Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.02.2017, 23:42
BOB the builder BOB the builder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2016
Beiträge: 195
Standard AW: Seminom IIIa

Hallo Bienenhase,

und herzlich willkommen im Forum in dem eigentlich keiner sein will...

Erstmal ist ein Seminom ja der harmlosere Tumor von beiden Varianten, also Glück gehabt!

Ein, zwei Fragen hätte ich aber noch zu Deiner Geschichte:

1. Wieso wurde Dir der Hoden erst nach der Chemo rausgenommen? Normalerweise wird der Primärtumor zuerst entfernt.....

2. 2 PET CT sind schon der Knaller von der Strahlung her, war das wirklich so nötig?

Zur RTR:

Habe ich auch gehabt. Ist sicherlich keine Erfahrung, die man nun alle 2 Wochen machen möchte, aber auch nichts, was man nicht gut überstehen kann.
Ich war insgesamt 9 Tage im Krankenhaus, davon 1 Tag auf Intensivstation. Aufstehen ging an Tag 2.
Das ganze ist eher sehr nervig, als überaus schmerzhaft, denn für letzteres gibt es gute Medikamente.

Bis man danach wieder völlig auf dem Damm ist vergehen sicherlich 2-3 Monate, wenn man einen Bürojob hat kann man allerdings auch schon recht früh wieder arbeiten.

Bei der Kombination Chemo + RTR würde ich eine mindestens 3 wöchige, stationäre Reha dringend empfehlen. Das hilft wirklich sehr, sehr gut.

Wenn Du noch weitere Fragen hast, frag einfach.

Viele Grüße,

BoB
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.02.2017, 12:36
Bienenhase Bienenhase ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2017
Beiträge: 7
Standard AW: Seminom IIIa

Hallo Bob,

zu 1. ja das mit der Hoden OP war so, dass man aufgrund der Größe der Metastasen (Lymphknoten) un der daraus resultierenden immer wieder auftretenden Rückenschmerzen sich dazu entschieden hat, die Chemo vorher zu machen. Außerdem wurde bei der Hoden OP kein aktiver Tumor im Hoden festgestellt. Dies sei wohl auch nicht so außergewöhnlich da die Tumore wohl durch den Körper wandern, Metastasen bilden und dann wohl nicht mehr in den Hoden zurückgekerht sind. Jedoch war der Hoden auch außer Funktion da ich vor 10 Jahren bereits eine Vasektomie hatte.

zu 2. meine 1. PET CT war 5 Wochen nach Abschluss der Chemo. Hier erkannte man, dass Glukoseaktivitäten noch vorhanden sind, dies aber durch diw Chemo kommen könnte. Daraufhin hat man nach 3 Monate danach nochmal eine PET CT gemacht. Das Ergebnis war jedoch das selbe: "weiterhin residuelles vitales Tumorgewebe nicht auszuschließen" und " Die retroperitonealen Lymphknotenmetastasen zeigen eine mäßig erhöhten Glukosemetabolismus (bis 5,9)

Hattest du eine AHB oder Reha?
@ Alle: Wie lange verging zwischen 1. Gespräch beim Prof A. oder dem OP-Arzt bist zur OP?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.02.2017, 13:45
axiom axiom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2016
Ort: Wien
Beiträge: 174
Standard AW: Seminom IIIa

Die Strahlenbelastung des Pets hat meist rund 7 mS. Das CT abdomen zwischen 3 und 10 mS, da es nicht so dünnschichtig sein muss wie beim reinen CT.
Das reine CT abdomen hat meist zwischen 10 und 20 mS.
Also keine Sorge, so dramatisch ist das pet/ct nicht.

Tumore die wandern? Nie gehört. Von extragonadischen keimzelltumoren dagegen schon.
Primärtumor und Metastasen sind zweim verschiedene Dinge...

Gibt es einen unterschied zwischen rehab und ahb?

Faktor Zeit ist nicht unwichtig, aber seminome wachsen zum Glück langsamer als nicht seminone.

Alles gute für die OP.
__________________
8/16: Orchiektomie Links (Nicht-Seminom IIa)
9/16 - 11/16: 3xPEB (danach: Marker negativ)
2/17 roboterunterstützte RTR (1,5cm links-paraarotaler Lymphknoten: tumorfrei)
------------------------------------
10/20 MRT Abdomen: Alles i.O.
3/21 Tumormarker weiterhin negativ
--------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.02.2017, 17:07
Bienenhase Bienenhase ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2017
Beiträge: 7
Standard AW: Seminom IIIa

Danke. Ja, war wohl ein Extragonadaler Keimzelltumor (außerhalb des Hoden). Zum Unterschied Reha und AHB wurde mir gesagt, bei der AHB bekommt man schneller einen Termin als bei Reha, dafür müsste man die AHB ca. 14 Tage nach der Krankenhausentlassung antreten. Da ich jedoch aus beruflichen Gründen erst Mitte Mai zu Reha oder AHB kann, hab ich erstmal eine Reha beantragt. Mal sehen was der Prof. der Klinik nächste Woche sagt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.02.2017, 12:45
wiesel007 wiesel007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2014
Beiträge: 210
Standard AW: Seminom IIIa

Hi,
ich bin Mittwochs rein in in die Uni Klinik Düsseldorf. Am Nachmittag hat Prof. A mir alles erklärt. Donnerstag morgen war OP. Es lagen aktuelle MRT und CT Bilder vor. Anhand der Bilder hat er mir das genau erklärt. Samstag wieder aufstehen und Mittwoch wieder nach Hause.

Es kommt auch noch alles an der richtigen Stelle raus, trotzdem bin ich 3 Jahre danach immer noch zeugungsunfähig.

Soweit ich weiss, geht AHB nur dierekt im Anschluss an den Krankenhaus aufenthalt. Das wird dann direkt vom Sozialen Dienst im Krankenhaus beantragt und geklärt. Ich habe gar nichts gemacht, da in Bad Oexen und ähnl. Orten die "Junge Leute Gruppe" nur bis Anfang 30 geht. Ich war 35 und hätte zu den Prostata "Opas" gemusst. Das wollte ich nicht.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.02.2017, 13:05
Maaddiin Maaddiin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2016
Beiträge: 271
Standard AW: Seminom IIIa

Hey,
also AHB muss innerhalb der ersten zwei Wochen im Anschluß an die Krebsbehandlung angeknüpft werden - also Chemo oder OP.
Bei Bestrahlung sind es sogar 4 Wochen.

Es gibt Junge Erwachsene Programme für 18-32jährige sowie ein 32+ Programm, damit du mit 33 nicht auch schon mit 60 jährigen rumhängen musst.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.02.2017, 15:07
Bienenhase Bienenhase ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2017
Beiträge: 7
Standard AW: Seminom IIIa

Ihr macht mir ja Mut. Bin 42, will aber auch nicht zu 60+ gehören. Na mal schauen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55