Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #511  
Alt 05.10.2004, 20:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Erika

Auch wir denken ganz oft und viel an dich. Verstehen es sehr gut, dass du dich ausklinken musst und willst. Monika hat fast alles gesagt was auch wir denken.

Apropos Ausklinken, als wir erfuhren dass unsere Liebste nun auch Brustkrebs hat, mussten wir auch etwas auf Distanz gehen, haben sie Anfangs Diagnose besucht und dann telefoniert, aber dann plötzlich gab es einen Punkt an dem wir einfach unseren Rückzug brauchten, um unsere Gedanken zu sortieren um dann wieder für sie da zusein. Am Wochenende haben wir auch mit ihr über dieses Ausklinken sprechen können. Nur es brauchte gar keine Worte, denn wir alle wussten wie es uns gtegenseitig geht.

Nimm dir die Zeit, liebe Erika, sind ganz fest bei dir Liebes, deine Liz und Willy, - ganz dicken Knuddler an euch beide Monika und dich.
Mit Zitat antworten
  #512  
Alt 06.10.2004, 09:16
Amily Amily ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2004
Beiträge: 320
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Erika , ich hoffe du erinnerst dich an mich .....wir wollten doch immer schon einen Kaffee zusammen mit Monika trinken .
Noch mal mein Beileid und inzwischen bin ich auch Witwe , mein Mann starb am 11.9.nachdem er wirklich viel durchmachen musste .
bei mir ist auch einiges anders geworden , wohne bei meinen Eltern , unser Haus verkaufe ich ......bin noch ziemlich beschäftigt ....
Mir gehts eigentlich ziemlich gut , habe mal ganz schlimmeTage , komm aber gleich wieder hoch . Mein Glaube hilft mir viel .Bin dankbar für die Zeit die ich mit meinem Mann zusammen hatte , manchen ist nicht so viel Zeit beschert , müssen sich oft viel früher voneinander trennen .
Liebe Erika , ich hoffe du findest die Kraft wieder die ich dir jetzt einfach so rüber schicke ......
Würde mich freuen mal wieder was von dir zu hören . Grüße dich ganz herzlich .Anne .

Auch allen anderen hier möchte ich viel Kraft wünschen für die nächste Zeit , habe gelesen es sind viele Frauen hier die ihren Mann verloren haben , allen mein herzliches Beileid und natürlich auch allen anderen Hinterbliebenen . Anne .name@domain.de
Mit Zitat antworten
  #513  
Alt 06.10.2004, 14:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Irene, liebe Susanne,

gestern war hier alles gestört, nicht mal das Telefon ging mehr, glücklicherweise habe ich ein handy, so dass ich dann erstmal die verantwortliche Firma anrufen konnte. Angeblich soll nun alles geschaltet sein und heute will jemand kommen, der mir den teuren Internetanschluß auf den billigen umstellt. Ich bin gespannt! (Momentan schreibe ich noch über den teuren!) Mal sehen, was dann alles nicht funktioniert!
Liebe Susanne, dann ist deine Tochter ja fast so alt, wie mein Neffe, der nächste Woche kommt, er ist jetzt in die vierte Klasse gekommen. ich freue mich schon, mal wieder Kinderprogramm machen zu können.
Ansosnsten versuche ich, mich mit sportlichen Aktivitäten abzulenken, gehe regelmäßig ins Fitness-Studio, das hilft mir ungemein. Gestern habe ich mit der Trauerpost begonnen, da kommt doch so vieles wieder hoch, da musste ich anschließend erstmal 1 h Fahrrad fahren. Heute will ich versuchen, die restlichen Briefe zu schreiben.
Liebe Grüße auch an alle anderen, die hier schreiben. Eure Beate
Mit Zitat antworten
  #514  
Alt 06.10.2004, 17:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo zusammen,Beate,da hast du es doch schnell geschafft!Drin bist du auf jeden Fall.Ja,Vanessa war ein echter Glücksfall,vor der Sache wurde ich einfach nicht schwanger und dann,völlig unerwartet klappte es noch.Ich bin damals allein zum Arzt,weil wir mit allem anderen gerechnet hatten,Wolfgang war erreichbar,um mir eventuell ein Köfferchen ins Krankenhaus zu bringen.Als ich ihm dann sagte,ich müsse erst in acht Monaten dorthin,wurde er richtig wütig,dann könne alles doch zu groß sein,was die Ärzte damit denn bezwecken wollen,auch er verstand nicht direkt,das da erstmal etwas groß werden darf,wir waren sowas von aus dem Häuschen!Dann hab ich bis zur Geburt im Stundenr.gebrochen,wahrscheinlich auch versteckte Angst.Jedenfalls wollte ich euch damit jetzt einwenig erfreuen und zum Lachen bringen,wenn zwei erwachsene Menschen sich so anstellen,es war und ist wirklich wunderbar,das es Vanessa gibt.Ihr versteht am besten,warum auch Loslassen darum so schwer fällt.Beate,was habt ihr beide denn vor,als Programm?
Irene,sprech in an,sei aber nicht entäuscht,wenn er noch nicht ja sagt zum Kaffee,sind wiederum eben Männer,oder?
Meine Oma mütterlicherseits ist seit25 J.tot,meine Mutter hat heute noch alle Tauerkarten,behaltet ihr sie auch?Es kommen soviele Gedanken wieder hoch,wenn man die liebgemeinten Briefe liest und wiederum will da jemand ja auch ausdrücken,was gerade ihn mit dem verstorbenen Menschen verbindet,so zwiespältig können Gefühle sein.
Die Schulsitzung zog sich über zwei St.hin,hier soll im nächsten Sommer eine offene Ganztagsschule entstehen,mit einer ehemaligen Arbeitskollegin werde ich jetzt,mit der Schule ,zusammen ein Konzept entwickeln,um die Angebote zu sichern,damit die Kinder nicht "verwahrt"werden,sondern individuell etwas für sich unternehmen können.Darauf freue ich mich,es ist soein Dabeisein und wenn es steht,kann ich vielleicht nachmittags einmal oder zweimal ehrenamtlich dort mitmachen.Ihr seht,vor nicht allzu langer Zeit suchte ich eine Aufgabe,vielleicht ist es dies langfristig,wer weiß.So,heute scheint die Sonne und ich schicke einen dicken Sonnenstrahl in eure Richtung,eure Susanne
Mit Zitat antworten
  #515  
Alt 06.10.2004, 19:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Beate, liebe Susanne,
die guten Wünsche zur Internetumstellung gelten für heute natürlich auch. Hat es denn geklappt und du bist – wieder - drin? Hoffentlich! Find ich echt toll , dass dir der Sport so hilft. Natürlich ist die Beantwortung der Trauerpost belastend für dich, wird ja alles wieder aufgewühlt. Freu dich aber auf deinen Neffen, wird bestimmt eine schöne, vielleicht auch für dich anstrengende, Woche.
Hallo Susanne, das Leben ist schon seltsam, dass du erst nach der Krankheit schwanger wurdest. Schön, dass es geklappt hat und ihr so glücklich mit eurer Vanessa seid. Ja, ich werde den ZA einfach ansprechen, mehr als sagen „was sind Sie denn für eine Patientin?“ kann er ja nicht. Obwohl ich kenne ihn bzw. seine Frau schon seit ca. 14 Jahren. Da kann ich mich das wohl trauen. Wäre schön, wenn du in der Schule eine ehrenamtliche Aufgabe finden würdest. Kann mir gut vorstellen, dass es dir und auch den Kindern Spaß bereiten würde.
Heute war im Büro der Teufel los, von insgesamt 4 Mitarbeitern waren 3 – einschl. Sachgebietsleiter- krank. War ganz alleine, mal sehen, ob morgen wieder einer genesen ist. Bin überhaupt nicht zum Nachdenken gekommen, war irgendwie gut und es geht mir heute auch ein wenig besser. Morgen habe ich ja den Arzttermin bei dem Naturheilkunde-Arzt. Mal gespannt, was er so zu meiner Nichtschlaferei meint. Susanne, nehme im Moment ja noch die rescue-Tropfen
3 x tgl. 4 Tropfen. Tagsüber geht es damit ganz gut. Obwohl heute vor lauter Arbeit habe ich gar nicht daran gedacht, die Tropfen zu nehmen. Die chem. Beruhigungstabletten hab ich ja abgesetzt. Habe heute von der entfernten Bekannten die im Rollstuhl sitzt ein Gedicht zugeschickt bekommen, was ich euch nicht vorenthalten möchte.

Einsamkeit

Vor Schicksalsschlägen nicht gefeit,
treibt’s manchen in die Einsamkeit.
Trauer und auch Depression,
bestimmen dann des Daseins Ton.
Doch Einsamkeit die muss nicht sein,
es gibt so viele die allein.
Schließt euch zusammen, habt den Mut,
denn Einsamkeit tut keinem gut.
Teilt eure Sorgen, euer Leid,
seid für das Leben neu bereit.
Dann kehrt die Freude wieder ein
Und man wird nicht mehr einsam sein.

Finde das Gedicht echt zutreffend, wir bzw. ich müssen es nur in die Tat umsetzen. Habe mir das Gedicht an eine Stelle gelegt, an der ich es nicht übersehen kann.

Liebe Grüße
Irene
Mit Zitat antworten
  #516  
Alt 07.10.2004, 11:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ihr beiden,Beate,bist du noch -drin-?Irene,das Gedicht sagt ja alles aus,was das Leben jetzt ausmacht,es ist so wahr,nur jeder Mensch selbst hat in seiner Hand,wie er weiterlebt.Das Gedicht sollte in jeder Praxis hängen,und dort zum Reden anregen.Da du die Docs schon solange kennst,waren die Zahnbeschwerden vielleicht auch ein Zeichen,ihr solltet euch sehen und laut Gedicht fürs Leben bereit sein.Ich bin auch schon gespannt,wie dir der Arzt die Blüten verordnet,wie er sie für dich herausfindet,aber das wirst du ja berichten.Da hast du ja die "Chance"als nächste krank zu werden,bei sovielen Ausfällen,die Grppe und Magen-Darm grasiert hier bei uns.Aber es ist doch schon ein Riesenfortschritt,die Tropfen zu vergessen,und trotzdem klappt alles irgendwie,toll!
So,bis später,Susanne
Mit Zitat antworten
  #517  
Alt 07.10.2004, 17:46
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Anne,
ich habe dich nicht vergessen,wie könnte ich,zuerst einmal
mein aufrichtiges Beileid ,ich weiß sehr gut wie du dich fühlst.das mit dem Haus und so weiter,mache ich im Moment
ja auch mit,aber das ist alles unwichtig für mich geworden,
jetzt zählt nur noch meine Tochter und der Augenblick für mich.
Das es dir im Moment einigermaßen gut geht ist schön,aber ich
kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen es wird dich irgendwann überrollen,deshalb hole dir profess.Hilfe und versuche in Kur oder wie ich in ein Krankenhaus zu gehen.
Glaube mir es ist sehr wichtig für die Trauerarbeit und auch
für dein weiteres Leben.
Freue mich auch mit dir wieder kontakt zu halten,aber wie ich
schon Monika,Liz und Willy schrieb,im Moment brauche ich noch etwas Zeit um wieder die Kraft für´s Forum zu haben da ich
emotional nicht in der Lage dazu bin.
Lass dich ganz herzlich umarmen,den Kaffee mit Monika holen
wir schon nach,liebe Grüße Erika.
Mit Zitat antworten
  #518  
Alt 07.10.2004, 17:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Monika,
danke für deine lieben Worte,natürlich bleiben wir in Verbindung,haben uns ja noch viel zu erzählen.
Bin froh das es bei euch momentan soweit in Ordnung ist,
schön das es dich gibt,drücke dich.Erika
Mit Zitat antworten
  #519  
Alt 07.10.2004, 20:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Susanne, liebe Irene,

die Sache mit meinem Internetanschluß scheint eine Unendliche zu werden. Bisher funktioniert er noch nicht, und der eine schiebt dem anderen den Schwarzen Peter zu! Zum Glück ist der alte noch nicht abgeschaltet, aber ich weiß nicht, wie lange der noch geht. Ich hatte das vorher schon geahnt, denn mein Schatz hat auf dieser Strecke gearbeitet.
Liebe Susanne, ich will mit meinem Neffen in den Zoo gehen, ins Elbsandsteingebirge in ein Labyrinth und in verschiedene Museen, vielleicht auch ins Kino. Außerdem lernt er gerade Tennis und da werden wir wohl mal eine Stunde spielen. Toll, dass du dich so in der Schule engagierst, bei meinen Kindern ist mein Engagement immer zu kurz gekommen. Ich habe die Mütter immer bewundert, die sich da so reingekniet haben. Macht Ihr in der Türkei noch Badeurlaub?
Liebe Irene, das Gedicht spricht aus meinem Herzen, aber es ist schwer, das dann auch so umzusetzen. Hoffentlich erwischt dich die Grippe nicht, bei uns sind auch immens viele krank. Hast du schon einen Plan fürs Wochenende?
Seid lieb gegrüßt von eurer Beate, die euch einige zusammenhängende Schlafstunden wünscht
Mit Zitat antworten
  #520  
Alt 07.10.2004, 20:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ihr Beiden,
Beate, befürchtete schon, dass die Umstellung nicht so problemlos ist. Hast ja viel vor, hoffentlich spielt das Wetter noch mit. Wie alt sind deine Kinder eigentlich?
Heute war es ein kleines bisschen weniger hektisch im Büro, zumindest der Sachgebietsleiter ist heute wieder erschienen. Die anderen zwei, na... abwarten, ob sie am Montag wiederkommen. Im Moment grassiert hier die Grippe. Will hoffen, dass ich verschont werde. Also, Susanne, war heute bei dem Naturheilkunde-Arzt. Habe einen sehr guten Eindruck von ihm, hat mir zugehört und mich auch weinen lassen. Hab ihn denn auf die Stangyl-Tropfen, über die hier soviel geschrieben wird, angesprochen. Er möchte es aber anders in den Griff bekommen. Er hat mir 2 (in Worten zwei)Globulis verabreicht und ich soll nächsten Donnerstag wieder kommen. Hab gedacht, ich soll jetzt täglich welche nehmen. Aber nein, die 2 sollen für eine Woche reichen. Hab leider den Namen vergessen, werde nächste Woche noch mal frage. Jetzt bin ich natürlich echt gespannt auf die kommenden Nächte. Ein Versuch ist es allemal wert, kann ja immer noch früher wieder zu ihm gehen und ihm berichten.
Hab mir fürs Wochenende nichts vorgenommen. Hat noch nicht geklappt, mit dem Umsetzen des Gedichtes.
So, Ihr zwei, heute nur kurz, muss nämlich noch telefonieren und das dauert bei mir erfahrungsgemäß immer länger.
Liebe Grüße , gute Wünsche für die Nacht und den morgigen Tag
Irene
Mit Zitat antworten
  #521  
Alt 08.10.2004, 08:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Guten Morgen Irene und Beate,vielleicht sind es Schüssler-Salze,da gibt es auch die verschieenen Anwenndungen.Ja,Beate,"dank"meines Untermieters kann ich so mitmachen in der Schule,zudem ist es ja auch annähernd mein Beruf,ich bin Heilpädagogin und finde so einen Weg,nicht ganz zu Hause zu sein und trotzdem dazusein,wie es mir gutgeht.Ja,in der Türkei sind es jetzt 28-30 Grad,die Wassertemperatur liegt zwischen 25-27 Grad,da wird es nochmal Sommer.Meinen Beiden wird es Grippe mäßig guttun und Vanessa kämpft mit verschiedenen Allergien,ihr hilft es zudem dabei noch,und mir macht es einfach Spaß und ist Ablenkung ,da nicht jeder weiß,was ich habe und es auch nicht jedem erzähle,dort im Urlaub möchte ich "nur"Mensch sein,es sei denn man findet wirlich Freunde.Das ging uns im vergangenen Jahr so,wir sind immer weiter in Kontakt und da kann man dann auch intensivere Gespräche führen.So,bis später,jetzt fahr ich zur KG.,eure Susanne
Mit Zitat antworten
  #522  
Alt 08.10.2004, 20:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Susanne, liebe Beate,
ne, Schüssler-Salze sind es sind. Jedenfalls diese Nacht bin ich nur einmal aufgewacht. Fühlte mich dementsprechend heute tagsüber auch etwas besser, obwohl heute sind es 8 Wochen her..... Schön, dass du dann annähernd in deinem Beruf tätig werden kannst, hat dir bestimmt immer viel Spaß gemacht und wie ich dich hier kennengelernt habe, warst bzw. bist du mit Leib und Seele dabei. Kann mir vorstellen, dass ihr euch schon auf den Urlaub freut und dir auch die Ablenkung mehr als gut tut und du dann für die anderen Urlauber einfach nur „Susanne“ bist. Die Temperaturen in der Türkei tun natürlich auch ihr übriges dazu, habe gerade die Heizung wieder mal angemacht.
Halle Beate, scheint noch nicht geklappt zu haben mit dem Internet, hoffe, die kriegen das in den Griff. Aber es nervt doch noch zusätzlich.
Habe mich heute kurzfristig entschlossen, nächste Woche Urlaub zu nehmen. Natürlich ohne Pläne, obwohl, am Dienstag um 9 Uhr Zahnarzt und um 15 Uhr KG, am Donnerstag dann wieder Arztbesuch. Das einzige was mir mal wünsche, ist ausschlafen und das möchte ich dann ausgiebig tun. Mal sehen, ob es klappt.
Barbara wird wohl auch schon ihre Koffer packen. Meine Güte, schon wieder eine Woche vorbei.
Habt ihr Pläne fürs Wochenende? Susanne fährst du denn nach Bonn zu dem Treffen wovon KHK geschrieben hat?
Wünsche uns allen eine durchschlafende Nacht
Liebe Grüße
Irene
Mit Zitat antworten
  #523  
Alt 08.10.2004, 21:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Irene,hallo Beate ,nein,zu dem Treffen fahr ich morgen nicht.Durch die Grippewelle sind wir draussen nicht fertig und Wolfgang hat für morgen seiner Mutter zugesagt,bei ihr alles Winterfest zu machen,das Grundstück geht steil in einen Berg und das dauert.Mit Vanesa wollte ich mir das nicht antun,da sie doch noch nicht die Ruhe hat,bei den Vorträgen zuzuhören(verständlich,oder?!).Es spricht zwar auch der Kölner Prof.Sturm,aber,da mein Teil erst 13mal dort behandelt wurde und ich eh in der Langzeitstudie bin,werde ich auch so informiert.Ja,ausschlafen,besser durchschlafen,wär mal was schönes,ich wünsch es dir sosehr,Irene,vielleicht klappt es ja,denn was sind schon acht Wochen!Du bist so tapfer und versuchst dir helfen zu lassen,es braucht eben Zeit,damit auch der Körper zur Ruhe kommt.Meine Schwiema fängt jetzt,nach fast einem Jaht an,früher schlafen zu gehen und auch morgens auszuschlafen,man merkt,wie Kräftezerrend alles war.Am 12.10.hätte Schwiepa Geburtstag,letztes Jahr verschlief er ihn im Krankenhaus,die Waffeln (dafür war ich immer zuständig,wer weiß warum und seine Tochter für Kartoffelsalat),blieben unangerührt und dieses Jahr werde ich mit Vanesa zum Friedhof fahren,einen Strauss unserer Astern undWaffeln mitnehmen.Es ist schon komisch,er fehlt immer,aber an den besonderen Tagen,einfach mehr.Es ist so schwer,diesen Wochentag,an dem die lieben Menschen starben,ohne daran im Minutentakt zu denken,zu leben.Bei euch ist es doch viel,viel schlimmer,es war der Mensch,mit dem ihr alt werden wolltet,ihr seid so tapfer und mutig,ich bin stolz auf euch,schlaft gut,Susanne
Mit Zitat antworten
  #524  
Alt 09.10.2004, 21:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Susanne, Beate,
natürlich wäre der Vortrag für Vanessa nichts gewesen. Lieb von dir, mich als tapfer zu bezeichnen. Aber tapfer, nein das bin ich bestimmt nicht. Muss mir ja helfen lassen, alleine pack ich das wohl nicht. Vorige Nacht hat es mit dem Schlafen nicht gut geklappt. Ja, es war kräftezehrend, dieses Auf und Ab, Hoffen und Bangen, der grauenhafte körperliche Verfall. Das alles bleibt nicht in den Klamotten stecken und es braucht wohl viel, viel Zeit bis wieder das seelische Gleichgewicht halbwegs hergestellt wird. Erfreulich, dass deine Schwiema jetzt wieder normal schlafen kann, aber ist schon Wahnsinn, dass es so lange gebraucht hat. Obwohl sie an ihrer Familie eine so große Hilfe und Stütze hat, muss wohl doch jeder alleine damit fertig zu werden. Ja, diese Erinnerungen, gäbe es doch einen Knopf, an dem man die Gedanken ausschalten könnte. Bin aber ein ganz wenig Stolz auf mich, hab es gestern geschafft, das erste Mal im Wohnzimmer Fernsehen zu gucken. Hab ja immer noch nicht gekocht und bis gestern auch kein Fernsehen angemacht. Schon komisch, irgendwie würde das Fernsehen doch ablenken, aber konnte mich vorher auch dazu nicht aufraffen. Eben bekam ich unerwartet Besuch, meine Friseuse. Geh nämlich privat zum Haareschneiden zu einer Susanne. Sie hatte es erst vor kurzem erfahren und kam dann eben einfach mal so vorbei. Hab mich gefreut und die Gelegenheit sofort genutzt, für Dienstagnachmittag einen Termin gemacht. War ja schon seit Monaten nicht mehr zum Haareschneiden. So hab ich dann am Dienstag volles Programm, ZA, KG und Friseur. Du gehst ja am Dienstag zum Friedhof.
Beate, ist wohl alles schiefgelaufen, was so schief laufen kann, vielleicht klappt es übers Wochenende und du kannst dich wieder melden.
Barbara, falls du heute noch reinguckst, willkommen zurück.
Einen erträglichen Samstagabend und eine noch erträglichere Nacht.
Irene
Mit Zitat antworten
  #525  
Alt 10.10.2004, 09:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Guten Morgen alle zusammen,Irene,du nimmst soviel selbst in die Hand,mach dich nicht klein!Der Weg ist dein Weg und das zählt.Ich glaube es liegt aber allgemein an der deutschen Mentalität,alles irgendwie in eine Norm geben zu wollen,aber nur deine Norm soll für dich wichtig sein,es ist dein einziges Leben,das du lebst und es ist toll,was du in den letzten Wochen geschafft hast,denk immer an den Tiger ,der den Kopf aus dem Wasser hebt!!!Du siehst,es gibt (deine Friseuse )doch noch Menschen in deinem Umfeld,die auch mit Trauer umgehen können,es ist doch nicht selbstverständlich,das sie sich dann einfach meldet,welch wertvoller Mensch.
Barbara,willkommen zurück im sonnigen Herbst,aber bestimmt kein Vergleich,zudem,was du erlebt hast,hoffentlich findest du die Zeit,uns teilhaben zu lassen an diesem aussergewöhnlichen Land.
Beate,wie sieht es aus,nicht mehr drin?Bei uns steht im November die Umstellung auf DSL an,man sagte,es klappte problemlos,sieht aber ja in der Praxis nicht so aus,oder?
Oh,muss Schluss machen,mein Turbo wird gerade wach,Susanne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55