Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.12.2017, 16:07
axiom axiom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2016
Ort: Wien
Beiträge: 174
Standard AW: Reifes Teratom - direkte Absiedlung in der Leber?

Hi.
Intratubuläre keimzellneoplasie klingt für mich nach einer beschreibung WO der keimzelltumor sitzt.
"Intra" bedeutet "innen" und "tubulär" bedeutet "Rohr" oder "Kanal". Ich würde dabei auf Tubuli seminiferi tippen, der Ort wo Spermien im Hoden produziert werden.
Eine Auskunft über die Beschaffenheit des Tumors ist meiner Meinung nach nicht gegeben.

Ich weiß nicht ob ich ein thorax CT machen lassen würde. Würde ich mit den ärzten nach dem MRT besprechen. Ich glaube dass man da ohnehin schneller einen Termin bekommt als beim MRT.
__________________
8/16: Orchiektomie Links (Nicht-Seminom IIa)
9/16 - 11/16: 3xPEB (danach: Marker negativ)
2/17 roboterunterstützte RTR (1,5cm links-paraarotaler Lymphknoten: tumorfrei)
------------------------------------
10/20 MRT Abdomen: Alles i.O.
3/21 Tumormarker weiterhin negativ
--------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.12.2017, 20:44
Benedikt24 Benedikt24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2017
Beiträge: 86
Standard AW: Reifes Teratom - direkte Absiedlung in der Leber?

Hi axiom,

Vielen Dank für die Aufklärung! Das macht Sinn.

Was würde man dann mit unklassifiziert meinen?

LG
Benedikt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.12.2017, 22:03
axiom axiom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2016
Ort: Wien
Beiträge: 174
Standard AW: Reifes Teratom - direkte Absiedlung in der Leber?

Hi Benedikt,

ich will mich nicht zu weit ausm fenster lehnen, aber icj glaub das heißt, dass sie die Tumorart (Teratom, Dottersack,...) nicht genauer bestimmt haben.
Vielleicht war es nicht eindeutig.

Lg
__________________
8/16: Orchiektomie Links (Nicht-Seminom IIa)
9/16 - 11/16: 3xPEB (danach: Marker negativ)
2/17 roboterunterstützte RTR (1,5cm links-paraarotaler Lymphknoten: tumorfrei)
------------------------------------
10/20 MRT Abdomen: Alles i.O.
3/21 Tumormarker weiterhin negativ
--------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.12.2017, 22:48
Benedikt24 Benedikt24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2017
Beiträge: 86
Standard AW: Reifes Teratom - direkte Absiedlung in der Leber?

Das wäre dann auf die TIN bezogen, oder?

(Sorry für die vielen Fragen)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.12.2017, 11:44
Benedikt24 Benedikt24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2017
Beiträge: 86
Standard AW: Reifes Teratom - direkte Absiedlung in der Leber?

Bevor ich mich an einen Spezialisten wende, hat jemand von auch Erfahrung mit einer Leber-OP gemacht?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.12.2017, 14:03
briggeb briggeb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2015
Beiträge: 55
Standard AW: Reifes Teratom - direkte Absiedlung in der Leber?

Hallo,

ich (Frau) hatte vor einem Jahr eine Leberzyste, die innerhalb kurzer Zeit von 8 mm auf 15 mm gewachsen ist. Zunächst hieß es: beobachten. Ab 15 mm tat sie mir weh bei bestimmten Bewegungen.
Ich habe sie in der MHH Hannover minimalinvasiv operieren lassen und dabei bei Gelegenheit auch Gallensteine entfernen lassen. Nach 4 Tagen war ich wieder zuhause. War überhaupt nicht schlimm. Ich habe jetzt nur noch eine winzig kleine kaum sichtbare Narbe am Bauch.

Grüße
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.12.2017, 15:29
Benedikt24 Benedikt24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2017
Beiträge: 86
Standard AW: Reifes Teratom - direkte Absiedlung in der Leber?

Hallo Briggeb,

Vielen Dank für deine Antwort!

War die Zyste auch am Leberrand?
Wurde die Zyste auch histologisch untersucht? Oder war es von Anfang an klar, das es eine simple Zyste war?

LG
Benedikt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55