Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.02.2018, 20:39
Rottweilerfreund Rottweilerfreund ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 131
Standard AW: Lungen-Ca

Beim PET-CT wird das klassische CT mit einer Strahlenmessung kombiniert und so quasi ein 3D-Modell des Körpers erstellt.
Hier mal etwas Lesestoff. Ist trocken, aber du solltest den ganzen Artikel lesen, um das zu verstehen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Positr...ns-Tomographie

Eine Kostenübernahme war bei mir nicht nötig. Das Krankenhaus hat für mich einen Termin gemacht, und da bin ich hingegangen.

Deinem Schwiegervater alles Gute.
Gruß
Rene
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.03.2018, 10:11
Fixundfertig Fixundfertig ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2018
Beiträge: 14
Standard AW: Wie geht's weiter?

Hallo zusammen,

Schwiegervater liegt seit Dienstag wieder in der Klinik heute soll das PET CT stattfinden. Er hat seit Dienstag einen Perfusor mit 50mg Morphium laufen und seine Schmerzen sind immer noch vorhanden....
In einem kurzen Gespräch mit der Ärztin gestern hat sie uns gesagt das er such momentan im Stadium IIIa befindet und wenn keine Metastasen heute gefunden werden er immer noch operiert werden kann falls aber Metastasen bestätigt werden wird es zum Stadium IV... überall lese ich jetzt das das das Endstadium ist und der Tod nicht mehr lange dauert... die ganze Situation überfordert uns alle ... ich bin sprachlos wir können es nicht glauben....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.03.2018, 11:17
IngeW. IngeW. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2018
Beiträge: 3
Standard AW: Wie geht's weiter?

Liebe fixundfertig,
Ich fühle mit dir. Alles abzuwarten ist schwierig.
Bitte denke nicht negativ und lass dich nicht durch "Stufe4, palliativ"
verunsichern.
Mein Mann lebt seit 13Monaten relativ gut damit.
(Adeno i d Lunge, Metastasen Lunge und Kopf).
Die Gewissheit, dass keine OP möglich ist, ist erst mal hart, aber die dann folgende Palliativ-Chmeo kann den Zustand möglicherweise verbessern und stabilisieren.
Bleib ruhig und zuversichtlich,
Dafür drück ich dir u deinem Schwiegervater die Daumen.
Lg Inge
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.03.2018, 13:39
dagehtnochwas dagehtnochwas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2014
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 266
Standard AW: Wie geht's weiter?

Hallo Fixundfertig,
In der Tat ist das Stadium IV das letzte der möglichen Stadien, bisher ist damit auch eine rein Palliativmedizin Behandlung verbunden. In wiefern sich das mit der Entwicklung der modernen Immuntherapien erhält, muss die Zeit zeigen. Palliativmedizin bedeutet aber mitnichten, wie bereits schon gesagt, ein baldiges Ende, sondern eine an der Lebensqualität ausgerichteten Behandlung. Auch hier muss sich letztlich im Einzelfall zeigen wie gut mit den Therapien gelebt werden kann.
Ich selbst erhalte seit 12/2015 eine letztlich palliative, zielgerichtete Therapie, die mich bisher ganz gut am Leben erhält. Am Ende wird die Therapie auf Resistenzen laufen und ich werde schauen müssen, was noch machbar ist. Ich glaube nicht das ich alt werde mit der Nummer, ich versuche aber die mir gegebene für mich zu nutzen.

LG dagehtnochwas
__________________
Hoffe nicht ohne Zweifel und zweifle nicht ohne Hoffnung.

Seneca (4 v.Chr. - 65 n.Chr.)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.03.2018, 14:47
Fixundfertig Fixundfertig ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2018
Beiträge: 14
Standard AW: Wie geht's weiter?

Danke für eure Antworten....
Das PET CT sollte um 9 Uhr stattfinden und er wartet immer noch..... das ist echt zu viel.... hat den Perfusor jetzt ab und dafür Fentanyl Pflaster bekommen, einmal 50 und einmal 12.5.... angeblich ist das eine ausreichende Dosierung... aber seine Schmerzen sind von Dienstag mit 10 heute erst auf 5... so kann das doch nicht weiter gehen.... bis die alles gesichert haben gehen noch Tage vorbei... die vermuten nur vor uns die weichteilmetastase aber wissen bestimmt schon das es eine ist..... warum reden die nicht offen mit uns?????
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.03.2018, 15:51
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.060
Standard AW: Wie geht's weiter?

Hallo.

Dein Schwiegervater kann und sollte sich alle Befunde in Kopie geben lassen.
Das Recht hat er und ist auch sehr wichtig für ihn und eine eventuelle Zweitmeinung.

Mit seiner Einwilligung könnt ihr doch in seine Kopien reinschauen, da du so viele Fragen und Zweifel hast.
Hast nur du diese Zweifel, oder auch dein Schwiegervater?

Eine Krebserkrankung ist immer mit viel Warten verbunden. Warten auf Ergebnisse, warten auf Behandlungen, warten auf Empfehlungen der Tumorkonferenz.
Daran werdet ihr euch leider gewöhnen müssen, mussten auch wir als Betroffene und Angehörige.
Es soll ja eine genau angepasste Behandlung erfolgen.

Viele Grüße,

Sanne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.03.2018, 22:25
Fixundfertig Fixundfertig ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2018
Beiträge: 14
Standard AW: Wie geht's weiter?

Hallo,

ich habe alle Befunde in Kopie dort steht auch nur das drinne wss die Ärte uns sagen, von der Broncho ist das gesicherte nicht kleinzellige Bronchialkarzinom gesichert aber bisher ohne Immunhistologie und ohne Klassifikation ich denke von der Tumor Grösse haben die das Stadium IIIa gesichert. Die behandelnde Ärztin sagt heute das morgen die Ergebnisse vom PET CT da sind und sie uns dann genaues sagen kann.... bin ich mal gespannt das sagen die uns seit Tagen/ Wochen.... Schwiegervater hat zumindest nicht mehr so starke Schmerzen aber ist ja auch kein Wunder bei der Menge an Morphium... Er ist wie erstarrt ich weiss nicht ob die Diagnose überhaupt bei ihm angekommen ist....
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55