Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.11.2017, 14:00
Myianna Myianna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2016
Beiträge: 20
Standard AW: Welche Präparate sind nach Ende der Therapie (TN) sinnvoll?

Hey ho!
Also das ist ganz unterschiedlich... vielleicht solltest du noch mal mit deinem Doc darüber sprechen was da gut für dich ist! Ich weiß nicht welche Probleme du hast zwecks Therapie aber ich war immer vorsichtig mit all dem Zeug!

Ich hab durch meine Hormonrezeptor- positiven Tumor eine Antihormontherapie machen müssen und davon leider schlechte Knochen bekommen... daher nehme ich in der Tat hochdosiert Calcium und VitaminD! Gegen VitaminD spricht zu dieser Jahreszeit auch nichts... gut für Knochen und Psyche... aber bitte richtig dosieren!
Da ich während der Zeit der Chemo viel Last mit meinen Schmeinhäuten hatte wurde mir von meinem Arzt ein Mischpräparat wo auch Selen drin stecktempfohlen. Das nehme ich weiterhin da meine Gelenke recht viel Probleme machen und es gut für die Gelenkschmiere ist!

Sowas wie Misteltherapie habe ich nicht gemacht und kann von daher nichts berichten!
Ich weiß nicht ob dich das weiter bringt...
LG Myianna

Geändert von gitti2002 (07.11.2017 um 15:34 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.11.2017, 19:38
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: Welche Präparate sind nach Ende der Therapie (TN) sinnvoll?

hallo!
also insbesondere vitamin D ist wichtig und sehr sehr viele menschen haben zu wenig davon. du musst es aber testen lassen (blutbefund), dann wird dir dein arzt etwas verschreiben.

sonst würde ich mit dem arzt beraten. ich habe ASS genommen - acetylsalicylsäure, meine onkologin meinte, es gäbe stuidien, dass es vorbeugend wirken KANN. ist halt eine frage, ob man es auf diese möglichkeit hin einnimmt.

grundsätzlich rate ich da auch eher zur zurückhaltung, aber eine misteltherapie habe ich gemacht, da muss ich aber eh ein arzt einschulen, da man das zeug ja spritzen muss.

TN ist verunsichernd, weil man nach chemo und bestrahlung irgendwie nichts mehr tut und sich ein wenig "im regen stehend" fühlt mit all der angst und unsicherheit. das kann ich gut verstehen.

alles liebe, suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.11.2017, 23:32
Susanne1 Susanne1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2017
Beiträge: 59
Standard AW: Welche Präparate sind nach Ende der Therapie (TN) sinnvoll?

Hallo, Vitamin D und Selen ist sinnvoll, bei Aspirin bitte Vorsicht, wird nicht offiziell empfohlen und kann bei Dauereinnahme Mgenblutungen verursachen! LG, Susanne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.11.2017, 00:38
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: Welche Präparate sind nach Ende der Therapie (TN) sinnvoll?

ja unbedingt alles mit den ärzten absprechen - mir wurde bei selen zur vorsicht geraten, ich habe nicht mehr im kopf, was der grund war - habe es dann nicht genommen!

alles liebe,
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.11.2017, 20:07
MortalKombat MortalKombat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2017
Beiträge: 140
Standard AW: Welche Präparate sind nach Ende der Therapie (TN) sinnvoll?

also neben meinem Schilddrüsen-Präparat und dem Blutverdünner, den ich nehmen MUSS,
nehme ich zzt ein Multipräparat ein ( Kapsel und Granulat), mache da eine 30 Tage Kur.
dannach werde ich wieder zu einem selen-Enzym Kombipräparat und Vitamin B komplex präparat zurückkehren. Ausserdem nehm ich Vitamin D ( mein Spiegel war bei 5!!) 3 mal die Woche.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55