![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Uyuni,
ich weiß nicht, ob Englisch für Dich eine Option ist, aber auf dieser englischsprachigen Plattform tummeln sich besonders viele T-Zell-Spezialisten u.a. mit der Diagnose Deines Vaters. Dort könntest Du auch noch mal nach mehr Informationen bzw. Leidensgenossen schauen. https://www.cancerforums.net/forums/...Lymphoma-Forum Liebe Grüße Hedi
__________________
27 Jahre alt 10/2016: Diagnose Prä-B-lymphoblastisches Lymphom, Stadium II E A, Behandlung nach GMALL 2002 Protokoll 03/2017: Vollremission und prophylaktische Bestrahlung mit 36Gy 07/2017: Frührezidiv 10/2017: Allogene SZT Geändert von gitti2002 (22.01.2017 um 01:19 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bei meinem Mann wurde im Sept. 2008 ein T-Zell Lymphom vom Typ AILD diagnostiziert. Im Oktober fing er mit Chemo nach dem Standardprotokoll an: CHOP21, er sollte 6 Zyklen bekommen (alle 3 Wochen einmal). Bereits nach den ersten beiden Chemos war klar, dass CHOP21 keinerlei Wirkung auf das Lymphom hatte (wie wir später hörten war das bei diesem speziellen Lymphom-Type auch nicht anders zu erwarten). Da wir uns beim behandelnden Onkologen schlecht betreut fühlten, wechselten wir zur ambulanten Onkologie in einem großen Krankenhaus in unserer Stadt. Dort sagte man uns gleich, dass bei diesem Lymphom-Type andere Maßnahmen ergriffen werden müssten. Es erfolgte stationär eine Chemo DHAP - mit minimalem Erfolg und dann eine weitere stationäre Chemo HAM (die ist schon ganz schön hoch dosiert). Hier zeigte sich erstmals ein gewisser Erfolg. Zu diesem Zeitpunkt wurde bereits eine Hochdosis-Chemo + allogener SZT geplant. (Stammzellenspenderin war die Schwester meines Mannes). Die Hochdosis-Chemo war hart, die SZT als solches ist keine Problem. Seitdem ist mein Mann in Remission, hat allerdings von der Transplantation viele gesundheitliche Nachwirkungen (chronische GvHD), was nicht einfach ist. Er nimmt Medikamente um das Immunsystem zu unterdrücken und div. andere Medikamente um Infektionen zu verhindern. Aber immerhin er hat überlebt und arbeitet wieder, obwohl auch das ein großer Kampf war. Alles Gute. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
aild, angioimmunoblastisches, nhl, t-zell lymphom |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|