Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.06.2017, 09:46
p53 p53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2015
Beiträge: 145
Standard AW: True Story

Huhu Lupu,

ich hab nur ganz kurz Zeit gerade, wollte dir aber noch etwas schreiben, das mir gestern noch eingefallen war.

Du schriebst eingangs, dein Vater habe lange Jahre als CNC-Fräser gearbeitet.
Eventuell käme die Anerkennung einer Berufskrankheit in Frage?
Ist bei Lungenkrebs zwar deutlich schwieriger durchzukriegen als bei Mesotheliomen, aber du könntest ja mal drüber nachdenken und somit auch die Wartezeit ausfüllen.... auch wenn das nicht gerade Ablenkung vom Thema ist.

Bezüglich deiner (ungewollten) Tätigkeit als familiärer (Telefon)seelsorger - das ist ja eigentlich ein großer Vertrauensbeweis an dich und könnte dir auch gut tun.
Nimm dir aber auch Auszeiten für dich, du musst keinesfalls rundumdieuhr verfügbar und auf Abruf vorrätig für deine Geschwister sein - die müssen nun auch lernen, mal eine schwierige Gemütslage selbst auszuhalten und eigene Bewältigungstrategien entwickeln. Das kannst du ihnen nicht abnehmen.
Sonst reibst du dich am Ende zu sehr auf und kannst dann für gar keinen mehr da sein, weil du psychisch auf dem Zahnfleisch kriechst.
Wenn es dir mal selbst nicht gut geht und du einfach nicht am Telefon reden willst in diesem Moment, dann kommuniziere das ruhig auch so - ohne Vorwürfe in einer Ich-Botschaft ("ich bin gerne für dich später da, gerade brauche ich aber etwas Zeit und Ruhe für micht selbst").
Du kannst ja auch mal den Spieß umdrehen und wenn es DIR schlecht geht, mal einen deiner Lieben anrufen, um dich bei ihnen auszuheulen.... vielleicht täte euch das allen gut, wenn du nicht immer der/die Starke bist (somit manövrierst du dich auch selbst in die Lage, dass alle bei dir anklopfen, aber keiner dich mal fragt, wie es dir eigentlich geht, weil sie eh glauben, du bist stark und packst das alles super).

wünsche dir/euch ein gutes informationsreiches Gespräch mit den Ärzten!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.06.2017, 12:38
Spongie Spongie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2017
Beiträge: 17
Standard AW: True Story

Hey Lupo,

ja dieses verdammte Warten kann einen schon wirklich manches Mal in den Wahnsinn treiben. Ich kann das sehr gut nachvollziehen.

Schön finde ich, dass du mit deinen Geschwistern in gutem Kontakt bist, ihr euch besprecht und austauscht und für euch da seid. Es kommt sicher auch die Zeit, in der du dann mal nicht der "starke" sein musst und dann Halt bei deinen Geschwistern findest.
Mein Bruder, mit dem ich auch sehr guten Kontakt habe, ist leider ein extrem realistischer und wenig emotionaler Mensch. Nordisch kühl vielleicht das tut mir manches mal gut, aber manches mal auch sehr weh, weil ich immer denke ihn tangiert das alles nicht.

Deine Texte machen tatsächlich auch auf mich den Eindruck, als seist du psychisch sehr gefestigt und stark. Da wir ja eine fast identische Geschichte haben, tut es mir immer sehr gut deine Beiträge zu lesen, wenn ich mal wieder ganz und gar nicht stark bin

Ich wünsche euch weiterhin alles erdenklich Gute und ganz viel Kraft!!!
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.06.2017, 13:46
Redangel1975 Redangel1975 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.01.2016
Beiträge: 351
Standard AW: True Story

achja das liebe warten - ich warte auch auf den Montag - mal schauen wie es bei mir weiter geht? Rechnung habe ich vom Spital schon bekommen - aber den dringenden Befund noch nicht - der kommt sicher dann am Montag wenn ich gerade beim Professor sitze - ich versuche jetzt auch irgendwie zu schauen, dass ich nicht zuviel nachdenke - werde mir mal auf net... eine neue Serie anfangen - so zum ablenken! - funktioniert eigentlich ganz gut - oder ich geh zu meiner Schwester, mal schauen - irgendwie muss ich auch dieses Wochenende rum bringen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.06.2017, 23:04
deslupo deslupo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2017
Ort: Österreich
Beiträge: 20
Standard AW: True Story

Hallo ihr Lieben,

spät - aber doch, habe ich es nun auch nach Hause geschafft!

zum Termin:
20min vorm Termin wurde er kurzerhand abgesagt!!! Grund lt. Ärztin "wir haben den Termin (in Abstimmung mit dem Vater) auf DI verschoben - da noch einige Untersuchungen durchgeführt werden müssen. Ihr Vater sicherte uns zu, dass es sich bei ihnen melden wird." Weder mein dad, noch das KH hat sich bei uns gemeldet! Ergo - standen wir im KH wie die Ochsen am Berg! Nun hieß es Contenance bewahren - ich bestand trotzdem darauf, die Ärztin zu sprechen.

Die Situation sieht nun wie folgt aus:
Die Behandlung (mit Antibiotika) der Lungenentzündung hat nun oberste Priorität!! Die Entzündungswerte sind sehr hoch!
Weiteres sind die Blutwerte (zum wiederholten Male) im Keller. Hier ordnete die Ärztin eine Bluttransfusion (0,5L) für den späten Nachmittag an. Morgen wird der Stuhl ebenfalls kontrolliert (weiß zwar noch nicht wie - den er isst ja nix - aber ok. Bin morgen oder übermorgen ohnehin wieder im KH)
Plan für Samstag+ Sonntag: Blut- und Entzündungswerte im Auge behalten
Plan für Montag: MR/CT/Skelettszintigraphie/Blutbild/usw.
Plan für Dienstag: Zitat Ärztin: "Um 14 Uhr findet Besprechung mit der ganzen Familie statt - bitte alle anwesend sein" (alles klar - mehr habe ich heute nicht gebraucht!)
Des Weitern wird die Chemo unterbrochen - das Medikament Epirubicin/Cyclophosphamid wird nicht mehr verabreicht. Mein Dad packt das mit diesem Medikament nicht!!!

zum Essen:
hab zum wiederholten Male mit meinem dad darüber gesprochen. Lt. seiner eigenen Aussage bringt er einfach nix runter! Hab ihn (auch zum wiederholten Male) gefragt, ob der beim Schlucken schmerzen hätte - er verneinte. Hab ihn auch gefragt, ob er noch alle Geschmacksrichtungen wahrnehmen könnte - er bejahte. Er bringt per se nix runter! (vl ein rein psychischer Aspekt?) das KH hat ihm nun solche "Powershakes" zum Trinken gegeben - weiß nicht mehr genau war das war, sah aber wie ein Kakaogetränk aus.

Resümee: Montag werden alle restlichen Untersuchungen gemacht - am DI wird dann über den weiteren Ablauf entschieden! Was folgt nun bis DI??? Richtig - warten!!!

Wünsche allen noch einen schönen und ruhigen Abend

CU Lupo
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.06.2017, 18:13
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 716
Standard AW: True Story

Hallo deslupo,

Zitat:
Weiteres sind die Blutwerte (zum wiederholten Male) im Keller. Hier ordnete die Ärztin eine Bluttransfusion (0,5L) für den späten Nachmittag an.
Hoffe, Deinem Vater geht es bereits etwas besser.
Konnte ihn die Bluttransfusion auch jetzt wieder etwas "aufmöbeln"?

Zitat:
Er bringt per se nix runter! (vl ein rein psychischer Aspekt?) das KH hat ihm nun solche "Powershakes" zum Trinken gegeben - weiß nicht mehr genau war das war, sah aber wie ein Kakaogetränk aus.
Sowohl ein Krebs, als auch Zytostatika können dazu führen, daß jemand das Essen an sich zeitweise regelrecht widerwärtig ist.
Man kann dann versuchen, auf Flüssig-Nahrung auszuweichen.
Oder breiige Nahrung (Hafer, Grieß o.ä.), die z.B. mit geriebenen Nüssen im kcal-Gehalt erhöht werden kann.

Denke, es sollte sich durch Ausprobieren schon etwas finden lassen, das Dein Vater auch gerne isst.


Liebe Grüße
lotol
__________________
Krieger haben Narben.
---
1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR
Nach ca. 3 Jahren Rezidiv

2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR
Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel

3. Therapie (2021): Bestrahlung
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.06.2017, 00:46
deslupo deslupo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2017
Ort: Österreich
Beiträge: 20
Standard AW: True Story

Hallo lotol,

Zitat:
Zitat von lotol Beitrag anzeigen
Hoffe, Deinem Vater geht es bereits etwas besser.Konnte ihn die Bluttransfusion auch jetzt wieder etwas "aufmöbeln"?
ich fahr morgen ins KH zu ihn - werd mir selbst ein Bild von ihm machen. Grundsätzlich lief das Ganze in den letzten Monate ungefähr so ab: hab mit meinem dad telt/geschrieben - ihn gefragt wie es ihm geht - "ja, so weit so gut". Keine Stunde später mit meiner mum telefoniert - sie gefragt wie es im KH war bzw. wie es dad geht - " ja ganz schlecht". So - jetzt hatte ich 2 Wahrheiten! Aber ich unterstelle keinem was, den die Perspektive, ist nun mal immer eine andere. Beide haben irgendwo recht - jedoch beurteilen sie das Ganze aus unterschiedlichen Blickwinkeln! Mittlerweile mache ich mir immer selbst ein Bild ("meine Wahrheit" liegt meistens irgendwo dazwischen)
Zitat:
Zitat von lotol Beitrag anzeigen
Sowohl ein Krebs, als auch Zytostatika können dazu führen, daß jemand das Essen an sich zeitweise regelrecht widerwärtig ist.
Man kann dann versuchen, auf Flüssig-Nahrung auszuweichen.
Oder breiige Nahrung (Hafer, Grieß o.ä.), die z.B. mit geriebenen Nüssen im kcal-Gehalt erhöht werden kann.
Ja Fleisch ekelt ihn regelrecht an. Er meinte mal zu mir, er könnte es weder sehen noch riechen - da müsste er sich übergeben!

CU Lupo

Geändert von gitti2002 (18.06.2017 um 01:59 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.06.2017, 02:30
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 716
Standard AW: True Story

Hallo deslupo,

Zitat:
Ja Fleisch ekelt ihn regelrecht an. Er meinte mal zu mir, er könnte es weder sehen noch riechen - da müsste er sich übergeben!
Denke, damit kommen wir der Sache schon etwas näher.

Denn das erinnert mich an das, was ich erlebte, als ich meinen NHL-Krebs schon längst in mir "durchfütterte/ernährte" ohne irgendetwas von ihm zu bemerken.

Dazu muß ich vorausschicken, daß ich seit jeher nur eine einzige Aversion gegen Essen hatte/habe:
Lammfleisch.
Erzeugt bei mir sofort Brechreiz.

Das muß nicht mal das Fleisch selbst sein:
Es reicht auch schon, wenn z.B. auf einem Grill vorher Lammfleisch gegrillt wurde und danach etwas, das ich essen wollte.

Fett ist ja per se der beste "Geschmacks-Träger".
In der gen. Grill-Situation "lammelte" dann etwas anderes Gegrilltes.
Und schon war es aus damit für mich, das andere Gegrillte essen zu können:
Brechreiz.

Vergleichbar damit war die Situation als mir mein von einem Krebs "verseuchter" Körper signalisierte, daß irgendetwas nicht mehr stimmt:
Obwohl ich Hunger hatte und etwas essen wollte, ödeten mich Speisekarten von Wirtshäusern irgendwie an.
Fuhr dann meistens weiter, auf der Suche nach etwas, das mich halt nicht anödete.
Fand auch immer etwas, das mir dann taugte.

Damit will ich sagen:
Nach meiner - zugegeben rein subjektiven - Erfahrung scheint es so zu sein, daß Krebskranke ständig wechselnde "Essens-Gelüste" haben.
Du kannst ihnen ihr "Lieblings-Essen" präsentieren.
Wollen sie momentan nicht, sondern lieber....
Weiß der Geier jeweils, was.

Zitat:
Beide haben irgendwo recht - jedoch beurteilen sie das Ganze aus unterschiedlichen Blickwinkeln! Mittlerweile mache ich mir immer selbst ein Bild ("meine Wahrheit" liegt meistens irgendwo dazwischen)
Bleib bitte dabei.
Und bedenk dabei auch, daß die "Wahrheit" Deines Vaters die eigentlich dominant relevante ist.


Liebe Grüße
lotol
__________________
Krieger haben Narben.
---
1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR
Nach ca. 3 Jahren Rezidiv

2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR
Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel

3. Therapie (2021): Bestrahlung
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55