![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, habe vor 2 Wochen eine DIEP-Flap OP gehabt, alles lief gut, auch hier wird ja mit Eigenfett gearbeitet, aber da die Blugefäße mikrochirurgisch angeschlossen werden, hat man dann ( wenn alles gut geht) alles hinter sich. Ich hatte zwar Angst vor der OP, dauert auch mehrere Stunden, aber da ich das Thema Brust irgendwie ein bisschen "abschließen" wollte (mag Krankenhäuser nicht mehr :-( ) und ich keine größeren OP-Risiken habe, war es für mich definitiv die richtige Methode. Wird leider nicht überall angeboten.
Viele Wege führen nach Rom.... ;-) LG, Susanne |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Fay und Sandra,
und alle anderen die ein Aufbau mit der Beauli hatten. Darf ich euch mal fragen wie es an den Entnahme-Stellen aussieht? Ich meine, sieht man später mal etwas wie nach einer starken Gewichtsreduktion? (Überschüssige Haut, hängende Hautlappen oder sowas?) LG |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Keine Sorge, es wird ja immer viel weniger ( Max. 200 ml) entnommen als bei einer "normalen" Fettabsaugung. Ich hatte nun 3 Sizungen in BW und man sieht nur Mini Narben von den Kanülen....Dellen o.ä. habe ich garnicht, nur der Bauch wird langsam flacher....Ich hoffe das hilft ein wenig weiter....
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mausauv,
danke für deine Antwort. Da ich schlank bin und schon ein DIEP und Reduktion der gesunden Seite hatte, käme bei mir der Bauchraum nicht mehr in frage. Da ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden bin, weil die Reduzierte kleiner ist, war ein Gedanke von mir es eventuell per Beauli etwas aufpolstern zu lassen. Aber ich hatte die Sorge dass dann die Beine auch noch unschöner aussehen als eh schon mit über 50. Deswegen habe ich vor dem PC nochmal eine verbesserung des ungleichen Aussehens vornehmen zu lassen. Aber der Gedanke an eine Beauli kreist weiterhin in meinem Kopf herum. LG |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin eine Konfektionsgröße 38, manchmal weniger... ( vor dem Hintergrund der Entnahmen versuche ich nicht abzunehmen) Ich hatte deshalb auch schon eine Entnahme an der Oberschenkelaussenseite, auch hier alles glatt und schön, nur an der Einstichstelle ist in Größe eines kleinen Muttermals eine pigmentierte Stelle rechts und links....
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sandra1203 und Mauspauv,
vielen Dank für Eure antworten. Das macht mir Mut. Falls der nächste versuch vom PC mich wieder nicht zufrieden stellt, dann hab ich noch eine Option offen. LG |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
kurz vor dem Endspurt hier mein Update ![]() Ich habe nun 9 von 10 Lipofillings geschafft, die Brust ist zu einer netten Handvoll angewachsen und die Oberfläche stellenweise wellig aber OK. Zwischenzeitig habe ich für Klinik gewechselt und die Krankenkasse musste neu zustimmen, wofür die sich einige Monate Zeit gelassen haben. Also steht Nummer 10 dann im Januar an, 4 Jahre nach der Mastektomie. Mein Fazit: wenn man auch der Auswirkungen bewusst ist und einen entsprechend langen Atem mitbringt, finde ich die Rekonstruktion per Lipofilling (bei mir wurde wohl nicht nur nach BEAULI operiert) immer noch die erste Wahl. Ich hoffe, dass es auch immer mehr Frauen zur Verfügung stehen kann! Euch allen alles Gute und bleibt gesund! Fay |
#8
|
|||
|
|||
![]() ![]() Narbenkorrektur (ist eingezogen) und Brustwarze versetzen. ...es läge an meinem filigranen Gewebe und überdehnbarer Haut, da wäre noch was zu machen... waren letztes Jahr seine Worte. Naja, ich hoffe das es dann einiger maßen gleich aussieht. Die Narbe stört mich nicht, das ungleiche was auch schon mal bei mancher Kleidung (besonders Sportkleidung) sichtbar ist und es ist nervig einen kaschierenden BH zu suchen LG |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|