Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 24.11.2017, 03:23
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 714
Standard AW: Erfahrungen mit Morbus Hodgkin

Hallo marie cancerfighter,

Zitat:
Seit September, zähle ich als vorerst geheilt. Ich habe auch mittlerweile den Neustart zum Abi begonnen und finde mich im normalen Alltag wieder zurecht. Allerdings steht am 5.12 mein Kontrolltermin statt und das Arztgespräch dazu am 12.12. ICh habe sehr große angst davor, dass sie irgendwas finden und sich mein Leben wieder auf den Kopf stellt.
Nachdem Du vorerst geheilt bist, brauchst Du an sich keine große Angst zu haben, zumal Du ja regelmäßig nachuntersucht wirst.
Hier ein zwar älterer Hinweis auf Morbus Hodgkin, in dem Du aber auch nachlesen kannst, wie es mit Heilungschancen aussieht:
https://www.onkopedia.com/de/onkoped...mary/index.pdf

Kontroll-Untersuchungen sind eine reine Routine-Angelegenheit.
Laufen über insgesamt 5 Jahre.
Anfangs vierteljährlich, und später in größeren Abständen.

Wenn die 5 Jahre vorbei sind, kannst Du Dich aber auch weiterhin untersuchen lassen.
Mußt Dich halt dazu nur von einem Arzt zur Untersuchung überweisen lassen.
Kosten übernimmt Deine Krankenkasse.

Konzentrier Dich bitte auf die Normalität Deines Lebens.
Und viel Glück bei der Nachuntersuchung am 5.12.
Du wirst Dich wie alle von uns daran gewöhnen, daß Du da nur hin gehst, um Dir die Bestätigung "abzuholen", daß sich nichts verändert hat.
Insofern besteht keine Veranlassung, Nachuntersuchungen zu "dramatisieren".


Liebe Grüße
lotol
__________________
Krieger haben Narben.
---
1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR
Nach ca. 3 Jahren Rezidiv

2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR
Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel

3. Therapie (2021): Bestrahlung
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55