Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.10.2017, 22:56
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.157
Standard AW: Wer macht die Nachsorge?

Zitat:
Zitat von Meggie1 Beitrag anzeigen
Hi!
Denn, Zitat:“ Mit der ersten Metastase steht der Todeszeitpunkt fest“. Es ist also besser, ich erfahre es so spät als möglich.
Mein Gyn hat es bestätigt.
Gleich zwei Wahrsager?

Nachsorge bei mir: Onkologe und Gynäkologe, wobei der Onkologe hauptsächlich die Überweisungen ggf. zur Szinti oder CT ausstellt (falls er die für notwendig erachtet).

LG
Norma
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.11.2017, 12:29
Altmann Altmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2007
Beiträge: 605
Standard AW: Wer macht die Nachsorge?

Hallo Elemi,
Hallo Meggi,
Klar kann man eine Nachsorge machen lassen, ich gehe da immer ins BZ.
Kann aber auch der Gyn etc. machen, Mamma/Sono, mehr geht eh nicht.
Es ist eben, es könnte was Neues kommen, dann entdeckt man das früher.
Wenns von der Ersterkrankung ist, schauts natürlich nicht so doll aus.
Man kanns aber auch so sehen, es ist besser, wenn mans nicht zu früh weis.
Kann man sehen wie man will, muss jeder mit sich selbst ausmachen.
Ich habs jetzt auch etwas schleifen lassen.
VG Altmann

Geändert von gitti2002 (10.12.2017 um 02:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.11.2017, 14:15
Benutzerbild von remeni
remeni remeni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Raum FFM
Beiträge: 528
Standard AW: Wer macht die Nachsorge?

ich habe jetzt einige Frauenarztpraxen durch telefoniert. Aufnahmestopp oder Termine erst im Januar, Februar...
Dann habe ich das medizinische Versorgungszentrum der HELIOs Kliniken gefunden, wo ich schnell einen Termin bekommen habe. Kann sein, dass ich dann immer bei einem anderen bin, auf der anderen Seite können die mich gleich an die Fachabt. weiterreichen, wenn ich weitergehende Untersuchungen kriege.
Mal sehen.
Ich will meine Nachsorge nicht zu sehr schleifen lassen, auch wenn das Thema Brustkrebs ziemlich aus meinem Kopf raus ist. Einmal im Jahr will ich schon, dass mal geguckt wird.
__________________




22.06.2017: Diagnose Darmkrebs mit multiplen Lebermetastasen bei meinem Mann
12.01.2020: mein Liebster ist friedlich zuhause in meinen Armen verstorben
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.11.2017, 09:45
Benutzerbild von remeni
remeni remeni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Raum FFM
Beiträge: 528
Standard AW: Wer macht die Nachsorge?

ich wollte noch berichten, wie mein FA Besuch war.
Die Frauenärztin hatte sogar onkologischen Schwerpunkt und sie war sehr freundlich und hat sich viel Zeit genommen.
Sie hat mich bestätigt, alles richtig gemacht zu haben. Ich habe mir die Eierstöcke entfernen lassen, aber nicht die Brüste.
Sie hat vaginalen Ultraschall gemacht und US der Brüste und abgetastet und Uberweisungen fur CT Thorax und Knochendichtemessung gegeben.
Bin sehr zufrieden
__________________




22.06.2017: Diagnose Darmkrebs mit multiplen Lebermetastasen bei meinem Mann
12.01.2020: mein Liebster ist friedlich zuhause in meinen Armen verstorben
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.11.2017, 12:47
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: Wer macht die Nachsorge?

Die Untersuchung war jetzt im MVZ?
Gyn mit onkologischem Schwerpunkt liest sich schon mal sehr gut.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.11.2017, 13:25
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Wer macht die Nachsorge?

Also ich (auch privat versichert) habe einen Gyn der damals onkologische Gynäkologie im KH gemacht hatte. Dort macht er unten alles sowie Sono der Brüste. Dazu im halbjährlichen Wechsel jetzt Onkologe im BZ für Sono Abdomen und Thorax, Blutwerte mit Tumormarker.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55