Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.03.2018, 23:03
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Bettina,

ich und auch Biggy hatten dir schon auf deinen anderen Beitrag geantwortet.
Nicht jede Bestrahlungsart ist für jeden Krebs, jeden Tumor die Richtige. Es kommt auch viel auf die Tumorzusammensetzung an.
Da bei dir der Tumor schon operiert wurde, wird die Bestrahlung auch nicht ganz so heftig ausfallen, als wenn der Tumor damit zerstört werden müßte.
Sich zu informieren ist immer gut, nur sollte man dabei nicht nur die negativen Ergebnisse registrieren.

Gruß Wangi
__________________

Geändert von Wangi (10.03.2018 um 23:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.03.2018, 11:10
Bettina6 Bettina6 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2018
Ort: Münster NRW
Beiträge: 5
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Danke für die Rückmeldung,
Ich bin ja froh, dass ich hier Betroffene finde. Ansonsten findet man ja immer nur Beiträge zu den häufigen Krebsen (Brustkrebs...).
Ich habe leider noch ein akutes Problem. Vielleicht könnt ihr mir ja auch da mal Tipps geben.
Mein HNO-Operateur hat mir nun den Tumor entfernt, aber nicht die Lymphknoten.Er meint, dass man besser warten und engmaschig kontrollieren sollte, da meine Lymphknoten unauffällig sind und eine Neck-Dissektion nicht ohne sei. Dieser Meinung bin ich gefolgt da ich auch nicht für vorschnelle OPs bin. Aber da sein Kollege mir vorher die Entfernung ans Herz gelegt hatte, nagte die Unsicherheit an mir und ich habe dann noch mal recherchiert.Dabei bin ich dann auf eine mehrfach erwähnte indische Studie aus dem Jahr 2015 gestoßen. Hier wurden 500 Patienten in einem frühen Krebsstadium unterschiedlich behandelt (Neck-dissection oder keine OP/nur Kontrollen). Sowohl bei der Überlebensrate als auch bei der Rezidivbildung gab es bei den Operierten eindeutige Vorteile. Auch im Leitlinienprogramm Onkologie der Deutschen Krebshilfe(2014) wird eine vorsorgliche Entfernung der Lymphknoten befürwortet, da es häufig versteckte Mikrometastasen gibt.
Das ist doch eigentlich eindeutig und ich möchte keine Zeitbombe mit mir rumschleppen.
Wie seht ihr das? Wurden bei euch sofort die Lymphknoten mit entfernt?
Kennt ihr dazu auch verschiedene Meinungen?
LG von der verunsicherten Bettina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.03.2018, 20:49
Brynhildr Brynhildr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 347
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Bettina,
Meine Lymphknoten wurden nur bestrahlt, nicht entfernt.
Seit ich bei den mund- Hals Tumoren mitlesen erscheint es mir so,
Als hätte mit oder ohne op keines von beiden einen echten überlebens Vorteil.
Aber die langzeit- nach und Nebenwirkungen sind wohl mit op oft Deutlich heftiger.

Alles Gute
Bruni
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.03.2018, 21:53
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Bettina,

bei mir wurden ein paar Lymphknoten entfernt, es waren aber auch welche befallen. Wenn du dir unsicher bist hole dir noch eine andere Meinung ein.
Und höre nicht auf Statistiken.

Gruß Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.03.2018, 20:44
Bettina6 Bettina6 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2018
Ort: Münster NRW
Beiträge: 5
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo,
Ich hatte Kontakt aufgenommen mit dem Krebsinformationsdienst. Von dort aus besteht immer noch die Empfehlung, Lymphknoten vorsorglich entfernen zu lassen, da in 20-40% der Fälle in die Lymphknoten gestreut wurde, auch wenn diese unauffällig aussehen. Ich hab jetzt für mich entschieden, dass ich sie entfernen lasse (links). Mein Arzt hat das dann auch so akzeptiert. Da die LaserOP von letzter Woche leider noch nicht alle Zellen erwischt hatte, muss ich morgen ohnehin noch einmal gelasert werden....dann werden die Knoten mit raus genommen. Mein armer Hals konnte sich leider nicht richtig erholen.Drückt mir die Daumen, dass dann wirklich alles weg ist.
LG
Bettina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.03.2018, 23:28
Biggy Biggy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 70
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

oh Bettina, das ist ja ein richtiger Nerven-Krimi bei Dir, ich hoffe, nach dem nächsten Mal Lasern ist dann endlich gut und Du kannst etwas durchschnaufen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.03.2018, 18:09
Ingopin65 Ingopin65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2018
Ort: Duisburg
Beiträge: 20
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Ja Bettina richtige Entscheidung,
nicht nur, dass sie befallen sein könnten, auch wenn der Krebs zurückkommen sollte, ist ihm zumindest links der Weg abgeschnitten.
Hatte im September eine Neck dissection links.
Kein Lymphknoten war befallen, aber ich muss mir später keine Vorwürfe machen, dass ich irgendetwas nicht getan hätte...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55