Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.05.2017, 12:45
zebra01 zebra01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2015
Beiträge: 145
Standard AW: Darmkrebs und viele Fragen

Hallo Cooniemaus,
ich kenne das von meinem Mann, der sich nicht eingehend mit dem Thema beschäftigen wollte. Er hat sich so selbst gut geschützt und die Zeit nach der Diagnose dadurch gut überstanden.
Ich denke, dass bei seiner Diagnose zunächst nach den Leitlinien behandelt wird, FOLFOX neoadjuvant und Bestrahlungen. Da kann er gut bei seinen Ärzten bleiben.
Wenn sich aber die OP nähert, wäre es gut, bei einem Experten in Behandlung zu sein, gerade bei Rektums-Ops, wo es um Millimeter gehen kann, ob man ein dauerhaftes Stoma bekommt oder nicht.
Zunächst wünsche ich, dass er die Chemo gut wegsteckt und sie vor allen Dingen so gut hilft wie es geht. Bei meinem Mann war das der Fall und er hat die Chemo gut vertragen.
Alles Gute
Katharina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.05.2017, 21:36
Gerbera Gerbera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2017
Beiträge: 169
Standard AW: Darmkrebs und viele Fragen

Hallo Conniemaus

Hattet ihr schon das Gespräch?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.05.2017, 22:40
Cooniemaus Cooniemaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2017
Beiträge: 18
Standard AW: Darmkrebs und viele Fragen

Hallo Gerbera,

Danke der Nachfrage!
Die Chemo beginnt am 13.6. Er bekommt 24 Stunden Chemo. 2 mal. Morgen hat er nochmal einen Termin wegen Bestrahlung und es wird wohl nochmal ein ct gemacht.
Wir waren am Dienstag zusammen im Krankenhaus. Der Termin wurde wohl falsch aufgeschrieben, er war heute erst den termin.Leider war er alleine weil er der Meinung war das nur ct gemacht wird.
Naja blöd gelaufen. Aber er hat mir alles ausführlich erklärt.
Hatte dein Vater auch diese 24 Stunden Chemo ?
Er kriegt wohl so eine Art Pumpe an den Port die er 5 Tage tragen muss. Dann 4 Wochen Pause und dann nochmal 5 Tage Chemo.

Wie geht es deinem Vater??
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.06.2017, 21:35
Gerbera Gerbera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2017
Beiträge: 169
Standard AW: Darmkrebs und viele Fragen

Hallo Conniemaus

Nein, bei meinem Vater war es so: zuerst OP bei Darm und Leber, dann halbes Jahr Chemo. Also alle 2 Wochen bekam er Infusion über 48h. Dann ca. 1/2Jahr später nochmals OP, dann kurz eine Chemo in Tablettenform, die aber abgesetzt wurde weil nichts gebracht und jetzt hatte er wieder 6x eine Chemo mit Infusion alle 2 Wochen. Also eine recht lange Zeit.
Er hatte diese Woche das CT. Leider hat die letzte Chemo auch nicht das Gewünschte gebracht. Er hat wieder neue Metastasen auf der Leber. Jetzt wird die Chemo abgebrochen, und er hat in 1 Woche wieder Besprechung. Evt. wird noch eine letzte Therapie versucht. Leider kann man nichts mehr sonst machen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.06.2017, 10:33
Cooniemaus Cooniemaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2017
Beiträge: 18
Standard AW: Darmkrebs und viele Fragen

Hallo Gerbera,

es tut mir sehr leid
Hoffentlich bringt die nächste therapie etwas! Man soll die Hoffnung nie aufgeben!!
Wie geht es deinem Vater denn jetzt ?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.06.2017, 21:13
Gerbera Gerbera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2017
Beiträge: 169
Standard AW: Darmkrebs und viele Fragen

Hoi conniemaus

so weit geht es ihm gut, am freitag wird besprochen wies weitergeht...

wie gehts deinem Vater?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.06.2017, 14:56
Cooniemaus Cooniemaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2017
Beiträge: 18
Standard AW: Darmkrebs und viele Fragen

Hallo Gerbera,

meinem Vater geht es so weit gut. Er hat nur starke Schmerzen beim gehen oder sitzen
Ich hoffe dass es nach der Bestrahlung schnell besser wird.
Ich hatte mir den Bericht durch gelesen.. es ist wohl ein analkarzinom der in den Darm gestreut hat. Dadurch hat er 2 schmerzhafte Stellen.
Was ich nicht verstehe... im ersten Krankenhaus hieß es T3N0M1
Jetzt nach den ganzen Untersuchungen heisst es im anderen Krankenhaus da wo er auch alle weiteren Behandlungen kriegt T3N1M1
Keine fernmetastasen und keine Lymphknoten befallen.
Aber N1 und M1 bedeutet doch dass was entdeckt wurde oder ? So stand es jedenfalls im Internet.
Nächste Woche hat er die erste Bestrahlung und die erste Chemo, alles an einem Tag. Habe mir frei genommen und fahre mit ihm hin.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
darmkrebs, metastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55