Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.05.2017, 17:33
Babydol Babydol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2017
Beiträge: 11
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Also ich hätte 2007 Brustkrebs es wurden mir 19 lymphknoten entfert der Wächter lymphknoten war geplatz deshalb bekamm ich Chemotherapie und Bestrahlung mein Tumor war 5,5 cm groß es wurde alles gemacht mir wurde auch die Brust entfernt dann Chemotherapie die Tac dann Bestrahlung im Brust und Hals Bereich ich hätte 10 Jahre Ruhe achtjährige Behandlung Tamoxifen im November 2016 wurde in einer Untersuchung festgestellt das mein tumormaker gestiegen ist also hab ich alles untersuchen lassen im knochenzinti fanden sie einen pfleck hinten rechts am Schädel muste dann den nächsten Tag zum MRT da war er dann plötzlich weg es wurde dann nix mehr gemacht und jetzt die Katastrophe 3 am Schädel einer im Becken und im Wirbel wo ist der Fehler 😭😭😭
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.05.2017, 18:27
elke1957 elke1957 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2017
Ort: Donaueschingen BW
Beiträge: 58
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Daniela,

wo der Fehler lag, kann Dir niemand beantworten. Tatsache ist, wenn auf dem MRT nichts mehr zu sehen war, behandeln die Ärzte nicht. Was auch?

Ich war ein halbes Jahr vor meiner Diagnose auch beim Gynäkologen, wurde eine Mammographie gemacht, da war nichts zu sehen. Ein halbes Jahr später die Diagnose Brustkrebs mit Metastasen in den Halslymphknoten. Habe mich auch gefragt, wie das sein kann. Aber hadern mit dem Schicksal hilft nicht weiter, es ändert nichts.

Vertrau Deinen Ärzten, die finden bestimmt die richtige Therapie für Dich.

Liebe Grüße Elke
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.05.2017, 20:10
Babydol Babydol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2017
Beiträge: 11
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Vielen Dank 😊 liebeElke ja Da hast du recht jetzt muss ich zusehen das ich wieder fit werde morgen weiß ich mehr aber es tut gut mit jemanden darüber zu schreiben der einen verstehen kann ich habe hier einiges gelesen es gibt so viele Schicksale und alle sind so stark . Morgen werde ich schreiben was die Ärzte gesagt haben . 🤗🤗 Lg. Daniela
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.05.2017, 22:10
elke1957 elke1957 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2017
Ort: Donaueschingen BW
Beiträge: 58
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Daniela,

es würde mich freuen, wenn Du morgen berichtest, wie es bei Dir weiter geht.

Mir hat der Austausch mit Schicksalsgefaehrtinnen sehr geholfen, sie sind bzw. waren in der gleichen Situation und verstehen die Ängste und Sorgen, die bei dieser Krankheit zwangsläufig auftreten.

Jetzt wünsche ich Dir eine gute Nacht und denk dran, morgen weißt Du mehr und kannst Fragen zu Deiner Therapie stellen und bestimmt von einigen Frauen Tips erhalten, was evtl. Nebenwirkungen angeht.

Ganz liebe Grüße Elke
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.05.2017, 23:30
MarionEngel MarionEngel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2017
Beiträge: 23
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo an alle, wer kennt sich aus ?
Laut Ganzkörper CT nur eine Metastase, Laut PET Ct an beiden Hüften und an LWK 3
Therapie Umstellung auf Zometa Letrozol und Palpociclib. Bestrahlung von schmerzhaften Femurknochen sollte gemacht werden. Zwei andere Baustellen ? Der Begriff Oligo Metastasierung wurde gebraucht ich habe auch uber Cyberknife bei Metastasen gelesen.

Geändert von gitti2002 (14.05.2017 um 23:32 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.05.2017, 12:21
Digit25 Digit25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Altenburger Land,Thüringen
Beiträge: 27
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo an alle tapferen Mädels hier im Forums.
Bei mir wurde in 09/2011 Brustkrebs entdeckt. Da es eine sehr aggressive Form (auch G3) war, habe ich Tac-Chemotherapie, Bestrahlung, AK- und AH-Therapie erhalten und bin in 03/17 eigentlich vom Onkologen als "geheilt" entlassen. Zum Abschluss hat er noch ein Knochenszinti machen lassen und jetzt kommt's:
Im 10. Bwk zeigt sich eine Anreicherung, die auch auf den SPECT-Aufnahmen zu sehen ist mit zusätzlichen inhomogenen Speicherungen. Ich hab erst nächste Woche einen MRT-Termin aber das Kopfkino dreht frei.
Hat jemand eine Ahnung was das, ausser Matastasen, evtl. harmloses sein könnte?
Ich mach mir ziemlich Sorgen und es wäre schön, wenn ihr mir antworten könntet.
Liebe Grüße von Heike
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.06.2017, 10:14
MarionEngel MarionEngel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2017
Beiträge: 23
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo, ich kann verstehen, dass du Angst hast welche Ergebnisse die Untersuchungen bringen. Wichtig ist aber Klarheit zu haben.
im März und April war ich ich in Deiner Situation und es wurde zuerst eine KM im Oberschenkel , dann im PET CT zwei weitere Mikrometastasen entdeckt. Ich habe mittlerweile mit der Therapie begonnen. Heute weis ich man hätte die Metastase nicht nur Histologisch sondern auch die Biomarker also Gentechnisch untersuchen lassen sollen.
Um zu entscheiden auf welche Chemo? welche Hormontherapie der Tumor anspricht. WIchtig ist überhaupt eine Biopsie, meine Metastase ist leider aggressiver als der erste Krebs 2007.Ki 67 ist stark gestiegen Hormonrezeptoren sind schwächer. THERAPIE ist Zometa, Letrozol und Palpociclib Ibrance. Leider ist von Ibrance meine Leukos in denKeller gerauscht deshalb jetzt längere Pause. Jetzt habe ich gelesen Metastase hätte auf Therapieansprechen getestet werden können.
Ich bin der Meinung bei zweiter Krankheit gibt es viel mehr zu beachten
Gruß Marion
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55