Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.01.2018, 04:51
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: Nach 2 Monaten hin und her - Diagnose Hodenkrebs

Hey B, so wünscht man sich doch den Start ins neue Jahr! Freut mich dass es wieder etwas bergauf geht.
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.01.2018, 23:34
b45 b45 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2015
Beiträge: 199
Standard AW: Nach 2 Monaten hin und her - Diagnose Hodenkrebs

Hi Jungs,

Jetzt hatte ich CT und Blut. Im CT wird alles wieder kleiner. Nur zwei Sachen haben sich minimal verändert, rest deutlich kleiner. Was mich überraschte war eine Beschreibung von einer Raumforderung die von 6 auf 4cm runter ist (hinten Pankreaskopf). Ich habe in früheren CTs nichts von solch großen RF gelesen..
Blutwerte auch top. Leberwerte in normal Bereich. Nur Hämoglobin ist bei 11. Tumormarker auch alles in Ordnung.

Immuntherapie wirkt wieder. Ich habe noch gefragt ob man Brentuximab Vedotin weglassen könnte, weil zumindest als mono Therapie wirkte es nicht mehr, und es verschlimmert Neuropathie und Anämie. Aber es kann gut sein dass gerade die Kombination so gut funktioniert. Das werde ich am Freitag besprechen können.

Alles Liebe
B45
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.02.2018, 20:36
Egghart Egghart ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 265
Standard AW: Nach 2 Monaten hin und her - Diagnose Hodenkrebs

Super b45!!!

Das freut mich sehr für dich! Weiter so!

LG EGG
__________________
__________________

Implantat abgelehnt, gabs nicht in XXL!

Möge die Macht mit allen stillen, eineiigen Mitlesern sein!

Mein Lieblingsmärchen: Hans im Glück!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.02.2018, 11:22
b45 b45 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2015
Beiträge: 199
Standard AW: Nach 2 Monaten hin und her - Diagnose Hodenkrebs

Heute bekomme ich nur Pembrolizumab. Wegen starker Polyneuropathie wird Brentuximab erstmal pausiert. Bin auch gespannt ob es ohne auch so gut ansprechen wird. Ungewollt Versuchskaninchen aber wäre schon gut wenn es auch ohne Brentuximab ginge, weil hoffentlich weniger Nebenwirkungen..
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.02.2018, 18:09
Golsen Golsen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 334
Standard AW: Nach 2 Monaten hin und her - Diagnose Hodenkrebs

Ich hatte am 11.01. einen blutenden Abdominalhode (Bauchhoden). Akute Blutung und HB auf 7.5 abgefallen nach der OP. Gab zum Glück noch keine Bluttransfusion. Aber ich kenne diese nicht gerade geile "Notsituation". Zum Glück bist du noch sehr aktiv hier und im Leben!

Ansonsten wünsche ich dir weiterhin viel Glück, dass dein Körper sich wieder aufbaut
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.03.2018, 20:33
oli oli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 307
Standard AW: Nach 2 Monaten hin und her - Diagnose Hodenkrebs

Hey b45,

wie geht's dir? Knallt die Immuntherapie alles Böse raus?

Grüße
Oli
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.03.2018, 16:55
b45 b45 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2015
Beiträge: 199
Standard AW: Nach 2 Monaten hin und her - Diagnose Hodenkrebs

Hey oli, danke, es geht gut soweit. Heute hatte ich meinen bereits 10ten Keytruda Zyklus und Blutabnahme, nur blöderweise war die Probe wohl schlecht (hämolytisch?) und von den relevanten Tumormarkern wurde nur ßHCG bestimmt, der zum Glück bei 0 liegt. Weil ich seit ein paar Wochen etwas mehr Schmerzen in der Brust habe, würde gerne noch LDH, AFP und CA19-9 checken, die waren bei mir aussagekräftiger, vielleicht wiederhole ich es kommende Woche. Muss nichts bedeuten, aber negative Marker würden mich etwas beruhigen, sonst macht man sich zu viele blöde Gedanken

Ich darf jetzt auch etwas weniger Kortison nehmen, von 10mg runter auf 5. Hoffe das bringt auch gewisse Entspannung, weil ich das Zeug nicht so gut vertrage. Ansonsten wurde sehr starke Polyneuropathie festgestellt, einige Nerven reagieren gar nicht Aber jetzt versuche ich was dagegen zu unternehmen.

Am 4.4 ist CT Re-Staging. Bin sehr gespannt wie die mono Immuntherapie jetzt wirkt, vor allem unter Kortison...

Ich melde mich in 3 Wochen wieder
Alles Liebe!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55