Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.08.2017, 14:47
Christina_87 Christina_87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2017
Beiträge: 14
Standard AW: Krebs kam nach Chemo wieder

Vielen lieben Dank an euch beide
Ihr habt mir etwas mehr Mut gemacht und Kraft gegeben! Wie man wieder einmal sieht gibt es immer wieder Leute die selbst einen ausgepregten und aggressiven Krebs mit Erfolg behandeln ließen!
So nun mal eine Frage,...was ist denn ein pet-CT?? Und was ist Mutationen??
Bitte entschuldigt meine dämlichen Fragen aber so weit kenn ich mich leider noch nicht genau aus
Ich weiß nur das jedes mal ein Röntgen und ein Blutbild gemacht wird bevor er die Chemo bekommt und letzte Woche wurde das Kopf-CT gemacht. Mein Vater ist da leider ein kleiner sturer Bock was das Fragen bei Ärzten betrifft und seit er erfahren hat das der Tumor wieder zurück kam seitdem hat er Angst vor jeder Frage und jede Antwort eines Arztes. Er hat jetzt mittlerweile auch ein Sauerstoff Gerät erhalten was ihn vorallem in der Nacht beim schlafen sehr viel hilft. Gestern brauchte er es zb überhaupt nicht,....es ging ihn einfach fantastisch aber heute leider wieder weniger. Hat Knochenschmerzen und kann kaum aufstehen.
Wie habt ihr euren Krebs erlebt? Wie und was wurde bei euch untersucht? Hattet ihr Chemo, OP???

Viele liebe Grüße
Christina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.08.2017, 20:59
Redangel1975 Redangel1975 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.01.2016
Beiträge: 351
Standard AW: Krebs kam nach Chemo wieder

hallo bin 41 und komme aus Österreich und habe seit Anfang 2016 die Diagnose kleinzelliger Lungenkrebs (Tumor war 3 cm groß, keine Metastasen)

Ganz am Anfang bekam ich 4 Zyklen Etoposid/Cisplatin Chemo danach 10 Kopfbestrahlung prophilaktisch, und 10 Bestrahlungen Tumor - danach war alles Weg - juhu ich durfte auf Reha fahren:-)

Nach 3 Monaten waren leider einige Lymphknoten "befallen" daher wieder Chemo (mit was anderem) 3 Zyklen und 10 Bestrahlungen.

Danach hätte ich eigentlich jetzt bis Herbst Ruhe haben sollen - doch leider kam es anders.

Durch meine Frauenärztin habe ich erfahren, dass eine Konisation gemacht werden musste, weil beim Abstrich die Krebswerte hoch waren - Also Ende Mai wurde diese Konisation gemacht - nach knapp 6 Wochen bei der Nachuntersuchung sah man dass ich einen rießengrossen Tumor am Eierstock hatte.

Also wurde mir vor knapp 6 Wochen der Tumor, rechte Eierstock und Eileiter und linker Eileiter entfernt - außerdem hatte ich ca 5 Liter Wasser im Bauchraum. Vor 3 wochen habe ich meine 3te Chemo angefangen mit Topotecan - also habe ich noch 3 Zyklen vor mir. Du kannst aber gerne meinen ganzen Thread durchlesen

Von Nebenwirkungen glaube ich habe ich schon fast alles durch von Haarausfall, Magenschmerzen, Polyneuropathie, Lungenembolie, Geßässthrombose in den Füssen und Armthrombose, Durchfall, Übelkeit etc... - es ist kein Zuckerschlecken - aber ich tue es für meine Kinder! - wo ist dein Vater in Behandlung? Ich bin im OttoWagner Spital
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.08.2017, 07:02
Christina_87 Christina_87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2017
Beiträge: 14
Standard AW: Vater Bronchialkarzinom im Endstadium

Hallo Redangel

Klingt ja so als hättest du schon (fast) alles durch!? Klingt ziemlich übel was du durch machen musstest aber ich bewundere solche Leute immer wieder die da tatkräftig mit kämpfen und sich trotzallem nicht unter kriegen lassen *hut ab*
In welchem Stadium genau warst du?
Mein Vater wird in Hochegg (Niederösterreich) behandelt! Sagt dir das etwas?
OttoWagner Spital sagt mir leider gar nichts.
Fast alle von euch hier bekamen oder bekommen Bestrahlungen. Er hingegen nicht. Vielleicht sollte ich das nächste mal im Krankenhaus nachfragen....

Lg
Christina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.08.2017, 07:35
Redangel1975 Redangel1975 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.01.2016
Beiträge: 351
Standard AW: Vater Bronchialkarzinom im Endstadium

Ich komme aus wien - das Spital ist also auch dort - Ja Bestrahlungen habe ich erst nach Abschluss der Chemo bekommen - vielleicht wird ja erst geschaut wie weit der Tumor zurückgeht, und erst danach entschieden ob Bestrahlungen gemacht bekommen??? Stadium weiss ich nicht genau? Ganz am Anfang sagte mir eine Ärztin eher 4 - das einzige was ich habe ist die Klassifizierung T2apN2cN3 - wie auch immer?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.08.2017, 14:43
Christina_87 Christina_87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2017
Beiträge: 14
Standard AW: Vater Bronchialkarzinom im Endstadium

Huhu
Also Montag in einer Woche muss er wieder ins KH dann werd ich bezüglich einer Bestrahlung mal nachfragen. Heute kam von Hochegg der Befund und wir waren so happy als wir gelesen haben das keinerlei Metastasen vorhanden sind
Dennoch wurde bei der Hausärztin heute Blutkontrolle gemacht und jetzt warten wir gespannt auf das Ergebnis
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.09.2017, 17:08
katze67 katze67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2017
Ort: Kreis Recklinghausen
Beiträge: 43
Standard AW: Vater Bronchialkarzinom im Endstadium

Hallo christina 87

auch ich hatte am 05.10.2016 die Diagnose nicht kleinzelliger Brochialkrebs im Station V und nicht heilbar sagten die Ärzten.
vOM 01:11:2016-mÄRZ 2017 .1.Tag Cispaltin,2.Tag Alimenta und 3.Tag Nachinfuion.Alle drei Wochen.Seit April Nivolumab alle zwei Wochen.
Befund im Juli alle Metastasen weg,Keine befallenen Lymphknoten mehr.Warte jetzt auf ein Termin für die Cyberknifebestrahlung.Also Kopf hoch, ist kein Todesurteil.
Liebe Grüße
katze67
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.09.2017, 19:38
Gerbera Gerbera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2017
Beiträge: 169
Standard AW: Vater Bronchialkarzinom im Endstadium

Hallo Christina

Mein Vater hat Darmkrebs, unheilbar. Wir reden auch über den Tod, über seine Beerdigung usw. Es gehört zum Leben dazu und es tut allen gut, darüber reden zu können. Glaub mir, es ist schlimmer wenn man das Thema totschweigt. Auch wenn es traurig ist und wenn man dann weint, es ist gut für die Seele. Ich weiss was mein Vater will und er weiss was mir wichtig ist.
Genau so wie wir über den Tod sprechen können wir auch das Leben geniessen und über schöne Dinge reden.
Alles Gute!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
leben od. tod!?


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55