Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.02.2017, 12:42
Safra Safra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 533
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

Hallo Martina,

Zitat:
Er hat immer noch sehr wenige weiße und rote Blutkörperchen.
Keine Ahnung, was normal ist. Ich hatte "nur" Chemo, und es hat über 3 Jahre gedauert, ehe die Werte (v.a. Lymphozyten und Thrombozyten ) wenigstens wieder im unteren Normbereich waren. Das Knochenmark hat eben doch einen Knacks weg, und man ist nicht mehr der (oder die) Alte...

Alles Gute weiterhin!

Safra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.02.2017, 14:49
Benutzerbild von Martina2015
Martina2015 Martina2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2015
Ort: Köln (Nähe)
Beiträge: 266
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

Danke Safra, das beruhigt mich doch wieder etwas.

So, wir sind aus dem Wellnessurlaub zurück, der nicht ganz so entspannt ablief, wie geplant. Am ersten Tag rutschte mein Mann in der Sauna auf dem glitschigen Boden aus und traute sich dann nicht mehr in den Wellnessbereich. Er blieb noch 2 Tage und dann ist er mit dem Zug nach hause gefahren, während die Tochter sozusagen in fliegendem Wechsel mit dem Auto zum Hotel kam und die letzten Tage mit mir dort verbrachte. Für den Hundespaziergang haben wir kurzfristig eine liebe Nachbarin organisiert.

Es stellte sich also heraus, dass mein Mann ohne Gehhilfe sehr unsicher ist und extrem sturzgefährdet. Einmal ist er beim Spaziergang komplett umgefallen. Gott sei Dank hat er keine großen Blessuren davongetragen. Jetzt hat er endlich eingesehen und sich einen Gehstock verschreiben lassen, den auch im Sanitätsfachgeschäft beauftragt.

In der Zwischenzeit hatte ich Geburtstag, war ganz nett Wieder zuhause habe ich erfreut festgestellt, dass ich trotz Super-Essen nichts zugenommen habe, immerhin, es sind 3 kg weg seit Ernährungsumstellung. Da mein Mann auch abnehmen will, essen wir jetzt zusammen das gesunde fettarme Zeug, macht deutlich mehr Spaß, als alleine.

Leider noch ein Fall von kleinzelligem Bronchialkarzinom, hier sogar auch mit Lebermetastasen. Der Mann ist ein Freund unserer Tochter und erst 37 Jahre alt.... Das macht mich nachdenklich und sehr froh für jeden Tag, den mein Mann tumorfrei leben kann.
__________________
mein Mann - Kleinzelliges Bronchialkarzinom T4NXM0 ED 01/2015
unsere Geschichte
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.02.2017, 10:48
Benutzerbild von Martina2015
Martina2015 Martina2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2015
Ort: Köln (Nähe)
Beiträge: 266
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

Ich habe den Ehemann der verstorbenen lieben Bekannten getroffen und ihm mein Beileid ausgesprochen. Heute morgen eine Beileidskarte eingeworfen. Das tut mir so unfassbar leid um die Frau, aber man kann es ja nicht ändern. Die Totenmesse ist morgen, ich weiß aber nicht, ob ich in der psychisch Lage bin, teilzunehmen. Sie hatte ja auch den Kleinzeller.

Heute ist Weiberfastnacht und wie im vorigen Jahr habe ich meinen Kollegen ein Frühstück mit allem drum und dran ausgegeben, aus Dankbarkeit dafür, dass mein Mann tumorfrei ist und sie mich in der ganzen Zeit mental und auch konkret bei der Arbeit unterstützt haben. Wenn ich mal nicht zur Arbeit konnte, konnte ich anrufen oder eine Mail schreiben und zuhause arbeiten. Das ist sicher nicht überall so. Ich war sicher auch nicht so leistungsfähig und motiviert wie in der Zeit vor dem Krebs meines Mannes. So langsam mit anhaltender Tumorfreiheit kommt das aber wieder und ich bin ja auch schon seit einiger Zeit dabei, mich mehr um mein eigenes körperliches und seelisches Befinden zu kümmern. Habe jetzt immerhin 3 kg weg und fühle mich auch mit dem niedrigerem Blutdruck (ich nehme seit Januar blutdrucksenkende Tabletten) viel besser.

Am Wochenende kriegen wir Besuch von Kindern und Enkeln und werden den Zooch gucken.
__________________
mein Mann - Kleinzelliges Bronchialkarzinom T4NXM0 ED 01/2015
unsere Geschichte
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.03.2017, 09:48
Benutzerbild von Martina2015
Martina2015 Martina2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2015
Ort: Köln (Nähe)
Beiträge: 266
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

Ich war nicht in der Totenmesse, obwohl ich mir freigenommen habe. Das war mir psychisch zu riskant.

Die Lyrika sind jetzt auf 275 mg Tagesdosis reduziert. Wir setzen die Dosis in 25mg-Schritten alle paar Wochen weiter herunter. Das klappt ganz gut. Zusätzlich nimmt mein Mann das Keltican 1 x täglich. Wenns hilft, ist es ja gut, auch wenn wir das selbst bezahlen müssen.

Sonntagvormittag war mein Mann in einem ziemlichen seelischen Tief, er leidet sehr unter den Polyneuropathien. War schwer, ihn da wieder rauszuholen.

Wir haben lange bzgl. Auto überlegt und sind zu dem Schluss gekommen, dass wir einen neuen Kleinwagen mit Automatikgetriebe für ihn kaufen und ich bekomme das Mofaauto. Kaufvertrag ist bereits unterschrieben und ich bin mit dem Mofaauto mal gefahren, um zu sehen, ob ich das noch kann. Das ging wider Erwarten prima, zum Rückwärtseinparken brauche ich aber noch Übung.

Er hat jetzt den Eintrag "G" mit "B" für Begleitung im Schwerbehindertenausweis.

Wir ernähren uns weiterhin sehr fleisch- und fettarm und so langsam kommt auch meine Kondition wieder. Ich war öfters größere Touren mit dem Hund, der auch wieder Muskelmasse aufbauen muss Alles in allem nähern wir uns einer Normalität, die zwar nicht dieselbe ist wie vor dem Krebs, aber wohltuend abweicht von dem angstgeprägten Chemo- und Bestrahlungszeitraum. Für Mai planen wir einen Spanienurlaub, vorausgesetzt, das Staging im April ist ohne Befund.
__________________
mein Mann - Kleinzelliges Bronchialkarzinom T4NXM0 ED 01/2015
unsere Geschichte
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.03.2017, 07:17
Redangel1975 Redangel1975 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.01.2016
Beiträge: 351
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

Schön von euch zu lesen - hui welche Dosis hatte dein Mann bei den Lyrika am Anfang? toll das ihr das reduziert! Habe ja auch selber brav runterreduziert auf 75 mg weil ich mir so vorkam als ob ich irgendwo im drogenrausch wäre.

Neurophatisch hat sich bei mir nix verbessert - seit über einem Jahr - gleiche Empfindungsstörungen. Ob das je mal besser wird wage ich gar nicht zu glauben. Ich gehe dann am 10ten meine Bestrahlungen an und hoffe das die Lymphknoten dann eine Ruhe geben - und ich dann auch endlich mal bisschen von den "Ärzten" frei habe. Wenigstens über den sommer

Meine Haare fangen an wieder zu wachsen - juhu - mein deal steht ja bis die Tulpen blühen, habe ich wieder Haare am Kopf

Ich plane auch mit meiner Mutter eine Autoreise nach Italien - und hoffe das ich das auch einhalten kann
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.03.2017, 09:08
Benutzerbild von Martina2015
Martina2015 Martina2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2015
Ort: Köln (Nähe)
Beiträge: 266
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

Liebe Redangel,

mein Mann hatte eine Tagesdosis von 400mg. Leider sind diese Gefühlsstörungen bis hin zu Taubheit sehr hartnäckig, Nerven regenerieren sich sehr sehr langsam. Wir haben im letzten Wellnessurlaub eine Frau getroffen, die uns erzählte, sie hätte Chemos und Bestrahlungen wegen Brustkrebs gehabt und das wäre 10 Jahre her. Sie sagte, dass sie auch schwere Neuropathien hatte, diese sich aber sehr verbessert hätten. Das läßt hoffen.

Mein Mann hat nach wie vor nur sehr spärlichen Haarwuchs auf dem Oberkopf, an den Seiten und zum nacken hin ist es mehr. Die Haare sind außerdem pechschwarz und das einzelne Haar ist dünn wie bei einem kleinen Kind. Nicht einfach, die zu schneiden, da streikt die Haarschneidemaschine. Ich wünsche Dir sehr innig, dass Deine Haare rasch wieder zurücklommen. Als Frau leidet man sicher noch mehr als als Mann.

Die Vorfreude auf einen Urlaub gibt auch uns Kraft und Zuversicht. Und so eine Autoreise auf eigene Faust, die ganz individuell ist, ist sicher schön zu planen. Viel Spaß beim planen und bei der Reise, das klappt sicher ! Wir schwanken noch, haben gerade ein Prospekt bekommen für eine Busreise nach Kroatien mit HP und Ausflügen, das wäre auch schön und mal etwas anderes als immer am selben Ort in Deutschland.

Ich bemerke selbst in meinen Beiträgen, dass sich nicht mehr alles um den Krebs dreht und alltägliche Dinge, das normale Leben, mehr Raum einnimmt. Das finde ich recht positiv und kann so bleiben. Ich habe jetzt 4 kg abgenommen und fühle mich viel besser, energiegeladen und ausgeglichener.
__________________
mein Mann - Kleinzelliges Bronchialkarzinom T4NXM0 ED 01/2015
unsere Geschichte
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.03.2017, 17:26
Benutzerbild von Tinele
Tinele Tinele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2015
Beiträge: 811
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

Ja genauso sind die Haare bei meinem Mann auch . So fast wie Babyflaum . Haarschneidemaschine packt die Haare nicht , aber ich bin ganz gut im Haare schneiden . Bei meinen Jungs mach ich es auch um Geld zu sparen und noch niemand wurde gehänselt . Talent halt
__________________
Mein Mohle - Diagnose von SPK Krebs am 3.6.2014

Seither ist nichts mehr , wie es vorher war .

Du weißt erst wie stark du bist , bis stark sein die einzige Option ist , die dir noch bleibt !
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55