Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 15.06.2017, 04:38
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 716
Standard AW: Mein Vater ist am Sterben, Sorge um den Rest der Familie und Zukunft

Liebe TaraN,

Zitat:
...Und so bewege ich mich im Teufelskreis...
Vielleicht wäre es angebracht, Du fragtest Dich mal ernsthaft, warum eigentlich Eltern Kinder "in die Welt setzen".

Mit Sicherheit nicht deshalb, damit diese in "Teufelskreisen" "rotieren".
Sondern viel mehr deshalb, damit sie (endlich) "flügge" werden.
Sozusagen ohne permanente Begleitung/Schutz durch die Eltern alleine durch ihr Leben "fliegen" können.

Bezogen auf Dich, bedeutet das, daß es (vermutlich) der dringlichste Wunsch Deiner Eltern sein dürfte, daß Du Dein Leben genau so lebst, wie Du Dir das vorgenommen hast bzw. für richtig hältst.

Dir die Wege dazu zu ebnen, haben Deine Eltern alle ihnen möglichen Anstrengungen unternommen.


Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, daß Deine Eltern "auf der Brennsuppe dahergeschwommen" sind.
Soll heißen:
Sie sind auch ganz gut in der Lage dazu, ihre Anliegen selbst regeln zu können.

Es ehrt Dich, wenn Du sie dabei - so weit es Dir möglich ist - unterstützen willst.
Ich kann mir jedoch kaum vorstellen, daß es ihnen recht wäre, wenn Du dabei "Abstriche" bzgl. Deiner Lebensgestaltung "in Kauf nehmen" müßtest.

Denk bitte einfach nur mal darüber nach, um evtl. Deinem Teufelskreis "entrinnen" zu können.

Wenn ich so an meine Kinder denke, befanden die sich oftmals nur in "eingebildeten" Teufelskreisen.
Meine Frau und ich brachten sie aber immer wieder auf "Flugkurs".
Bis zu den nächsten Teufelskreisen.
Die allerdings mit zunehmendem Alter der Kinder abnahmen.
Die "Abgebrühtheit" der natürlichen Entwicklung hat schon auch allseitige Vorteile.

Zitat:
Ich habe das Gefühl, dass ich erst wieder glücklich sein kann und meine Pläne realisieren, wenn die Stürme vorbei gezogen sind und ich sehe, dass es allen Beteiligten besser geht. Dann kann ich mich auch wieder um mich selbst kümmern. Eigentlich total bescheuert, weil ich weiß, dass das weder mein Vater, noch der Rest der Familie möchte.
Dein Gefühl trügt Dich nur insofern, was Du meinst, "aufschieben" zu müssen.
"Flieg" bitte weiter.
Vielleicht etwas "heruntergezogen" - aber flieg weiter.


Liebe Grüße
lotol
__________________
Krieger haben Narben.
---
1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR
Nach ca. 3 Jahren Rezidiv

2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR
Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel

3. Therapie (2021): Bestrahlung
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
angehörige krebspatienten, berufsleben, chemo ausfallen, magenkrebs, sorgen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55