![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo zusammen,
im Oktober dieses Jahres habe ich 10 Jahre geschafft. 11/2011, Mediastinoskopie, 12/2012 minimal-invasive Op bei Verdacht auf Rundherd im rechten Lungenflügel, dieser bestätigte sich nicht und somit konnte 1/2008 der linke Lungenflügel komplett entfernt werden. Anschließend hatte ich 4 Zyklen Chemo. Nach der Op ging es dann in die AHB, was für mich ganz wichtig war. Atemübungen wurden erlernt, Sport stand auf den Programm, etc. Die erste Zeit bekam ich Schmerzmittel und Physiotherapie, dann habe ich mit leichten Kraftübungen begonnen, Radfahren ging auch, Spaziergänge und Atemübungen täglich. Wenn nur ein Lungenlappen entfernt wird, dann hast du noch mehr Atemkapazität, nach der Op gut trainieren, täglich Atemtherapie. Ich hoffe, habe ein wenig Mut gemacht - liebe Grüße Heidrun |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo,
nach klar macht das Mut wenn man so was liest ist auch schön das du damit mit anderen Menschen Mut machst und mir macht das besonders Mut. Ja du mit der Luft merke ich das schon wenn anstrengend ist für mich ich meine damit Berg hoch laufen und so also da muss ich passen ist so Ehrlich ich muss aber auch mehr laufen die Hauptsache ist es geht uns allen gut. Schön das es dich gibt L.G.susanne
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Stichworte |
| angst vor op |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|