Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.05.2017, 19:14
Bäumchen2409 Bäumchen2409 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2016
Ort: Sachsen
Beiträge: 13
Standard AW: Tamoxifen DNA-Test

Hallo Andrea,

ich bin seit 01.01. auf Tamoxifen ohne DNA-Test oder so. Und ich habe keine Probleme damit. OK, die eine oder andere Hitzewelle kommt nun schon mal daher (aber eher selten) und meine Regel kommt nur noch sporadisch. Aber ansonsten habe ich keine Nebenwirkungen festgestellt bisher. Ich hoffe, das macht dir bissl Mut

Liebe Grüße
Bäumchen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.05.2017, 19:41
Benutzerbild von Eva M.
Eva M. Eva M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2005
Beiträge: 381
Standard AW: Tamoxifen DNA-Test

Hallo Andrea,

ich habe am 10.02.17 meine Bestrahlung beendet und mit dem Tamoxifen am 26.02.17 in der AHB angefangen.
In der AHB deshalb, weil ich mir auch große Sorgen um die Nebenwirkungen gemacht habe.
Meine Ärztin meinte ich solle Tamoxifen am Abend nehmen, da verschlafe ich die meisten Nebenwirkungen.
Tamoxifen vertrage ich sehr gut, ab und an leichte Hitzewallungen meist wenn ich Cafè trinke.
Wechselduschen warm/kalt haben mir sehr geholfen und auch Bewegung.

Das mit dem DNA Test wurde bei mir nicht gemacht. Ich denke es war klar bei 90% Östrogen im Tumorgewebe.

Alles Gute für dich,

Eva
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.05.2017, 21:04
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: Tamoxifen DNA-Test

Ich habe es auch gut vertragen -- deswegen habe ich im Netz auch wenig geschrieben. Wer schreibt davon schon großartig. Das sollte man beim Googeln bedenken.
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.05.2017, 09:34
Marc_1 Marc_1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2017
Beiträge: 15
Standard AW: Tamoxifen DNA-Test

@Eva: Ich glaube die Anzahl der Rezeptoren ist dafür unwichtig. Bei ca. 5-10% der Frauen wird Tamoxifen vom Körper nicht so verstoffwechselt, dass es die erhoffte wirkung hat (es wird nicht zu Endofixen umgewandelt). D.h. für diese Frauen hat Tamofixen keinen Nutzen. Es gibt wohl Tests, diese Frauen herauszufinden.
Allerdings gibt es zu dem ganzen Komplex noch keine Langzeitstudien.

Geändert von gitti2002 (31.05.2017 um 18:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.05.2017, 14:25
NicoleZ NicoleZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2012
Beiträge: 426
Standard AW: Tamoxifen DNA-Test

Ich nehme das jetzt seit 6 Jahren und vertrage es gut. Ich habe auch ein bisschen den Verdacht, dass vielleicht Frauen da Wechselwirkungen durcheinanderbringen. Ich meine das so: nachdem ich OP, Chemo, Bestrahlungen hinter mir hatte, ging es mir natürlich maximal mies, und dann fing die Einnahme von Tamoxifen an, zusätzclih zu Zoladex. Ich würde mal sagen, bis ich mich von der ganzen Hardcore-Therapie einigermaßen erholt hatte, waren 2 Jahre um. Seitdem geht es gut, und nach drei Jahren hatte ich auch keine Narbenschmerzen mehr. Also zusammenfassend, seit ich mich erholt habe und nur noch Tamoxifen nehme, bin ich turnschuhmäßig fit .
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.05.2017, 17:28
Jalau37 Jalau37 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 3
Standard AW: Tamoxifen DNA-Test

Hallo,

ich hatte auch waaahnsinnige Angst vor den Nebenwirkungen von Tamoxifen. Bin auch so ein Typ der viel googled. Aber was soll ich sagen, bis auf die Tatsache, dass mir nachts oft etwas warm wird, habe ich absolut keine Nebenwirkungen. Nehme Tam jetzt seit 1,5 Jahren. Natürlich hatte ich dann wieder Angst, dass das Medikament bei mir nicht richtig wirkt! :-) Meine Frauenärztin hat mich aber beruhigt und ich versuche es jetzt gelassen zu sehen...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.05.2017, 18:07
AndyT AndyT ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2017
Beiträge: 6
Standard AW: Tamoxifen DNA-Test

Hallo an alle, vielen lieben Dank für euere Rückmeldungen. Es scheint ja doch ein paar zu geben, die es gut vertragen das lässt hoffen! Ja, im moment lese ich schon viel im Netz (sonst wäre ich ja gar nicht auf euch gestoßen ) . will ja auch wissen, was mich so alles erwarten kann. Schön wäre halt, wenn auch über die positiven Dinge mehr berichtet werden würde....
@Eva: das hab ich auch schon überlegt, mit der Einnahme bis zur AHB zu warten sozusagen, unter Aufsicht.
habe nächste Woche einen Termin bei "meiner" Breast Care Nurse, dann werde ich sie nochmal zum Test fragen.
liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
tamoxifen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55