Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.02.2017, 09:50
Caro2 Caro2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2016
Beiträge: 14
Standard AW: Pankreas-Ca Endstadium Hausbesuche

Vielen Dank, Wolle2 und Clea und Drea1971!

Ich bin momentan noch nicht recht zur Trauer fähig. Bin auf Adrenalin. Ich muss noch ein paar Freunde benachrichtigen. Das sind nicht nur harmlose Anrufe. Zum Beispiel seine Tochter, die nie mit ihm zu tun haben wollte, muss ich anrufen. Werde froh sein, wenn ich das hinter mir habe. Auch bin ich total übernächtigt. Die zweite Nacht mit kaum Schlaf.

Es hat mir weh getan zuzusehen, wie er im künstlichen Koma offenbar momentweise immer noch Schmerzen erlitt. Denn er bäumte sich ab und zu auf und stöhnte laut und rang die Arme in die Luft. Aber Schwestern und Ärzte wollten ihm nicht mehr von dieser Schlafmedizin in den Tropf tun. Immer wenn die ins Zimmer kamen, schlief er gerade ruhiger.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.02.2017, 10:08
Chari Chari ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2013
Beiträge: 164
Standard AW: Pankreas-Ca Endstadium Hausbesuche

Zitat:
Zitat von Caro2 Beitrag anzeigen

Ich bin momentan noch nicht recht zur Trauer fähig. Bin auf Adrenalin. Ich muss noch ein paar Freunde benachrichtigen. Das sind nicht nur harmlose Anrufe. Zum Beispiel seine Tochter, die nie mit ihm zu tun haben wollte, muss ich anrufen. Werde froh sein, wenn ich das hinter mir habe. Auch bin ich total übernächtigt. Die zweite Nacht mit kaum Schlaf.
Ich möchte dir mein Mitgefühl zum Tod deines guten Freundes ausdrücken. Das du noch keine Trauer empfinden kannst ist vollkommen natürlich. Bei mir hat es 2-3 Monate gedauert und dann bin ich in ein richtiges Loch gefallen.

Viel Kraft auch für diese schweren Anrufe. Ich kann mir vorstellen dass diese sehr schwer fallen besonders mit seiner Tochter. Ich hoffe dass diese es nicht bereuen wird, nicht doch noch Kontakt aufgenommen zu haben. So etwas ist immer ganz kompliziert.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.02.2017, 14:47
Clea Clea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2017
Beiträge: 560
Standard AW: Pankreas-Ca Endstadium Hausbesuche

Liebe Caro,
mein aufrichtiges Beileid.
Anfangs ist allessehrunwirklich.
Ich hatte gedacht, nun könnte ich endlich schlafen, ohne Sorgen.
Aber so einfach ist es nicht.
Das Leiden hat ein Ende,das ist erstmal das einzig Tröstliche.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.02.2017, 18:01
Drea1971 Drea1971 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2015
Ort: Erkrath
Beiträge: 82
Standard AW: Pankreas-Ca Endstadium Hausbesuche

Es tut mir sehr leid. Mein herzliches Beileid und Mitgefühl.
Er ist jetzt erlöst und nun geht es ihm dort, wo er jetzt ist, wieder gut. Das ist irgendwann etwas tröstlich.

Die Trauer wird kommen. Wenn du etwas zur Ruhe kommst. Denke auch an dich ja! Ich umarme dich und wünsche dir viel Kraft.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.02.2017, 18:13
Caro2 Caro2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2016
Beiträge: 14
Standard AW: Pankreas-Ca Endstadium Hausbesuche

Ja, ich kam noch nicht zur Ruhe. Dauernd sprechen mich Freunde auf ihn an und wollen wissen, was genau geschah. Ich hoffe, es erwischt mich nicht so stark wie vor drei Jahren, als mein Mann starb. Da kam ich kurz danach mit Nieren- und Blasenentzündung ins Krankenhaus. Ich will versuchen, gut für mich zu sorgen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.02.2017, 19:12
Mel_1 Mel_1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 611
Standard AW: Pankreas-Ca Endstadium Hausbesuche

Liebe Caro, mein herzlichstes Beileid zum Verlust DEines FReundes.
Das mit der Tochter kommt mir sehr bekannt vor...musste ich damals auch machen, als mein Mann verstorben ist.
Die hat sich auch Jahre nicht um ihren Vater gekümmert und sie hatte keinerlei VErständnis, dass er ganz klar sagte, sie darf nicht ans STerbebett...hat sich für mich nicht interessiert, als ich putzemunter war, braucht sie auch nicht scheinheilig am Sterbebett stehen.
Ausbaden durfte ich das Theater...war nicht lustig.
Da war natürlich erst das große Heulen...aber sofort die knallharte Ansage, dass ein Anwalt genommen wird, um zu gucken, ob es was zu erben gibt.
Ich hoffe, Dir bleiben solch Sachen erspart.
Schau auf Dich...Du hast soviel Energie in DEinen FReund gesetzt und er wäre nicht zufrieden mit Dir, wenn Du Dich gehenlassen würdest.
LG
Mel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55