durch's Dorf gemacht und mich ansonsten um nichts gekümmert.
Je mehr ich aber wieder aktiv wurde und am täglichen Leben (inzwischen auch Arbeitsleben) teilnahm, desto stärker wurde mir bewusst, dass ich - wahrscheinlich als Folge der sehr starken Chemos) - unter katastrophalen mentalen Schwächen leide, nämlich: massive Konzentrationsstörungen (ich kann einer Besprechung nur teilweise und kaum länger als 15 Minuten folgen), teilweise dramatischer Gedächtnisverlust (ich kann mir fast keinen Namen mehr merken und vergesse ständig Dinge, die ich machen wollte), und strukturiertes Bearbeiten etwas komplexerer Dinge gelingt mir nur mit viel Mühe und Zeit. Natürlich belastet mich das sehr, und ich habe manchmal das Gefühl, zu blöd zu allem zu sein.
Aber egal, mit wem ich darüber spreche, in der Familie, mit Freunden oder selbst dem Arzt, ich höre immer nur: "das geht uns allen so, wir sind schließlich alle über fünfzig."
Ich werd noch bekloppt....
__________________
Diagnose Kardia-Karzinom T3 N1 M0 - Juli 2015
Neoadjuvant Bestrahlung/Chemo - Sept bis Nov 2015
OP Magenhochzug - Dez 2015
1. Reha in Bad Neuenahr - Jan 2016
2. Reha in Bad Neuenahr - Feb 2017
seitdem geht's ....

meine eigenen Erfahrungen mit der Magenhochzug-OP,
dem Leben und Überleben des Kardia-Karzinoms und
Nützliches zum Umgang mit Magen- und Speiseröhrenkrebs findet ihr hier
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.01.2017, 14:36
Wolle2 Wolle2 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 365
Standard AW: Sprüche die ich nicht mehr hören kann!

Hallo Frank.

Es geht aber auch anders herum. Von schlagartig völlig handlungsunfähig über langsamen Aufbau hin zum Abfressen des bis dahin erreichten durch ärztliche "Leistungen", dann Wiederaufbau und schleichender Verlust der körperlichen Kräfte.
Das Einzigste, was voll funktionsfähig blieb, abgesehen von zeitbegrenzten Aussetzern als Folge plötzlichen Bewusstseinverlustes, ist die geistige Leistungsfähigkeit. Bleibt nur die Frage, was besser ist.

Mit vielen Grüßen.
Wolle2
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.01.2017, 21:44
BuntesSchaf BuntesSchaf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2016
Beiträge: 59
Standard AW: Sprüche die ich nicht mehr hören kann!

Tja Wolle, das war immer die Diskussion zwischen meinem Mann und mir: Ich esse Beeren und Pilze aus dem Wald (huh Fuchsbandwurm), er hat bis zum Beginn der Chemo geraucht. Ich habe immer gesagt, dann werde ich doch lieber blöd vom Fuchsbandwurm, als bei vollem Verstand an Lungenkrebs zu sterben- nun es kam alles anders..
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.01.2017, 18:00
Wolle2 Wolle2 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 365
Standard AW: Sprüche die ich nicht mehr hören kann!

Etwas zum Beginn der Woche.

Ich bin nicht übergewichtig, ich bin nur untergroß.

Manch einer fasst sich an den Kopf und greift ins Leere.

Oh, wie ich das hasse, jeden Morgen ein Ei legen zu müssen, sprach das Huhn. Das brauchst du jetzt nicht mehr, sagte der Fuchs.

Die beste Informationsquelle sind Leute, die versprochen haben, nichts weiter zu erzählen.

Wenn das Leben dir ein Bein stellt, tritt ihm in den Arsch.

Gibt es eine Zensur? Nein, so würde ich das nicht nennen dürfen.

Auf die Dauer nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Ein Schelm, wer Arges dabei denkt.

Jeder kluge Mann findet Zeit für eine Dummheit. Wenn Du keine Zeit hast, dann stehle sie jemand anderem.

Als Gott die Zeit erschuf, hat er nichts von Eile gesagt. Ich habe keine Allergien, außer Morgengrauen, wenn der Wecker klingelt.

In dem Sinn eine schöne Woche.
Wolle2
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.01.2017, 23:59
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Sprüche die ich nicht mehr hören kann!

Eigentlich sollte es hier um Sprüche gehen die man zu hören bekommt in Bezug auf die Erkrankung, Therapie und/oder den körperlichen, seelischen Zustand dabei oder danach.

Gruß Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.02.2017, 14:55
BuntesSchaf BuntesSchaf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2016
Beiträge: 59
Standard AW: Sprüche die ich nicht mehr hören kann!

nach dem Tod meines Mannes (Embolie nach gut überstandener OP): Du bist ja besser dran, als seine Eltern, Du kannst Dich ja ablenken.. Vielleicht ist es besser so, als wenn er nachher (in ein paar Jahren - meine Anmerkung) elendig am Krebs gestorben wäre. Ich weiß, wie Du Dich fühlst, ich habe das auch mitgemacht (öh, nee, Dein Mann hat sich von Dir getrennt und lebt immer noch- nur nicht mehr mit Dir)
und nebenbei auf der Rechnung der Intensivstation, die passender Weise an meinem Geburtstag eintraf... Entlassungsart : Tod

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.02.2017, 15:35
Wolle2 Wolle2 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 365
Standard AW: Sprüche die ich nicht mehr hören kann!

Liebe Astrid.

Da bin ich nur noch sprachlos.

Viele Grüße.
Wolle2

Geändert von gitti2002 (17.02.2017 um 17:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55